Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#21 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulsen"

Beitrag von Demian » Di 25. Mär 2014, 02:45

Pluto hat geschrieben:Ich verstehe den Beitrag nicht. Wie soll ich ihn als Antwort auf Salomes Frage nach Wochenendarbeit lesen?

Der Sabbath ist ein Spaß und ein Geschenk und kein starres Gesetz. ;)
Sonst wäre auch keine Gnade darin.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#22 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulsen"

Beitrag von Vitella » Di 25. Mär 2014, 07:54

Salome23 hat geschrieben:
...oder auf Kosten Anderer Geschäfte machen...
Was machen wir im Alltag so alles-was auf Kosten(Nachteile) anderer geht?
Ich denke, da lässt sich beim Nachdenken so Einiges finden....

Ich denke, irgendwie sind wir alle schon in ein korruptes System verwickelt und vernetzt...

ja, das denk ich auch, da wird man reingeboren und hält alles für selbstverständlich.....aber wir sind täglich dabei da mit zu machen.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#23 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulsen"

Beitrag von Vitella » Di 25. Mär 2014, 07:57

Salome23 hat geschrieben:Also keine Nestle Produkte mehr kaufen und nicht für die Firma Nestle arbeiten....

Néstle war schon vor 35 Jahren am bescheissen, damals mit Babynahrung, als die bei uns verboten wurde, hat Néstle sie in Afrika verkauft....
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#24 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von 2Lena » Di 25. Mär 2014, 10:14

Salome23: Zum Beispiel am Wochenende zu arbeiten, wo man doch den Tag des Herrn heiligen soll(Sabbat)-oder was wäre noch damit gemeint?

von zuspruch in der heutigen Tageslosung: In eines Mannes Herzen sind viele Pläne; aber zustande kommt der Ratschluss des HERRN. Sprüche 19,21
Es sieht nicht danach aus, dass ein guter Ratschluss dahintersteckt. Lese ich Demians Berichte über künstliche Babynahrung, exportiert nach Afrika und Vitellas Bemerkung von Jahrzehnten Verbot hierzulande in Gegenüberstellung. Oh je, wenn ich die Tageslosung von zuspruch dagegen setze, passt gar nichts mehr. Kein Wunder, wenn sich Christen nicht auskennen und sich nicht gegen was zur Wehr setzen, was wirklich stört.

Man denkt: "der Herr lenkt alles", arbeiten müssen trotzdem alle und denken auch. Sabbat ist der siebte Tag der Woche. (Wir liegen alle falsch, ruhen am 1. Tag.)
Der Sabbat ist ein Samstag. Christen werden aber aufgeklärt, wenn sie sonntags die Messe besuchen: Es sei der Tag, an dem Christus auferstand!

In der Schöpfungsgeschichte kommt der Sabbat bereits vor. Gott ruhte an diesem Tag, meinte man und stellt gleichzeitig fest, dass die Erde sich laufend verändert. Sabbat heißt sitzen, ruhen, zur Ruhe kommen. Es wäre eine zu lange Geschichte auf alles einzugehen, daher nur die Zusammenfassung:
Alles solle zu einem Ende kommen - das zufriedenstelle.

In der modernen Wirtschaft stellt vieles nicht zufrieden: Die langen Arbeitswege, der Stress, der Geldmangel, die Schichtarbeit, die Gesundheitsschäden, die Mangelernährung. Mancher hat während der Arbeit nicht mal Zeit zum Essen, zum Bewegen. Oft gibt es kein Sonnenlicht, keine Möglichkeit rechtzeitig die Toilette aufzusuchen. Zahlreiche Belastungen sind viele ausgesetzt: Hitze, Zugluft, Abgase, Chemikalien, falsche Beleuchtung, Lärm, einseitige Bewegung, dauernde Sitzhaltung. Stress durch Hackordnung, Hektik, Menschenmassen und vieles mehr.

Und für was? Damit einige Wenige ihr Geld arbeiten lassen, den Markt mit unnötigen Waren überschwemmen, die Arbeit vervielfachen, Zwänge schaffen, mehr verdienen ....
Natürlich ist die Arbeit wichtig. Sie schafft auch Zufriedenheit, aber in einem "Paradies" leben die Menschen mit der blühenden Natur, mit gesunder Nahrung, mit Sonne, ohne Hektik.

Wie kommt es dazu?

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#25 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von Vitella » Di 25. Mär 2014, 11:51

2Lena hat geschrieben: Babynahrung, exportiert nach Afrika und Vitellas Bemerkung von Jahrzehnten Verbot hierzulande in Gegenüberstellung.

da geht es um Geld, die meisten haben das einfach vergessen.....viele Nahrungsmittel, nicht nur von Néstle, sind Gift für unseren Organismus. Die meisten Menschen wissen es nicht und wollen es nicht wissen, allein Monsanto und Aspartam usw, darüber weis kaum einer etwas, Gott wirds schon richten, wir sind ja erlöst usw...ich hab selten so viele Ignoranten bei Christen gesehen, auf Grund ihres Sicherheitsgefühls des Erlöstseins durch Jesus...Glaube macht Blind...

http://de.wikipedia.org/wiki/Nestl%C3%A ... 6tet_Babys
Am 2. Juni 1974 verklagte Nestlé die Arbeitsgruppe Dritte Welt Bern wegen übler Nachrede.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#26 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulsen"

Beitrag von Demian » Di 25. Mär 2014, 12:53

Abischai hat geschrieben:Demian, Dein philosophischer Schwanz ist ja toll. Im Herzen? So, so...
Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsches Zeugnis, Lästerung..

Gerade das Herz - für den Christen im Herzjesugebet zentral - ist der Ort der mystischen Einswerdung mit dem göttlichen Urgrund. Du identifizierst das Herz mit einer Reihe von negativen Verhaltensmustern, weil das deine Vorstellung von "Herz" ist. Das ist aber nicht die Soheit von Herz. Die Soheit von Herz ist grenzenlos. Das was du beschreibst sind die typischen Verhaltensmuster, die aus einer verzerrten und trennenden (und somit unwirklichen) Egowahrnehmung resultieren. Nur was den Menschen im innersten seiner Selbst berührt, kann für ihn von Bedeutung sein. Für den Christen ist Jesus das Paradigma dessen, was es heißt, ganz und gar Mensch zu sein. Ich kann nur in das Leben und die Erfahrung der Christusliebe kommen, wenn ich den Grund meines Grundes - also die göttliche Quelle im Herzen - berühre. Jesus hat durch sein Menschsein ein Tor zum göttlichen Geheimnis gewiesen. Christlich gesprochen: Christus will uns - und jeden Menschen - zum tiefsten Inneren unsres Lebens hinführen, damit Gott nicht mehr ein unverständlicher Jemand oder Etwas sei, das irgendwie jenseits von uns ist, sondern der liebende Vater oder die liebende Mutter, mit der wir unmittelbar und unbedingt eins sind und der oder die absolut jedem Menschen ins Herz spricht - und nicht nur als irgendein Glaubenssatz, sondern als lebendige Erfahrung.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#27 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von R.F. » Di 25. Mär 2014, 19:14

2Lena hat geschrieben: - - -
Sabbat ist der siebte Tag der Woche. (Wir liegen alle falsch, ruhen am 1. Tag.)
Richtig.
2Lena hat geschrieben: Der Sabbat ist ein Samstag. Christen werden aber aufgeklärt, wenn sie sonntags die Messe besuchen: Es sei der Tag, an dem Christus auferstand!
- - -
Aufgeklärt oder "aufgeklärt"?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#28 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von Pluto » Di 25. Mär 2014, 23:27

R.F. hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben: - - -
Sabbat ist der siebte Tag der Woche. (Wir liegen alle falsch, ruhen am 1. Tag.)
Richtig.
Ist ja auch notwendig, bei dem Stress heutzutage. Man sollte grundsätzlich nur ausgeruht an die Arbeit gehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#29 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von Salome23 » Mi 26. Mär 2014, 06:09

Ist ja auch notwendig, bei dem Stress heutzutage.
Man sollte grundsätzlich nur ausgeruht an die Arbeit gehen.
Stimmt!
Nur für manche (z.B. Schwerarbeiter) reicht ein Tag in der Woche nicht, um sich zu entspannen.

1.Mose
1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde....
3 Und Gott sprach: Es werde....
7 Da machte Gott die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste.
Und es geschah so....


Gott sprach immer wieder und es geschah.

2.Mose
2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.

Muss wohl sehr anstrengend für "Gott "gewesen sein-so viel zu sprechen...dass er davon ruhen musste ;)

Ähnlich wie bei den Politikern: Sie reisen hin und her (auf Kosten der Steuerzahler ;) ) und sprechen und sprechen (nur kriegen die dadurch ned wirklich was auf die Reihe) und verdienen durch ihr Geschwätz oft das dreifache (wenn nicht mehr...) als der arme Schwerarbeiter, welchen man dann wenigsten mehr Freizeit zugestehn sollte.

2Lena hat geschrieben: Sabbat ist der siebte Tag der Woche. (Wir liegen alle falsch, ruhen am 1. Tag.)
Ist doch völlig egal, ob nun Samstag oder Sonntag geruht wird..
Und den Herrn ehren kann man ohnehin jeden Tag...

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#30 Re: Gedanken und Diskussion zu Magdalenas "Impulse"

Beitrag von Demian » Mi 26. Mär 2014, 07:52

Salome23 hat geschrieben:
Muss wohl sehr anstrengend für "Gott "gewesen sein-so viel zu sprechen...dass er davon ruhen musste ;)

Wie wäre es mal mit bejahenden Worten? :thumbup:

Antworten