Seite 3 von 57

#21 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:46
von 2Lena
Sacharja 14:1 Siehe, es kommt dem HERRN die Zeit, daß man deinen Raub austeilen wird in dir. 2 Denn ich werde allerlei Heiden wider Jerusalem sammeln zum Streit. Und die Stadt wird gewonnen, die Häuser geplündert und die Weiber geschändet werden; und die Hälfte der Stadt wird gefangen weggeführt werden, und das übrige Volk wird nicht aus der Stadt ausgerottet werden.

Ganz das Gegenteil vom Vers 9 mit den gezeigtem Hoch, ist der Vers 1
Ein Gott, der seinem Volk "prophezeit", nichts tut, nicht lehrt ....
.... und das soll eine "persönliche Erbauung" mit Tageslosungen sein...?

(Vers 1 - 9) Ich probier's mal mit dem Anderslesen, etwas frei erzählt, damit die andere Forumlierung leichter verständnlich ist. (Bitte nachfragen!).

Es steht in der Lutherbibel "HERR", aber davon ist in der BHS nicht die Rede, sondern da kommt JHWH vor. Das HWH bedeutet Gegenwart. Die Vorsilbe kann zum Verb "sein" Zukunft oder Sollform sein oder Verneinung. Damit ändert sich der "Glaube" und es entsteht eine solide Sache.

Kommt der Tag "wie es sein soll" oder die Zeit wo kein Sein ist. Wird man Gewinn haben oder geplündert werden. Was wird näher gebracht. Wird alles versammelt - werden sie Vollkommenheit sehen und Fülle - oder wird man arm gemacht und es herrscht Streit. Wird blamiert was vorhanden ist. Sie untersuchen das und reagieren. Prüfen sie, werden sie Verständnis ins Gespräch bringen. Geteilt gehören die Lager, was reduziert oder was besser ist. Was besser ist - nicht ausrotten - da nur wach sein. Wie es sein soll - das soll herauskommen in allen Teilen. Auszukundschaften sei was vollkommen wäre und Fortschritt. Unterscheiden soll man zwischen fett und welk werden und wo die Mitte liege. Ein Signal setzen bei Stärke. Nachdenken wie es sein soll - und es kommt zum wie es sein soll, bestens. Bei der Bedrohung ist kein Erkennen. Die Fragestellung geht um das Vollkommenheit sehen und auch das Vielleicht. Die eine Hälfte zeigt die Spitze, die andere wo es kälter wird.

Vers 9: *Wie es sein soll - darüber solle man nachdenken. Mit der Zeit wird es dann - wie es sein soll - einzigartig und mit Einheit!*

#22 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 07:37
von zuspruch
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3,1

Jesus nahm zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31

Ich bin so froh, dass Gott den ersten Schritt zu mir gemacht hat um mich zu erlösen. www.youtube.com/watch?v=2U2gZSPETEA

#23 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 10:13
von 2Lena
Wie kommt es nur, dass ich das optimistische Lied Oswalds "wenn ich die Welt betrachte, die Gott geschaffen hat ..." in den falschen Hals bekam. Ich glaube es liegt daran, dass ich grad eben in einem anderen Thread las, "Gottes Gegenwart". Zeus erwähnte den fehlenden Schutz Gottes, Erdbeben, Hunger, und eine an sich gewalttätige Natur (fressen und gefressen werden).

Vielleicht lag es auch daran, dass ich die halbe Nacht ein dickes Geschichtsbuch über die Kriege in Judäa las und was die "Pharisäer" an Unheil anrichteten. Uns wurden die Juden als Volk Gottes in der Bibel geschildert. In jener Zeit Roms zur Zeit Neros entstanden durch Steuereintreibung und mangelhaftes Rechtwesen immer mehr Ungerechtigkeiten und Aufruhr. Doch statt dies juristisch beizulegen, wie ihr König es riet, hetzten Einige das Volk immer wieder zu Kriegen auf. Die Menschen in Jerusalem waren ihres Lebens nicht mehr sicher. Immer mehr wurden erdolcht mitten auf dem Markt. Es gab keine Gerichtsverfahren, Raub, Hunger, Seuchen und Totschlag waren an der Tagesordnung. Aufständische Priester verübten Gewalt, ließen die Leute verhungern und lieferten sie ganz sinnlos dem Tod aus. Mit dem Brand des Tempels endete die Episode bei Horror ohne Ende mit Hunderttausenden Sklaven, entvölkerten Städten und kahl gemachter Erde...

#24 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 13:01
von Magdalena61
Vitella hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Nur der "Titel" des Thread lautet: Persönliche Gedanken...zur Tageslosung

Und wenn jemand nur Tageslosungen -Bibel lesen will-gibt es dafür genügend links oder er schlägt halt "blind" irgendwo die Bibel auf
Du hast recht, das waren Deine persönlichen Gedanken zu den Tageslosungen....ich hab meine Gedanken dazu gesagt, jetzt wo das geklärt ist, kann der Thread ja wieder für die Tageslosungen benutzt werden.

Nicht jeder hat durch den Tag, gerade eine Bibel zur Hand, heutzutage ist man aber fast immer mit dem Internet vernetzt, deshalb ist das Bibel aufschlagen durch Tageslosungen im Netz eine Gute Idee.
Mit der Überschrift "Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen" ist sicherlich NICHT gemeint, dass nahezu jeder Bibelvers in Frage gestellt und negiert wird.

Jünger Jesu--Nachfolger-- glauben, dass die Bibel das Vermächtnis Gottes an uns ist. Sie glauben, dass Er durch sein Wort spricht/ sprechen kann und es auch TUT.

Wie Vitella schreibt, mögen manche Christen gerne Tageslosungen lesen. Es ist nicht sehr respektvoll dem User zuspruch gegenüber und auch nicht humanistisch- nächstenliebend, diesem Personenkreis mit allerlei "kritischen" Kommentaren und Erörterungen das Essen zu verderben.

Nur, weil man selbst mit Bibelversen nichts anfangen kann oder meint, die eigene Lesart sei die Optimale und meint, dem Wirken des Heiligen Geistes irgendwie nachhelfen zu müssen.

Es trifft vielleicht nicht jeden Tag jeden Leser. Aber wer hat das noch nicht erfahren: Man surft z.B. bei Facebook und scrollt die Statusmeldungen anderer Christen durch... und plötzlich steht da ein Wort, ein Vers, vielleicht mit einigen Erläuterungen von einem Christen, der mit der Gabe der prophetischen Rede gesegnet ist... und man erkennt: "ICH bin gemeint"? :)

Ich habe den Thread dupliziert und aus dem Duplikat sämtliche Diskussionsansätze rausgelöscht, damit er wieder frei ist für Losungen; nicht "vorbelastet". Wer über einen Vers diskutieren möchte, der möge das ab sofort bitte hier, in diesem Thread tun.

Einfach im Losungsthread auf "zitieren" klicken, dort aber nicht antworten, sondern den Text kopieren, im Diskussionsthread auf "antworten" klicken und den Text in den Editor einfügen.
LG

#25 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 13:19
von Salome23
Wie Vitella schreibt, mögen manche Christen gerne Tageslosungen lesen.

Es ist nicht sehr respektvoll dem User zuspruch gegenüber und auch nicht humanistisch- nächstenliebend, diesem Personenkreis mit allerlei "kritischen" Kommentaren und Erörterungen das Essen zu verderben.
Sag mal, gehts noch? 8-)

Der user "zuspruch" hat ja selber im Einstiegspost Folgendes geschrieben :
Was sagt dir die heutige Tageslosung?
Ich nehm an, er hat Reaktionen darauf auch erwartet...

Ich bin gespannt auf deine Gedanken.

Wenn Gedanken dazu nicht erwünscht gewesen wären-hätte man den Thread ja gleich "Tageslosungen"(ähnlich deiner Impulse im worshipunterforum) benennen können...
:roll:

Und das Essen hat er sich ja anscheinend eh net verderben lassen, bissl schweigsam is er halt :mrgreen:

#26 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 15:54
von Magdalena61
Salome23 hat geschrieben: Sag mal, gehts noch? 8-)

Der user "zuspruch" hat ja selber im Einstiegspost Folgendes geschrieben :
Was sagt dir die heutige Tageslosung?
Ich nehm an, er hat Reaktionen darauf auch erwartet...
Dazu habe ich mich bereits geäußert:
Magdalena61 hat geschrieben:Mit der Überschrift "Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen" ist sicherlich NICHT gemeint, dass nahezu jeder Bibelvers in Frage gestellt und negiert wird.
War das nicht deutlich genug? :shock:
Salome23 hat geschrieben:
Ich bin gespannt auf deine Gedanken.
Wenn Gedanken dazu nicht erwünscht gewesen wären-hätte man den Thread ja gleich "Tageslosungen"(ähnlich deiner Impulse im worshipunterforum) benennen können...
:roll:
Konstruktive, die Aussagen der Verse verstärkenden Gedanken anstatt Gemaule, und es würde passen. :mrgreen:
Salome23 hat geschrieben:Und das Essen hat er sich ja anscheinend eh net verderben lassen, bissl schweigsam is er halt :mrgreen:
Ich meinte die User, die Interesse hätten, mal reinzulesen in die Losungen, denen aber, wenn sie die Bibelverse in einem Haufen mehr oder weniger intelligenter Kommentare suchen müssen, der Appetit vergeht.

Wo ist das Problem? :)
Das hier ist der Originalthread, ich habe nur die Überschrift ergänzt, und da kann jetzt nach Herzenslust diskutiert, hinterfragt, kommentiert und spekuliert werden. Es fehlt doch nichts.
LG

#27 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 17:38
von 2Lena
Mit der Überschrift "Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen" ist sicherlich NICHT gemeint, dass nahezu jeder Bibelvers in Frage gestellt und negiert wird.
Tageslosungen: Es ist Unsinn aus einem zusammenhängenden Lehrstoff mit ganz anderm Zusammenhang eine Masche herauszutrennen! Von den Hintergründen ist (seit Jahrhunderten) überhaupt nichts bekannt. Der Vers wird zusammenhangslos verdreht.

Das "Infragestellen" und Hinterfragen ist bei jedem Bibelvers vorgesehen. Es ist Teil eines Lernprozesses und die Art der Dichtung, die damit Lösungen gibt. Nur spürt man das im deutschen Text nicht. Es ist nicht selbstverständlich, weil die entsprechenden Schaltstellen nicht mehr vorhanden sind. Somit entstehen andere Meinungen, die im Lauf der Kirchengeschichte zu verheerenden Auswirkungen führten. Was wäre denn Magdalena61, wenn einer täglich die schrecklichen Ungereimtheiten der Bibel als "Tageslosung" anschleppt? Die ganze Wahrheit, kann kaum einer vertragen. Bei solch erdrückenden "Beweisen" entsteht ein Feindbild "Atheismus", eine logische Folge der unauflöslichen Einbildungen.

Da gibt in heutiger Zeit im Christentum keinen "Bibellerntext", wo alle Gegensätze - wie in der Alten Kirche - mit Hilfe der "Gnostik" sich auflösen. Die Unlogik in der Theologie und bei den Religionsauffassungen drückte sich längst in "Glaubenssorgen" aus. Statt sich auf eine ehrliche Suche zu begeben, schluckt so manch einer lieber Betäubungspillen und Wahnideen. Hat ein Bibelspruch nicht "geholfen", kommt eben der nächste her, der vielleicht stärker ist. Das ist ein komplett falscher Weg - da nicht ein einziger verünftiger Zusammenhang der Bibel erschlossen wurde.

Magdalena61: Jünger Jesu--Nachfolger-- glauben, dass die Bibel das Vermächtnis Gottes an uns ist. Sie glauben, dass Er durch sein Wort spricht/ sprechen kann und es auch TUT.
So ein Vermächtnis etwa, indem einer glaubt, die Alten zogen als Nomaden durch die Gegend, sprachen mit Gott, der Kinder oder Tiere als Opfer wünschte.

Das echte Vermächtnis geht dahin, dass die vernünftigen Lehren in den uralten Texten verstanden werden und statt dem "Kinderopfer" planvolles Erziehungenswissen entsteht.

#28 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 18:02
von Vitella
2Lena hat geschrieben: Tageslosungen: Es ist Unsinn aus einem zusammenhängenden Lehrstoff mit ganz anderm Zusammenhang eine Masche herauszutrennen! Von den Hintergründen ist (seit Jahrhunderten) überhaupt nichts bekannt. Der Vers wird zusammenhangslos verdreht.

ich halte es nicht für Unsinn, es geht doch nicht um Worte, sondern darum ob die Melodie der Worte das Herz berührt. Bild

#29 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 18:56
von 2Lena
verstehe Vitella ....
Das Herz wird gerührt durch Abrahams Dilemma mit Isaak.
Wegen EINEM Satz "wurde ihm zum Glauben gerechnet" entstehen Emotionen, Glaubensrichtungen und irgendwelche Gedanken, die dann gar nichts mit dem Gesamtkonzept zu tun haben..

Mit der Lösung des GANZEN Kapitels kommt aber die Vernunft durchgehend zum Tragen. Schrittweise wird beschrieben, wie Konflikte entstehen, wie ein Erzieher die Einwände abwürgt, oder humorvoll und einfühlend Informationen gibt. Aber, bei einem Hinsehen lässt "er" den armen "Isaak" Holz schleppen (Regeln und Ratschläge wurden dem Kind aufgepackt. Das las ein Hebräer im gleichen Text).

In der Bibel heutiger Auffassung ist das Denken nicht erlaubt, aber "Abraham" tat es.
[Hineni] sagte er, als ihn "Gott", ein Engel vom Himmel rief. Die Antwort - ein wenn, ob [hineni]. Die Stimme gab keine Ruhe "Abraham!" [Hineni], war es nun "hier bin ich?" oder wieder anders? Der Hebräer betonte jedesmal anders, je nach Ruf.
Ein Deutscher fragt sich, was der überflüssige Textkram soll und "sieht die Gefühle" nicht.

Der Ausleger aber konstruiert daraus ein Gesetz, unter welchen Bedinungen ein gewaltiger Wunsch entdeckt wird und wo einer ablehnend gegenübersteht und bei welchen Bedingungen.

Dazu braucht es aber den gesamten Überblick...
Kriegt man das durch Gefühle her?

Und, sollte jemand so hochnäsig sein zu denken, die Bibelschulen wüssten alles?

#30 Re: Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen- Diskussionsth

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 21:03
von Pluto
Salome23 hat geschrieben:Sag mal, gehts noch? 8-)
Wie kommst du'n darauf?
Magdalenas Beitrag war doch deutlich genug. :?
Der user "zuspruch" hat ja selber im Einstiegspost Folgendes geschrieben:
Was sagt dir die heutige Tageslosung?
Ich nehm an, er hat Reaktionen darauf auch erwartet...
Ich bin gespannt auf deine Gedanken.
Du nimmst richtig an. :)
Genau darum hat Magdalena ja auch diesen Thread eröffnet, damit man hier darüber diskutieren kann, ohne den Losungen-Thread zu belasten.
Wir möchten, dass die "Tageslosungen" als solche, als Denk-Anregungen stehen bleiben (wie z. Bsp. auch der [url=http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... lse-Thread[/url] von Magdalena).
Kommentare sollt ihr bitte hier posten.

Irgendwelche Probleme? :mrgreen: