Zorn

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#21 Re: Zorn

Beitrag von Janina » Mo 24. Feb 2014, 19:32

seeadler hat geschrieben:Sind sie aber freie Menschen, so sollen sie durch strengste Kerkerhaft zur Einsicht gebracht werden.
Wie geil! Den schreib ich mir ins Poesiealbum. :Herz: :devil:

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#22 Re: Zorn

Beitrag von seeadler » Di 25. Feb 2014, 00:06

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:auch Hitler hatte tolle Sprüche drauf, dies das Volk damals hören wollte.
Sicher. Aber was hat das mit dem Thema Zorn zu tun? :roll:

nun, Pluto, Janina trägt Sympathie für den Ausspruch eines Papstes, der seinen eigenen Zorn als einen göttlichen verstanden haben wollte, und somit rein menschlichen "niederen" Zorn als göttlichen Zorn deklarierte.

Auch Hitler war zornig auf all das, was im 1.Weltkrieg passierte und nutzte den damaligen durchaus berechtigten menschlichen Zorn in vielen Gemütern, um ebenfalls daraus einen prophetischen Zorn zu gestalten. Er selbst sah sich als Erfüllung der Offenbarung und als verlängerter Arm Gottes... wiewohl er der Arm des Teufels war, der sich die menschliche schwäche zu Nutze machte. Menschliche Schwäche ist Zorn!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#23 Re: Zorn

Beitrag von Pluto » Di 25. Feb 2014, 00:45

seeadler hat geschrieben:Er selbst sah sich als Erfüllung der Offenbarung und als verlängerter Arm Gottes... wiewohl er der Arm des Teufels war, der sich die menschliche schwäche zu Nutze machte. Menschliche Schwäche ist Zorn!
Hitler war ganz einfach ein Psychopath. Hat auch mit dem Teufel nix zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#24 Re: Zorn

Beitrag von michaelit » Di 25. Feb 2014, 06:24

Zorn ist nichts Gutes. Ich hatte Ende Januar / Anfang Februar so eine Phase, da griff mich alles so an und nahm mich alles so mit. Es gibt einen Mann in unserem Wohnheim der ziemlich schwer krank ist psychisch, und er erfährt wenig Hilfe. Auch kenne ich eine Frau aus Asien die sehr arm ist. Also dieses Leid auf der Welt das niemanden ernsthaft zu kümmern scheint. Das ging mir Nahe und ich konnte nicht anders als zornig sein. Aber die Emotion gefällt mir nicht, und ändert ja auch nichts. Ich halte auch nichts von sogenanntem Heiligen Zorn. Es ist ein eher primitives Gefühl. Ich glaube nicht daß es in Gott sein kann, er hat ja keine Zornesader die anschwillt, es ist sowas Berserkerhaftes dran, eine fleischliche Sache das Ganze. Manchmal entsteht Zorn aus Hilflosigkeit, das ist dann von der Schuld her anders, aber sonst sollte sich jeder bemühen nicht zornig zu sein. Man merkt es doch im Gefühl daß es nichts Gutes ist und nichts Gutes schafft.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#25 Re: Zorn

Beitrag von seeadler » Di 25. Feb 2014, 06:40

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Er selbst sah sich als Erfüllung der Offenbarung und als verlängerter Arm Gottes... wiewohl er der Arm des Teufels war, der sich die menschliche schwäche zu Nutze machte. Menschliche Schwäche ist Zorn!
Hitler war ganz einfach ein Psychopath. Hat auch mit dem Teufel nix zu tun.

Na, davon gab´s ja dann in dieser zeit in Deutschland genug, lauter Psychopathen, die sich vereinigten. Das Deutschland dieser Zeit wurde dann zu einem Irrenhaus.

Auch mein Vater war ein Anhänger Hitlers, was ich an meiner Erziehung zu spüren bekam. Natürlich könnte ich es dadurch entschuldigen, indem ich hier die krankhaften Eigenschaften eines Psychpathen anerkenne.... dies ändert aber nichts am eigentlichen Sachverhalt. Denn viele, die ihren Zorn freien Lauf lassen, kannst du dann als Psychopathen bezeichnen... also dann sogar "unzurechnungsfähig" und deshalb strafmildernd einzustufen ?.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#26 Re: Zorn

Beitrag von Vitella » Di 25. Feb 2014, 06:57

seeadler hat geschrieben: Menschliche Schwäche ist Zorn!
. . . . . :thumbup:
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#27 Re: Zorn

Beitrag von Vitella » Di 25. Feb 2014, 06:59

Pluto hat geschrieben:Hitler war ganz einfach ein Psychopath. Hat auch mit dem Teufel nix zu tun.

aber sein Handeln war teuflisch, wer weis denn so genau ob das mit dem Teufel zu tun hat oder nicht.?!


In jedem Menschen steckt ein Anteil eines Psychopathen, es lebt es nur nicht jeder so extrem aus, man kann es auch im kleinen beobachten, z.B. wenn man sieht wie der Mensch mit Mensch, Tier und Erde umgeht, ist dasselbe in anderer Farbe......
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#28 Re: Zorn

Beitrag von Lena » Di 25. Feb 2014, 11:46

Bei so vielem kommt es auf den Zusammenhang an. In welcher Situation und warum ein Mensch Zorn empfindet. Bei begangenem Unrecht ist er angebracht. Es ist eine Empfindung. Eine Empörung gegenüber dem Bösen. Sollte man fröhlich sein, wo einem Mitmenschen unrecht getan wird? Wichtig ist, nicht in dem Gefühl zu bleiben. Es wieder loszulassen. Am besten aufgehoben ist es bei Christus, in der Gewissheit, dass Er am Ende Recht schaffen wird...

Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.
Joh. 3,36
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#29 Re: Zorn

Beitrag von seeadler » Di 25. Feb 2014, 12:01

Vitella hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hitler war ganz einfach ein Psychopath. Hat auch mit dem Teufel nix zu tun.

aber sein Handeln war teuflisch, wer weis denn so genau ob das mit dem Teufel zu tun hat oder nicht.?!


In jedem Menschen steckt ein Anteil eines Psychopathen, es lebt es nur nicht jeder so extrem aus, man kann es auch im kleinen beobachten, z.B. wenn man sieht wie der Mensch mit Mensch, Tier und Erde umgeht, ist dasselbe in anderer Farbe......

Das Problem ist dabei : "Wehe wenn sie dürfen, wie sie wollen"...oder "wehe, wenn sie losgelassen.." Und genau das passierte in den 12 Jahren des Reiches Hitlers, da durften viele, was sie ansonsten niemals in Erwägung gezogen hätten. heute würde man sagen : "Sie haben die Sau raus gelassen" (In Anlehnung an die Schweine, in denen die Geister fuhren Luk 8,32)
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#30 Re: Zorn

Beitrag von seeadler » Di 25. Feb 2014, 12:46

Lena hat geschrieben:Bei so vielem kommt es auf den Zusammenhang an. In welcher Situation und warum ein Mensch Zorn empfindet. Bei begangenem Unrecht ist er angebracht. Es ist eine Empfindung. Eine Empörung gegenüber dem Bösen. Sollte man fröhlich sein, wo einem Mitmenschen unrecht getan wird? Wichtig ist, nicht in dem Gefühl zu bleiben. Es wieder loszulassen. Am besten aufgehoben ist es bei Christus, in der Gewissheit, dass Er am Ende Recht schaffen wird...

Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.
Joh. 3,36

Das mit dem "Zorn Gottes" oder dann auch im kleinen mit dem Zorn des Menschen.... ich denke, liebe Lena, das kann man so einfach nicht erklären; denn auch dein zitierter Bibelvers beinhaltet weit mehr, als man so oberflächlich eventuell zu lesen versteht.

Gott ist die Liebe, Jesus Christus war und ist die Liebe! Von keinem geht Zorn aus. Denn wer die Liebe in sich hat, der kann nicht zornig sein! Er kann betrübt und traurig sein (menschlich), aber niemals zornig!
Wir haben, wenn man das Alte Testament dem Neuen Testament gegenüber stellt, ein scheinbares Paradoxon, und damit auch ein Problem. Im Alten Testament kennen wir Gott als einen rachefühlenden, zornigen Gott, der auch mal so eben locker mehrere auch unschuldige Kinder schlägt, tötet. Zorn wird hier zur Triebfeder eines unerbittlichen schwer zu verstehend Gerichtsspruch. Gott tut hier Dinge, die mit der Liebe nicht vereinbar zu sein scheinen.

Die Frage ist hier erlaubt : ist es Gott, der hier zornig reagiert und handelt, auch wenn man es augenscheinlich so lesen könnte, oder ist es die Situation an sich, die darin gipfelt, dass etwas passiert, was mit dem "Liebesgebot", dem Heiligsten aller Gebote, nicht mehr vereinbar ist? was also muss passieren, dass dieses Liebesgebot offensichtlich außer Kraft setzen würde, wo es doch sogar heißt "Gott liebt den Sünder, nicht aber die Sünde". Doch der Zorn führt letzten Endes zu einer drastischen Bestrafung, die nicht mehr gerechtfertigt sein kann, wenn man die Liebe dagegen stellt.

Es gibt eine wunderbare Stelle in der Bibel
Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.

das heißt nichts anderes in der weitergehenden Konsequenz, wer nicht glaubt, bzw bewusst sich den Gesetzen und Geboten Gottes, die uns schützen sollen, widersetzt, der ist bereits in diesem Moment gerichtet... oder anders ausgedrückt : Er richtet sich selbst! Und jenes "selbst richten", "gereichtet sein" hat auch etwas mit dem Zorn zu tun, der dann verspürt wird, wenn man etwas unrechtes getan hat, und es weiß, dass es unrecht ist, und es eigentlich nicht tun wollte. Der Zorn hierbei ist das eigene Empfinden gegen sich selbst, welches wir dann auch als etwas bezeichnen, dass Gott uns gegenüber empfindet. Es ist aber nicht Gott, dre hier Zorn empfindet und somit diesem Zorn in der Handlung freien Lauf lässt... vielmehr ist es die Frucht des Bösen, also die Umkehrung, während sich Gott, sprich die Liebe, in diesem Moment zurück zieht. Es ist quasi der Gipfel der Zurücknahme der Liebe Gottes oder auch des Menschen. In der Regel ist Zorn ein Empfinden von jemanden, der in diesem Moment die Macht der Liebe zurückweist....

......
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten