Seite 3 von 6

#21 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:07
von Vitella
Salome23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Ich sehe, der Verlust deines Vaters hat dich unglücklich gemacht.
Ich denk, jeglicher Verlust von etwas persönlich Kostbarem oder Wertvollem schmerzt...mal stärker-mal weniger stark
Aber ich würde mich deswegen nicht als einen unglücklichen Menschen bezeichnen.
Verlust gehört eben zum Leben dazu- wie auch der Gewinn. :)

naja, ich denke, solche Dinge verdrängt man in der Regel und die Beziehung die man zum Vater hat spiegelt sich ganz oft in der Beziehung zu Gott. Eigentlich sowieso jede Beziehung, auch die zu sich selbst und zu Gott.

#22 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:49
von Lena
kamille hat geschrieben: Die Gegenwart Gottes innerlich zu spüren ist fast gleichzusetzen mit Sehen und seine Stimme als helle und klare Gedanken im Herzen zu spüren ist fast gleichzusetzen mit hören.

Das hast Du wunderschön gesagt.

#23 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: So 26. Jan 2014, 19:04
von kamille
Danke, freut mich :Herz:

#24 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 10:27
von Malika
kamille hat geschrieben: Und was das Liebkosen angeht, oh, das geschieht auf eine Weise, die für Eltern oder Partner unerreichbar ist.
Die Gegenwart Gottes innerlich zu spüren ist fast gleichzusetzen mit Sehen und seine Stimme als helle und klare Gedanken im Herzen zu spüren ist fast gleichzusetzen mit hören.

Das ist etwas, das ich nicht unbedingt behaupten könnte, da bin ich auch über die Verstandesebene froh, denn diese Gefühle habe ich (noch) nicht. Mag auch sein, dass man dafür mehr Erfahrung braucht, ich will nicht ausschließen, dass das noch kommt und falls nicht, werde ich auch gut ohne diese Gefühle leben können. Aber ich frage mich manchmal eben schon, ob das nicht zu wichtig genommen wird. Gefühle sind ja eher zweitrangig.

#25 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 10:49
von Lena
Malika hat geschrieben: Gefühle sind ja eher zweitrangig.

Sind sie nicht das Salz das die Speise würzt? Man kann auch satt werden ohne. Aber mit... schmeckt es einfach besser.

Die vollkommene Liebe liebt mit all den Möglichkeiten die ein Mensch zur Verfügung hat. In der Ehe wäre der Ort, wo sie ausgelebt werden und der Liebe zu Gott am nächsten kommt.

#26 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:09
von Malika
Lena hat geschrieben:
Malika hat geschrieben: Gefühle sind ja eher zweitrangig.

Sind sie nicht das Salz das die Speise würzt? Man kann auch satt werden ohne. Aber mit... schmeckt es einfach besser.

Sicher, ich meine ja auch nicht, dass Gefühle völlig unwichtig wären. Aber viele Christen reden, als würde mit jemandem etwas nicht stimmen, wenn er keine überschwänglichen Gefühle für Gott hat. Dabei ist die Entscheidung ja das eigentlich wichtige.

#27 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:23
von Salome23
Aber viele Christen reden, als würde mit jemandem etwas nicht stimmen, wenn er keine überschwänglichen Gefühle für Gott hat.
Vielleicht sollte man jene Christen mal fragen, ob sie ständig dieses Liebesgefühl "empfinden" und auch, in welchen Momenten sich diese Gefühle bei ihnen einstellen, also was der Auslöser der Gefühle war...

#28 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 23:52
von JackSparrow
Malika hat geschrieben:Sicher, ich meine ja auch nicht, dass Gefühle völlig unwichtig wären.
Welche Motivation zum Handeln, außer die eigenen Gefühle, hat man denn sonst noch?

Aber viele Christen reden, als würde mit jemandem etwas nicht stimmen, wenn er keine überschwänglichen Gefühle für Gott hat.
Viele Christen sind Heuchler. Sie reden, was ihnen gesagt wurde, was sie reden sollen. Aber darf man die eigenen Gefühle verleugnen? Die Gebote weißt du: Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsches Zeugnis reden; du sollst nichts vorenthalten.

#29 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 00:18
von Pluto
Malika hat geschrieben:Gefühle sind ja eher zweitrangig.
... und doch bestimmen die Gefühle den Grossteil unseres Lebens. Meinst du, dass diejenigen irgendwie besser dran sind im Leben, die alles was sie tun, mit der Ratio durchdenken, bevor sie es in die Tat umsetzen?

#30 Re: Das Gefühl von Liebe

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 00:22
von Pluto
JackSparrow hat geschrieben:Welche Motivation zum Handeln, außer die eigenen Gefühle, hat man denn sonst noch?
Die Ratio bestimmt oft unser Handeln, so wie bspw. wenn wir mit dem Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren. Meist ist aber auch das Gefühl der Begleiter unserer Entscheidungen.