Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#21 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Lena » Sa 14. Feb 2015, 16:17

624'000'000 Eintragungen über Jesus.
Google
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#22 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Sa 14. Feb 2015, 16:21

Lena hat geschrieben:624'000'000 Eintragungen über Jesus.
Google
Ungefähr 213.000.000 Eintragungen(Google) über Mohammed :mrgreen:
Ungefähr 25.600.000 Eintragungen (Google) über Salome 8-)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#23 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Sa 14. Feb 2015, 16:24

Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Man muss allerdings lernen, Spuren zu lesen.
Nein; daran muss man einfach nur glauben... oder eben nicht glauben!
Optimale Antworten kann man nur erhalten, wenn man Rationalität und Intuition zusammenführt und nicht als Gegensätze sieht.
Mach ich nicht; meiner Intuition nach gibt es auch keine göttliche Wesenheiten! :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#24 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 14. Feb 2015, 16:40

Scrypt0n hat geschrieben: meiner Intuition nach gibt es auch keine göttliche Wesenheiten!
Das glaube ich Dir aufs Wort.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#25 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von R.F. » Sa 14. Feb 2015, 18:33

R.F. hat geschrieben: - - -
Oder Klaus Berger auf das Jahr 75.
Was für ein Blödsinn. Das war doch nach dem Fall Jerusalems. Bitte um Verzeihung, hatte meinen Taschenrechner nicht zur Hand...Bild

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#26 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » So 15. Feb 2015, 02:33

R.F. hat geschrieben: Wieso nicht von Petrus geschrieben? Weil das unter den Theologen so vereinbart ist? Es gibt durchaus Theologen, die die Entstehung des 2. Petrusbriefes auf die Zeit vor der Zerstörung des Jerusalemer Tempels datieren. So John A.T. Robinson auf die Jahre 61- 62. Oder Klaus Berger auf das Jahr 75.

Tja Erwin,

das hast Du Dir genau die Richtigen ausgesucht.

Diese Jungs haben sich vor der Beantwortung einer rein historischen Frage unprofessionell schwupps
ihre rosarote Glaubensbrille aufgesetzt - um so zu dem von ihnen gewünschten Ergebnis zu gelan-
gen. So gehts aber nicht...Das hat mit intellektueller Redlichkeit natürlich nichts mehr zu tun.

Insofern kannst Du deren "Erkenntnisse" - wissenschaftlich-historisch gesehen - locker in die Tonne kloppen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#27 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » So 15. Feb 2015, 03:20

2Lena hat geschrieben:Deshalb, lieber Müneki, sollst du an Gott glauben, nicht an andere "Götter".

Liebe Lena,

die Botschaft hör`ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. :)

Nee, Selbstbetrug und Selbsttäuschung sind nicht mein Ding. Viele Menschen sehen ihren Lebenssinn in
der Hoffnung auf eine ewige Fortsetzung ihres Lebens im Jenseits (Auferstehung von den Toten). Blan-
ker Egoismus, blanker Unsinn und ...

...blanker Anthropozentrismus = der Mensch im Mittelpunkt der Welt und eines erdachten Gottes, der
dies alles ja erst ermöglichen soll...Also schlimmer gehts nimmer...


Haben solche Menschen jemals einen Blick ins unendliche Weltenall getan (mittlerweile gibt es fantasti-
sche Farbaufnahmen aus allen Bereichen unseres Universums)? Unsere Erde weit weniger als ein Staubkorn
am Rande der Unendlichkeit...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#28 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » So 15. Feb 2015, 03:55

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: meiner Intuition nach gibt es auch keine göttliche Wesenheiten!
Das glaube ich Dir aufs Wort.

Weshalb hat der "Heilige Geist" unseren lieben Darkside "intuitionsmäßig" außen vor gelassen?

Überhaupt:

Wieso kriegt es der göttliche "Sanctus Spiritus" nicht hin, dass ALLE christlichen Glaubensgemein-
schaften weltweit nur mit EINER Zunge reden? Weil er dieses Wirrwarr will (das wäre diabolisch)?
Oder weil es ihn nicht interessiert? Oder weil es diesen Geist nicht gibt (meine Version)?

Gibt es dafür eine einigermaßen vernünftige Erklärung?

Als "göttliche Instanz" müsste der "Heilige Geist" doch eigentlich alles im Griff haben, weil er in den
Kopf eines jeden Gläubigen "eingekehrt" ist! Wieso dann diese unsägliche Zersplitterung im Christen-
tum?

Gibt es aus der Sicht des "Heiligen Geistes" dafür eine nachvollziehbare Erklärung? Ich denke nicht!
Das "Christentum" entlarvt sich durch seine wahre widerspüchliche Existenz in der Welt selbst.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#29 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von sven23 » So 15. Feb 2015, 06:57

Salome23 hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:624'000'000 Eintragungen über Jesus.
Google
Ungefähr 213.000.000 Eintragungen(Google) über Mohammed :mrgreen:
Ungefähr 25.600.000 Eintragungen (Google) über Salome 8-)

Und nur 566.000 Eintragungen über das Spaghettimonster. Dann ist es wohl doch eher unwahrscheinlich. :lol:
300px-Spaghettimonster_and_adam.jpg
300px-Spaghettimonster_and_adam.jpg (13.79 KiB) 450 mal betrachtet
Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von sven23 » So 15. Feb 2015, 06:59

Münek hat geschrieben: Gibt es dafür eine einigermaßen vernünftige Erklärung?

Nur die von closs, daß sich Gott zu unterschiedlichen Zeiten und Orten jedem Menschen anders "offenbart".
Aber vernünftig und befriedigend ist sie keineswegs.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten