Gottes Gegenwart

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#21 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von closs » Fr 7. Mär 2014, 14:43

Salome23 hat geschrieben:ist diese Frage ein Scherz?
Nein - es war eine einleitende Frage, um dann zum Ausdruck zu bringen, dass man das Wort "Katastrophe" nicht quantifizieren kann (1000 Ersäufte = mehr als ein Ersäufter).

Dein Beispiel ist ein ganz schlimmes Beispiel für eine individuelle Katastrophe. - Wäre es Kamille anders gegangen, wenn im Nachbarhaus ein anderes Kind dasselbe erlebt hätte? - Eben nicht. - Darum ging es.

Salome23 hat geschrieben:Wo waren denn Kamilles Schutzengel in diesen Momenten? Auf Urlaub?
Da reicht unser Urteil nicht hin. - Wir wissen nicht, welche Hilfe Kamille im Leid hatte.

Ich kann Dir nur eines sagen: Als ich nach einer lebensbedrohlichen Kopf-OP aus Sicht meiner Besucher sehr schlecht drauf war, habe ich davon nichts gemerkt. - Das soll NICHT Kamilles Leid verharmlosen, jedoch aufzeigen, dass Selbst-Sicht und Fremd-Sicht komplett unterschiedlich sein KÖNNEN - wir wissen es nicht. - Man muss sich auch einmal eingestehen, dass die eigene Wahrnehmung unverbindlich ist. - Buch Hiob.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#22 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 14:43

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Die Frage ist dann jedoch: Wie viele Betroffene gibt es...
Für den jeweils Betroffenen ist es dasselbe, ob er allein im Todeskampf ersauft oder zusammen mit anderen.
Dahingehend irrelevant:
Die Frage ist trotzdem mit Ja zu beantworten, da es beim Tsunami weiterhin MEHR Betroffene gibt, die das Leid erleben. Ganz einfach.

closs hat geschrieben:hier geht es ausnahmsweise mal um den Betroffenen.
Eben.
Es ist schlimmer, je mehr Betroffene es gibt, die vom Leid betroffen sind! ^_-

closs hat geschrieben:das wird auch nicht vom Menschen erwartet.
Von jenen, die sich Wesen zusammen träumen und diesen dann Allmacht und Allwissenheit als Eigenschaft darüber setzen: Doch, wird es!

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: das Problem zwischen Allmacht und Allwissend konntest du in der Vergangenheit nicht lösen.
Doch.
Nein, konntest du nicht.
Es steht dir frei auf deinen Beitrag zu verlinken, in dem du dies geschafft haben willst.

Selbst sämtliche Theologen geben zu, dass das nicht zu machen ist - aber der arme missverstandene Kurt behauptet natürlich einfach anderes. Niedlich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#23 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von closs » Fr 7. Mär 2014, 14:49

Darkside hat geschrieben: Ganz einfach.
Bei Dir ist mir zuviel ZU einfach.

Darkside hat geschrieben:Es ist schlimmer, je mehr Betroffene es gibt, die vom Leid betroffen sind!
Aber nicht für den jeweils Betroffenen - und nur um den geht es. - Stell Dir mal vor Du wirst gequält und jemand sagt Dir, dass Du der einzige bist. - Schon geht es Dir besser, gell? :devil:

Darkside hat geschrieben:Doch, wird es!
"Es" wird nicht erwartet, sonder "Du" erwartest es - großer Unterschied.

Darkside hat geschrieben:Selbst sämtliche Theologen geben zu, dass das nicht zu machen ist
Das möchte ich sehen.

Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei auf deinen Beitrag zu verlinken
Ich werde sicherlich nicht irgendwo rumsuchen - aber als Erinnerungs-Stütze gebe ich Dir ein Stichwort: Wenn man "Fügung" und "Zufall" als Begrifflichkeiten zweier Seins-Ebenen (Gott/Mensch) versteht, ist das kein Problem.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#24 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Naqual » Fr 7. Mär 2014, 14:49

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:aber tut nichts
Dies hieße ja umgekehrt, dass man ein Gottesbild hätte, bei dem Gott NICHT allmächtig, allpräsent, etc. wäre. - Wie sollte das gehen?
Das geht! :mrgreen: Also theoretisch.
Natürlich kann man sich einen Gott vorstellen, der nicht allmächtig ist. Der Gedanke ist erst einmal nur - da ungewohnt - ein wenig gruselig und bei manchen weckt er ernorme Ängste (wenn er dies und jenes nicht kann, was dann alles noch nicht, bin ich vielleicht dann.....himmlischer Looser?).
Dass das nicht unbedingt gruselig werden muss die fehlende Allmacht zeigt folgendes Beispiel:
Gott sei so beschaffen, dass er will, dass ein Mensch den anderen von Herzen liebt und für ihn da ist.
Also macht er das jetzt. Also closs liebt auf einmal xy, den er vorher nicht verputzen konnte. Na toll. Eigentlich wird es hier gruselig. Gott zwingt Individuen dann nicht nur zum Lieben (wie soll das Funktionieren? - selbst bei diesem bloßen theoretischen Konstrukt der Allmacht) sondern er macht die gleich von vornherein so, dass die gar nicht anders können.
Anders ausgedrückt: uns - wie wir uns psychisch kennen - würde es gar nicht geben. Wir wären so ne Art programmierter Automat für die Aufrechterhaltung anderer biologischer Einheiten.
Abstrakter: Wenn Gott etwas schafft, muss es sich von ihm unterscheiden, sonst gebe es dieses "andere" nicht. Also nicht vollkommen. (Zwei Vollkommene würden - geistig - ununterscheidbar sein, also "eins". Sie könnten nur immer jeweils die vollkommenste Lösung denken, fühlen und wollen. Hierin wären sie sich immer gleich.)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#25 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Mär 2014, 14:53

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Wo waren denn Kamilles Schutzengel in diesen Momenten? Auf Urlaub?
Da reicht unser Urteil nicht hin. - Wir wissen nicht, welche Hilfe Kamille im Leid hatte.

Ich sprach diese Aussage der userin Kamille an...
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=60606#p60606
Der Engel der dir am Nächsten steht, ist dein eigener Schutzengel.
Der hat immer Zeit für dich, dein ganzes Leben lang.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#26 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Scrypton » Fr 7. Mär 2014, 15:00

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es ist schlimmer, je mehr Betroffene es gibt, die vom Leid betroffen sind!
Aber nicht für den jeweils Betroffenen
Um diesen ging es auch nicht, die Frage war:
Ist es eine größere Katastrophe, wenn ein Tsunami 250.000 Menschen ersäuft, als wenn EIN Mensch ersäuft wird?

Die Frage war nicht, wie es sich ür den Betroffenen - oder die Betroffenen - verhält. Da das nicht die Frage war, ist die Frage so, wie sie steht, mit "Ja zu beantworten.

closs hat geschrieben:Stell Dir mal vor Du wirst gequält und jemand sagt Dir, dass Du der einzige bist. - Schon geht es Dir besser, gell?
Mein Leid wird dadurch nicht gelindert - ich würde es innerhalb dieser Situation trotzdem für gut befinden, dass andere nicht das selbe erleben müssten wie ich. Je weniger, desto besser.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Von jenen, die sich Wesen zusammen träumen und diesen dann Allmacht und Allwissenheit als Eigenschaft darüber setzen: Doch, wird es!!
"Es" wird nicht erwartet, sonder "Du" erwartest es
Nein, es wird von all jenen erwartet, die deine Glaubensbehauptung nicht teilen.
Dass du dies nicht auflösen kannst ist alleine dein Problem.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Selbst sämtliche Theologen geben zu, dass das nicht zu machen ist
Das möchte ich sehen.
Gerne: Zeige mir einen einzige Theologen (oder meinetwegen auch einen Philosophen), der das Theodizee-Problem aufgelöst hat... da wirst du keinen finden.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei auf deinen Beitrag zu verlinken
Ich werde sicherlich nicht irgendwo rumsuchen
Wie gesagt: Du warst in der Vergangenheit nicht fähig dieses Problem aufzulösen - ob du nun das Gegenteil behauptest oder nicht ändert daran absolut nichts. Du schaffst es eben nicht; und findest auch keinen Beitrag dazu.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#27 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Mär 2014, 15:01

Wind hat geschrieben:
Warum liegt es dir (und andere, welche die gleiche Meinung vertreten) so sehr daran, zu beweisen, dass es den (liebenden) Gott nicht gibt?
Ich kann nur für mich selber antworten: Geht es mir denn darum, zu beweisen, dass es "Gott" nicht gibt?
Oder geht es in diesem Thread nicht doch um etwas andres?

Wenn du ohnehin nicht daran glaubst, dass es ihn gibt, dann könnte es dir doch egal sein, wie andere Menschen über ihn denken.
Erteilst du mir nun Meinungsäusserungsverbot? 8-)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#28 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Wind » Fr 7. Mär 2014, 15:27

Salome23 hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:

Wenn du ohnehin nicht daran glaubst, dass es ihn gibt, dann könnte es dir doch egal sein, wie andere Menschen über ihn denken.
Erteilst du mir nun Meinungsäusserungsverbot? 8-)

Wie kommst du darauf ? Im Gegenteil!
Ich frage dich nach deiner Meinung. Die du selbstverständlich äußern solltest. Sonst würde ich die Antwort nie bekommen :mrgreen:

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#29 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Wind » Fr 7. Mär 2014, 15:30

Salome23 hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:
Warum liegt es dir (und andere, welche die gleiche Meinung vertreten) so sehr daran, zu beweisen, dass es den (liebenden) Gott nicht gibt?
Ich kann nur für mich selber antworten: Geht es mir denn darum, zu beweisen, dass es "Gott" nicht gibt?
Oder geht es in diesem Thread nicht doch um etwas andres?

Worum geht es dir denn hier bei deinen Äußerungen über Gott ?

(ist eine echte Frage!)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#30 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Salome23 » Fr 7. Mär 2014, 15:40

Wind hat geschrieben: Worum geht es dir denn hier bei deinen Äußerungen über Gott ?
Wer bitte ist Gott? Erzähl mal ...
Nein, nicht über irgendwelche Erfahrungen oder ein Gottesbild-erzähl mir was über Gott ;)

Antworten