Ist die Seele sterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#21 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von kandyra » So 5. Mai 2013, 15:59

Hemul hat geschrieben: Das muß schon ca. 20 Jahre zurückliegen. Kann Dir leider nicht das Datum nennen. Warum ist das denn für Dich so wichtig? :roll:

Aber was die festgestellt haben steht doch schon lange in der Bibel und zwar in 3.Mose 17:11+14.(Elberfelder)

aber was ist jetzt Deine Version zur Seele.?
was den Bericht angeht,ist es immer von Vorteil die Quellen überprüfen zu können, man muss ja nicht alles einfach so glauben, dachte ich.
Mose 17,11
Denn des Leibes Leben ist im Blut und ich habe es euch für den Altar gegeben, dass ihr damit entsühnt werdet. Denn das Blut ist die Entsühnung, weil das Leben in ihm ist.

Denn des Leibes Leben ist in seinem Blut und ich habe den Israeliten gesagt: Ihr sollt keines Leibes Blut essen; denn des Leibes Leben ist in seinem Blut. Wer es isst, der wird ausgerottet werden.

diese zwei Stellen reichen Dir aus um die Seele als das leben zu sehen.?
Bild

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#22 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von Hemul » So 5. Mai 2013, 16:25

kandyra hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Das muß schon ca. 20 Jahre zurückliegen. Kann Dir leider nicht das Datum nennen. Warum ist das denn für Dich so wichtig? :roll:

Aber was die festgestellt haben steht doch schon lange in der Bibel und zwar in 3.Mose 17:11+14.(Elberfelder)

aber was ist jetzt Deine Version zur Seele.?
was den Bericht angeht,ist es immer von Vorteil die Quellen überprüfen zu können, man muss ja nicht alles einfach so glauben, dachte ich.
Mose 17,11
Denn des Leibes Leben ist im Blut und ich habe es euch für den Altar gegeben, dass ihr damit entsühnt werdet. Denn das Blut ist die Entsühnung, weil das Leben in ihm ist.

Denn des Leibes Leben ist in seinem Blut und ich habe den Israeliten gesagt: Ihr sollt keines Leibes Blut essen; denn des Leibes Leben ist in seinem Blut. Wer es isst, der wird ausgerottet werden.

diese zwei Stellen reichen Dir aus um die Seele als das leben zu sehen.?

Hallo Kandyra!
Es gibt noch etliche weitere Stellen in der Bibel die den besonderen Wert des Blutes aufzeigen. Nicht umsonst gehört die Enthaltung des Blutes gem. Apostelgeschichte 15:29 zu den wenigen Dingen die ein Christ unbedingt beachten sollte.

Interessant hierbei ist, dass nicht nur die NW Übersetzung in 3.Mose 17:11+14 statt "LEIBES LEBEN" hier den Begriff "SEELE" anführt. ;)

Unabhängig davon habe ich diesbezgl. etwas vielleicht für Dich wichtiges gefunden.

In der Zeitschrift "Welt der Wunder" vom Monat Juni 2007 wird unter dem Titel "Die Geheimsprache des Blutes" folgendes (Auszugsweise) aufgezeigt:

Das Blut kennt die Zukunft unserer Seele- eine Erkenntnis, die sich erst langsam in der Psychiatrie durchsetzt. Weiter heißt es dort: Alle Studien zeigen eines:
Ein einfacher Bluttest kann schon in naher Zukunft vollkommen ausreichen, um mit hoher Wahrscheinlichkeit das umfassende Profil einer Persönlichkeit zu erstellen.

Damit lassen sich nicht nur psychische Krankheiten gut erkennen, sondern sogar langfristige Facetten unserer Persönlichkeit.
Das Blut erlaubt es Wissenschaftlern, die Quellen der schlimmsten psychischen Störungen zu entdecken. usw,usw.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#23 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von kandyra » So 5. Mai 2013, 17:11

Hemul hat geschrieben:
kandyra hat geschrieben: diese zwei Stellen reichen Dir aus um die Seele als das leben zu sehen.?

Hallo Kandyra!
Es gibt noch etliche weitere Stellen in der Bibel die den besonderen Wert des Blutes aufzeigen. Nicht umsonst gehört die Enthaltung des Blutes gem. Apostelgeschichte 15:29 zu den wenigen Dingen die ein Christ unbedingt beachten sollte.

Interessant hierbei ist, dass nicht nur die NW Übersetzung in 3.Mose 17:11+14 statt "LEIBES LEBEN" hier den Begriff "SEELE" anführt. ;)

ja, das Blutding würde in den anderen Thread gehören: http://4religion.de/viewtopic.php?f=20&t=203

und was die Seele betrifft, was sagt Paulus dazu...?:
Was sagt Paulus über die Seele und das Sterben? Ein wichtiger Satz des Paulus sagt: »...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.

Wäre das Sterben ein Versinken ins Nichts, was würden diese beiden Verse denn aussagen wollen.?. Paulus wusste, was nach dem Tod sein würde. War nicht er es, der ins Paradies schauen durfte? 2.
Kor 12, 3.4..Und ich kenne denselben Menschen - ob er im Leib oder außer dem Leib gewesen ist, weiß ich nicht; Gott weiß es -,
4 der wurde entrückt in das Paradies und hörte unaussprechliche Worte, die kein Mensch sagen kann.
Bild

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#24 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von Hemul » So 5. Mai 2013, 19:07

kandyra hat geschrieben:
und was die Seele betrifft, was sagt Paulus dazu...?:
Was sagt Paulus über die Seele und das Sterben? Ein wichtiger Satz des Paulus sagt: »...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.

Wäre das Sterben ein Versinken ins Nichts, was würden diese beiden Verse denn aussagen wollen.?. Paulus wusste, was nach dem Tod sein würde. War nicht er es, der ins Paradies schauen durfte? 2.
Kor 12, 3.4..Und ich kenne denselben Menschen - ob er im Leib oder außer dem Leib gewesen ist, weiß ich nicht; Gott weiß es -,
4 der wurde entrückt in das Paradies und hörte unaussprechliche Worte, die kein Mensch sagen kann.

Hallo Kandyra!
Das das Sterben ein Versinken in ein nichts, also ein "TODESSCHLAF" ist, geht doch unmißverständlich aus Johannes 11 hervor. Der Freund des Herrn, Lazarus war
gestorben. Gem. der Aussage seiner Schwester Martha (s. Johannes 11:17+39) "roch" Lazarus schon weil er ja vier Tage Tod war.

Wo war aber Lazarus ´"Seele" während dieser Zeit? Die Worte Jesu gem. Johannes 11:11-14 geben uns die Antwort. Lazarus Seele war in der Zeit seines Todes nicht im Himmel, (das glaubte gem. Johannes 11:24 auch seine Schwester nicht) sondern er befand sich im Todesschlaf u. wartete gem. Johannes 5:28+29 auf seine Auferstehung.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#25 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von kandyra » So 5. Mai 2013, 19:31

Hemul hat geschrieben: Hallo Kandyra!
Das das Sterben ein Versinken in ein nichts, also ein "TODESSCHLAF" ist, geht doch unmißverständlich aus Johannes 11 hervor. Der Freund des Herrn, Lazarus war
gestorben. Gem. der Aussage seiner Schwester Martha (s. Johannes 11:17+39) "roch" Lazarus schon weil er ja vier Tage Tod war..

Unmissverständlich ist erst mal nichts, sonst könnte man es ja nicht unterschiedlich betrachten.

Hemul hat geschrieben:Wo war aber Lazarus ´"Seele" während dieser Zeit? Die Worte Jesu gem. Johannes 11:11-14 geben uns die Antwort. Lazarus Seele war in der Zeit seines Todes nicht im Himmel, (das glaubte gem. Johannes 11:24 auch seine Schwester nicht) sondern er befand sich im Todesschlaf u. wartete gem. Johannes 5:28+29 auf seine Auferstehung.

in den Himmel kommt eh grad so niemand, erst mal ins Paradies, das ist nicht derselbe Ort.

Weshalb bleiben wir nicht einfach mal bei den paar Bibelstellen, weil sonst wird es eben ein Bibelstellen werfen, was in der Vergangenheit wenig gebracht hat.
Also was sagst du dazu, dass Paulus das gesagt hat?

»...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.


Auf das Beispiel Lazarus komme ich später zurück...
Bild

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#26 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von Hemul » So 5. Mai 2013, 20:52

kandyra hat geschrieben:
»...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.

Auf das Beispiel Lazarus komme ich später zurück...

Hallo Kandyra!
Da freue ich mich aber riesig darauf! Besonders auf Deine Stellungnahme zu Johannes 11:24. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von Pluto » Mo 6. Mai 2013, 13:11

kandyra hat geschrieben: »...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.
Endzeit-Religion halt...
:Smiley popcorn:
Ich finde sterben im Moment gar nicht gut, weil ich mich im Moment sehr lebendig fühle.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#28 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von kandyra » Mo 6. Mai 2013, 14:24

Hemul hat geschrieben:
kandyra hat geschrieben:
»...
ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein...«Phil 1, 23.
Vers 21: »Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.

Auf das Beispiel Lazarus komme ich später zurück...

Hallo Kandyra!
Da freue ich mich aber riesig darauf! Besonders auf Deine Stellungnahme zu Johannes 11:24. :clap:

und was ist jetzt mit den Worten des Paulus?

Paulus sagte die trostvollen Worte :
»Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Dar­um: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn« (Rom 14, 8).

Wie sollte wohl jemand dem Herrn gehören, wenn er nicht exi­stiert?

Paulus war sich der engen Verbindung zu seinem Herrn so
sehr bewußt, daß er am liebsten abscheiden wollte, um bei ihm zu
sein
Phil 1, 23
Denn es setzt mir beides hart zu: Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre;
2. Kor 5, 8
Wir sind aber getrost und haben vielmehr Lust, den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn.

Was hätte sein Sehnen für einen Sinn gehabt, wenn sein »Abscheiden« ein »Absinken« ins
Nichts, in eine Nichtexistenz gewesen wäre?


Paulus sagte in 2.Kor.5,1:
Denn wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir ei­nen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht,
das ewig ist im Himmel

oder 2.Petrus 1,14 : Auch Petrus schrieb: .
..denn ich weiß, dass ich meine Hütte bald verlassen muss, wie es mir auch unser Herr Jesus Christus eröffnet hat.

Die Wuppertaler Studienbibel schreibt im Exkurs zu 2. Korinther 5, 1-10:
»Paulus war sicher kein >Platoniker<, aber das Wissen um die >Seele<, die nur eine kurze Zeit mit dem Leib verbunden ist, ist nicht nur >platonische Philosophien Es ist ein Wissen der Menschheit.
Bild

Benutzeravatar
kandyra
Beiträge: 730
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:04

#29 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von kandyra » Mo 6. Mai 2013, 14:27

Pluto hat geschrieben: Endzeit-Religion halt...
:Smiley popcorn:

ich sehe, es färbt ab, lach.... Bild ..aber zu Popkorn muss ich imer was trinken. ...Endzeit-Religion...was`n das?

Pluto hat geschrieben: Ich finde sterben im Moment gar nicht gut, weil ich mich im Moment sehr lebendig fühle.

naja, irgendwann kommt für jeden sein Tag. :engel:
Bild

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#30 Re: Ist die Seele sterblich?

Beitrag von Hemul » Mo 6. Mai 2013, 16:06

Hallo Kandyra!
Klar sehnte sich der Apostel Paulus danach bei Jesus zu sein, dass kann man doch aus seinen Worten gem. 1.Thessalonicher 4:13-17 ableiten. Diese Bibelpassage zeigt übrigens auch auf, dass man nicht....."SOFORT"...... nach dem persönlichen Tod auch bei Jesus im Himmel ist. Vers 13 zeigt "UNMIßVERSTÄNDLICH" ,

dass die Toten damals zu diesem Zeitpunkt nicht bei Jesus im Himmel waren, sondern noch immer im Todesschlaf lagen und auf ihre Auferstehung warteten. ;)
Welche Bedeutung hätten Jesu Worte aus Johannes 5:28+29 eigentlich wenn doch jemand nach seinem Tod gar nicht "richtig" tot ist?

Ich erinnere, Jesus sagt dort: (Menge) Wundert euch nicht darüber die Stunde....."KOMMT"......in der alle die in den (Nanu?) Gräbern....."RUHEN,"......
(Todesschlaf wie bei Lazarus) seine Stimme hören und......"ERST DANN"..........werden sie hervorgehen.................

An diese Worte Jesu erinnerte sich die Schwester des toten Lazarus gem. Johannes 11:24.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten