Was ist das Wesen Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#21 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Salome23 » Sa 3. Jan 2015, 00:17

Der Fügungsthread is um die Ecke, ned hier :arrow:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#22 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von closs » Sa 3. Jan 2015, 00:27

Das Wesen Gottes ist, dass er fügt. *ätsch* :P

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#23 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Halman » Sa 3. Jan 2015, 00:33

Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Den Menschen (Homo sapiens) gibt es seit rund 200'000 Jahren.
Was hat bloß Gott dazu bewegt, 195'000 Jahre lang nur zuzuschauen wie die Menschen sich die Köpfe einschlugen, bis er sich entschloss sich Noah und Abraham zu offenbaren?
Gott schuf die Evolution, damit der Mensch leiblich optimal an die Natur angepasst wird, ja alle ehemaligen evolutionäre Bauteile in sich bewahrt, um in der ganzen Natur Gott zu erkennen und ganz der Erde anzugehören sowie sie zu erspüren.
Das seltsame daran ist, dass sich für die Lenkung der Evolution durch Gott, in der Natur keine Indizien finden lassen.
Das will natürlich nicht heißen, dass Gott dies nicht tat, aber es bleibt bis zum Nachweis eine unwahrscheinliche Vermutung.

Evolution ist langsam: Laut Aussagen vieler Anthropologen war der Mensch vor 200'000 Jahren geistig kaum rückständiger als die Menschen von heute.
An dieser Stelle möchte ich ganz ehrlich gestehen, dass dieser Befund nicht unbedingt meinen Glauben stärkt, sondern ihn schwächt. Daher bin ich auch ein suchender Christ, der nicht frei von Zweifeln ist. Die biologische Evolution (Biogenese) scheint in der Tat naturalistisch beschreibbar zu sein. Aber vielleicht war doch eine Intelligenz am Werk. ;)
Kennst Du die SciFi-Filme "2001: Odyssee im Weltraum" und "2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen"? Dort wird eine geheimnissvolle Intelligenz dargestellt, welche hinter der Evolution steckt.
Jedenfalls erscheint mir eine Spontanzeugung durch die chemische Evolution (Abiogenese) extrem unwahrscheinlich zu sein.
Einen Sonderfall bildet die moderne Hypothese der chemischen Evolution. Sie nimmt spontane Entstehung von Leben zwar an, aber nur für den Beginn der biologischen Evolution, unter den damaligen Bedingungen, die heute nicht mehr natürlich gegeben sind.
Diese Hypothese scheint mir kein starkes Fundament zu sein.
Was hälst Du von Folgendem?
Methodologischer Naturalismus:
Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#24 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 3. Jan 2015, 12:01

Halman hat geschrieben:Jedenfalls erscheint mir eine Spontanzeugung durch die chemische Evolution (Abiogenese) extrem unwahrscheinlich zu sein.
Einen Sonderfall bildet die moderne Hypothese der chemischen Evolution. Sie nimmt spontane Entstehung von Leben zwar an, aber nur für den Beginn der biologischen Evolution, unter den damaligen Bedingungen, die heute nicht mehr natürlich gegeben sind.
Diese Hypothese scheint mir kein starkes Fundament zu sein.

Was hälst Du von Folgendem?
Methodologischer Naturalismus:
Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht
Ich halte es durchaus für möglich, dass hinter der Entstehung des Lebens eine unbekannte Kraft (Gott?) steht. Sollte man sie "Gott" nennen, oder einfach den Drang zur Selbststrukturierung in der Natur, den wir (noch)nicht verstehen?

Zurzeit arbeiten mehr als 40 Forscherteams an einer schlüssigen Erklärung dessen was du als "chemische Evolution" bezeichnest, sozusagen die Vorstufe zur allseits bekannten biologischen Evolution. Bisher haben diese Anstrengungen ein halbes Dutzend Hypothesen hervorgebracht, von denen aber keine den Status einer wissenschaftlichen Theorie verdient. Ich bin aber zuversichtlich, dass man im Laufe der nächsten Jahrzehnte Antworten auf diese Fragen finden wird.

Letztenendes ist die Frage ob Leben natürlich oder göttlich ist nicht wirklich relevant. Einsteins glaubte wie schon Spinoza an die göttliche Macht der Natur (deus sive natura). Selbst wenn diese Frage zugunsten einer göttlichen Schöpfungskraft ausgeht, trennt uns immer noch ein unüberwindlicher Abgrund von der Bestätigung der menschlichen Vorstellungen eines personalen Gottes wie sie in der Bibel beschrieben werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#25 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Salome23 » Sa 3. Jan 2015, 12:26

Letztenendes ist die Frage ob Leben natürlich oder göttlich ist nicht wirklich relevant.
Für diesen Thread ist es sehr wohl relevant, da es hier um das Wesen Gottes geht :)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#26 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von NIS » Sa 3. Jan 2015, 12:29

Hi,
das Wesen Gottes ist Geist!

Geist ist fein strukturierte Energie, die materialisieren kann und aus Materie hervorgehen kann!

Das Universum ist somit der materialisierte Geist Gottes!

Das Leben ist Jesus Christus, die Seele Gottes!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 3. Jan 2015, 12:50

Salome23 hat geschrieben:
Letztenendes ist die Frage ob Leben natürlich oder göttlich ist nicht wirklich relevant.
Für diesen Thread ist es sehr wohl relevant, da es hier um das Wesen Gottes geht :)
Auch dann wenn Gott die Manifestation der Natur ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 3. Jan 2015, 12:54

closs hat geschrieben:Das Wesen Gottes ist, dass er fügt. *ätsch* :P
Du verwechselst Fügung mit Kausalität.

Das Wesen Gottes ist undefiniert und undefinierbar.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#29 Re: Was ist das Wesen Gottes

Beitrag von Salome23 » Sa 3. Jan 2015, 13:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wie sonst soll sich ein Mensch Gottes Wesen vorstellen, als durch seine Wahrnehmung?
Genau so. - Aber jegliche Wahrnehmung ist nur ein Eigen-Bild dessen, was man beobachtet. - Mit anderen Worten: Man darf im konkreten Fall Gott keinen Vorwurf wegen des eigenen Bildes machen.
Es stellt sich eher die Frage: Was genau nimmt ein Gläubiger eigentlich wahr?
Es werden oft Aussagen wie "Ich kenne Gott" -"Ich habe Gott wahrgenommen" getroffen...
In der Bibel steht aber geschrieben:
1Joh 4,12 Niemand hat Gott jemals gesehen.
Also was genau wird "wahrgenommen"?
Gläubige sind sich oft sicher, Gott habe in ihrem Leben "gewirkt"- oder "Gott "sprach" zu mir durch...".
Für sie scheint der Glaube zu einem Wissen geworden zu sein, da sie sich so sicher sind, da kann nur Gott dahinter stecken.
Dazu muss aber erstmal ein Gott vorausgesetzt werden (Setzung) um ihn persönliche Erfahrungen zuordnen zu können.
Wie will man über das WESEN GOTTES etwas aussagen können, wenn niemanden jemals Gott gesehn hat?

Dann kommt der grosse Einwand: Aber Jesus hat ihn "uns"( :?: ) doch offenbart:
"Wer mich sieht, der sieht den Vater! "

Wer von "uns" hat Jesus jemals gesehn :?: , so dass man sagen könnte: "An seinem Handeln/Wesen konnte ich Gott erkennen".
Man baut auf das, was in der Bibel steht und meint dann, man hätte das Wesen Gottes darin erkannt und plötzlich "kennt" man Gott und hat eine "Beziehung" mit einem unsichtbarem(nicht wahrnehmbarem) Geistwesen.

Was WEISS man über das Wesen Gottes?
Was nimmt der Gläubige durch Beobachtung/Erfahrung wahr?

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#30 Re: Was ist das Wesen Gottes?

Beitrag von NIS » Sa 3. Jan 2015, 15:06

Salome! :)
Du kannst nie wissen, was das Wesen Gottes ist!

Du kannst nur glauben, Gott erfahren zu haben!

Daher die Weisheit, "Ich weiss von Nichts und glaube an Alles!"

Das Wissen ist der Weisheit entsprungen, lange bevor es von der Wissenschaft erkannt wurde!

Der Kern der Weisheit ist Nichts. Man kann Gott mit Nichts vergleichen, denn Gott könnte Alles sein!

Nichts ist unmöglich, Alles ist möglich!

Das Wissen von Gott ist Nichts, der Glaube an Gott ist Alles!

Und jeder erfährt Gott auf eine andere Art und Weise...
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten