Salome23 hat geschrieben:Kinder sind vollkommene Geschöpfe, man muss ihnen nur die Möglichkeit geben, sich frei zu entfalten.
a-was ist vollkommen?
b-das mit dem frei entfalten nahm eine Bekannte von mir auch ziemlich ernst und lies ihr Kind zu oft gewähren- das liebliche Kind spukt einem einfach ins Gesicht, wenn ihm danach ist und hat sonstige "lustige" Scherzchen mit seinen mittlerweile 6 Jahren auf Lager.
Nö...so geht das nicht.
.... sie haben sich noch gegenseitig mit Sand eingerieben und glücklich dabei gelacht.
Körperpeeling natur pur
Und was wäre gewesen, wenn sie das bei Fremden auch getan hätten? Nicht jeder ist gewillt, sich mit Sand einreiben zu lassen....
Aber ich bin absolut damit einverstanden, etwas nicht als böse oder gut zu benennen...ebenso halte ich es mit Bewertungen wie schön oder nicht schön/hässlich
a- vollkommen sind für mich kleine Kinder, in ihnen sind alle Veranlagungen vorhanden, es liegt in der Hand der Erwachsenen, wie wir damit umgehen.
b- ich kann mir gut vorstellen wie sich Deine Bekannte fühlt, so ging es mir früher auch. Meine Große Tochter war in den Augen meiner Freundinnen ein unbeherrschbares Monster. War ich mit ihr alleine, hatte ich keine Probleme mit ihr, weil ich ihr freies entfalten unterstützte. War ich mit andern Erwachsenen zusammen, fühlte ich mich sehr unsicher und so was merken Kinder.
Ich treffe mich regelmäßig mit 5 Freundinnen dazu 7 Kinder, meine Tochter war 5 und ihr viel ein "jetzt" zu backen, entsetzte Blicke der Freundinnen; dass wirst du doch nicht jetzt erlauben! Ich geh in die Küche, schau meine Tochter an, in ihrem Gesichtsausdruck steht deutlich geschrieben; ich backe jetzt! Ich weiß wenn ich es nicht jetzt erlaube, gibt es ein riesen Theater, im Nacken die Freundinnen, die eine Erwartung von mir haben, vor mir das Kind, dass Fest entschlossen ist jetzt Kuchen zu backen. Was soll ich tun, kurzer sinnloser überredungsversuch, dass wir morgen zusammen backen, da hab ich keine Chance, ich könnte sie schnappen mit ins Zimmer zerren und ihr dort meine Meinung sagen oder ich lass sie einfach backen, bei 6 Erwachsene und 7 Kinder kommt es auf die zusätzliche Sauerei in der Küche auch nicht mehr drauf an. Ich entscheide mich für letzteres mach aber zur Bedingung nur einen Rührlöffel und nicht die Rührmaschine zu benützen. Kind ist glücklich und backt, Freundinnen sind entsetzt, wie wenig ich mich durchsetzten kann und dass ich sonst auch noch erlaube die Rührmaschine zu benützen, der Strom und die Finger, ist doch gefährlich, außerdem, wenn die mal in der puppertet ist, mit der wirst Du dann garnicht mehr fertig...
10 Jahre später, am Samstag kamen wir von der Sauna, beim öffnen der Tür kam uns ein Duft von frisch gebackenen Kuchen entgegen, in der Blitzeblank aufgeräumten Küche stand ein frisch gebackener Schokoladenkuchen, backen ist ihre Leidenschaft

Und noch ein Beispiel, meine Tochter zieht gern mit den Jungs, die sie schon vom Kindergarten aus kennt um die Häuser. Sie erzählt mir immer alles und manchmal dachte ich mir schon, ich muss jetzt irgend wann verhindern, dass sie sich weiterhin mit ihnen trifft, denn ich fand dass Verhalten der Jungs nicht immer in Ordnung aber einfach nur verbieten wollte ich auch nicht, ich hab ihr zwar gesagt, was ich nicht gut finde aber getroffen hat sie sich trotzdem mit ihnen. An Halloween hab ich gefragt, was sie macht, sie meinte; nix, die Jungs sind blöd, die wollen Eier an die Häuser werfen, ich hab denen gesagt, wie bescheuert ich das find, in Afrika verhungern Kinder und die Werfen mit Essen um sich außerdem ist dass voll die eklige Sauerei, wenn die weiterhin so blöd sind mach ich nix mehr mit denen! Und da war er wieder, dieser Blick "ich backe JETZT Kuchen" und ich wusste, ich kann den Worten meiner Tochter vertrauen!