Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#191 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von sven23 » So 13. Sep 2015, 11:24

Novalis hat geschrieben: Jeder hat mal schwache Momente.

Derer hatte er wohl noch mehr.
"Daß Jesus Christus, der Gott ist, vom Teufel versucht worden sei, ist ein Märchen, dass aus 'Tausendundeiner Nacht' stammen könne."
(Denis Diderot, franz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)

"Es gibt wohl keinen guten Vater, der unserem himmlischen Vater gleichen möchte."
(Denis Diderot, frnz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)

"Ich habe mich in einem riesigen Wald verirrt und habe nur ein kleines Licht, um mich zurechtzufinden. Da kommt ein Unbekannter hinzu und sagt mir: 'Lieber Freund, blas deine Kerze aus, um deinen Weg besser zu finden.' Dieser Unbekannte ist ein Theologe."
(Denis Diderot, franz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)

"Wenn die Vernunft ein Geschenk des Himmels ist und wenn man vom Glauben das gleiche sagen kann, so hat uns der Himmel zwei unvereinbare, einander widersprechende Geschenke gemacht."
(Denis Diderot, franz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#192 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Novas » So 13. Sep 2015, 11:27

Savonlinna hat geschrieben:Die Gesinnung ist bei Nicht-Gläubigen und Gläubigen oft genau die gleiche.
Und in meinen Augen haben Nicht-Gläubige mitunter das feinere Gewissen als Gläubige

Meine Beobachtung ist: wer "Gottesbewusstsein" entwickelt hat, liebt und dient anderen Menschen gerne und umso umfassender, weil er/sie gar nicht anders kann. Auf das Bewusstsein kommt es an.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#193 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von sven23 » So 13. Sep 2015, 11:34

Savonlinna hat geschrieben: Die Neuen Atheisten haben im Vergleich dazu dermaßen "Cäsarenwahn" - ein Begriff, den der Alt-Atheist Joachim Kahl für die Neu-Atheisten benutzt hat -, dass in meinen Augen von ihnen heute die Gefahr ausgeht, nicht von den Christen.
Bist du sicher, daß Joachim Kahl zu den "guten" Alt-Atheisten zählt?

"Das Neue Testament ist das Produkt neurotischer Spießer. Die menschliche Sexualität gilt nicht als Quelle von Lust, sondern als Quelle von Angst, nicht als Medium der Liebe, sondern als Medium der Sünde. Alles Naturhafte und Körperliche wird - teils offen, teils versteckt - geächtet."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag".
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941) 

"Nichts charakterisiert die Wirklichkeit des christlichen Abendlandes prägnanter als die Tatsache, dass bei Gotteslästerung den Menschen im Mittelalter die Zunge herausgeschnitten wurde".
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Das Neue Testament ist ein Manifest der Unmenschlichkeit, ein großangelegter Massenbetrug; es verdummt die Menschen, statt sie über ihre objektiven Interessen aufzuklären."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

Also wenn das die sog. Neo-Atheisten gesagt hätten, wäre das Geschrei sicher groß. Wird da etwa mit zweierlei Maß gemessen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#194 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » So 13. Sep 2015, 11:35

sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Jeder hat mal schwache Momente.
Derer hatte er wohl noch mehr.
"Daß Jesus Christus, der Gott ist, vom Teufel versucht worden sei, ist ein Märchen, dass aus 'Tausendundeiner Nacht' stammen könne."
(Denis Diderot, franz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)

Möglicherweise beherrschte Diderot das Griechische nicht oder war zu faul, das griechische Tetament herauszukramen.
Auf jeden Fall habe ich mal per Interlinear-Übersetzung diese Versuchungsgeschichte zu dechiffrieren versucht und verblüfft festgestellt, dass da ein INNERER VORGANG geschildert wurde, kein realer Vorgang.

Märchen sind Sinnbilder, heute in der Wissenschaft hochgeachtet.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#195 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » So 13. Sep 2015, 11:46

Savonlinna hat geschrieben: Die Neuen Atheisten haben im Vergleich dazu dermaßen "Cäsarenwahn" - ein Begriff, den der Alt-Atheist Joachim Kahl für die Neu-Atheisten benutzt hat -, dass in meinen Augen von ihnen heute die Gefahr ausgeht, nicht von den Christen.
sven23 hat geschrieben:Bist du sicher, daß Joachim Kahl zu den "guten" Alt-Atheisten zählt?
"Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag".
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941) 
"Nichts charakterisiert die Wirklichkeit des christlichen Abendlandes prägnanter als die Tatsache, dass bei Gotteslästerung den Menschen im Mittelalter die Zunge herausgeschnitten wurde".
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)
"Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht."[/b]
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)


Kann es sein, dass Dein Kronzeuge hier "CHRISTENTUM" und "CHRISTENHEIT" verwechselt? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am So 13. Sep 2015, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#196 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von sven23 » So 13. Sep 2015, 11:48

Savonlinna hat geschrieben: Auf jeden Fall habe ich mal per Interlinear-Übersetzung diese Versuchungsgeschichte zu dechiffrieren versucht und verblüfft festgestellt, dass da ein INNERER VORGANG geschildert wurde, kein realer Vorgang.
So was wie ein innerer Schweinehund?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#197 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Novas » So 13. Sep 2015, 11:49

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: Jeder hat mal schwache Momente.
Derer hatte er wohl noch mehr.
"Daß Jesus Christus, der Gott ist, vom Teufel versucht worden sei, ist ein Märchen, dass aus 'Tausendundeiner Nacht' stammen könne."
(Denis Diderot, franz. Schriftsteller u. Philosoph, 1713-1784)

Möglicherweise beherrschte Diderot das Griechische nicht oder war zu faul, das griechische Tetament herauszukramen.
Auf jeden Fall habe ich mal per Interlinear-Übersetzung diese Versuchungsgeschichte zu dechiffrieren versucht und verblüfft festgestellt, dass da ein INNERER VORGANG geschildert wurde, kein realer Vorgang.

Märchen sind Sinnbilder, heute in der Wissenschaft hochgeachtet.

Das gehörte damals eben zum guten Ton. ;) Im Club der Aufklärer musste man ein paar solche Sätze sagen, sonst wurde man nicht rein gelassen.

Humor, Weisheit und Glaube sind die Kennzeichen geistiger Freiheit. Rainer Kaune

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#198 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von sven23 » So 13. Sep 2015, 11:50

Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass Dein Kronzeuge hier "CHRISTENTUM" und "CHRISTENHEIT" verwechselt? :roll:
Es war Savonlinnas Kronzeuge gegen die pöhsen Neo-Atheisten. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#199 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Novas » So 13. Sep 2015, 11:51

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass Dein Kronzeuge hier "CHRISTENTUM" und "CHRISTENHEIT" verwechselt? :roll:
Es war Savonlinnas Kronzeuge gegen die pöhsen Neo-Atheisten. ;)

Pöhse sind sie, nicht wirklich böse. Dazu sind sie eigentlich zu lustig.
Zuletzt geändert von Novas am So 13. Sep 2015, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#200 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von sven23 » So 13. Sep 2015, 11:51

Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass Dein Kronzeuge hier "CHRISTENTUM" und "CHRISTENHEIT" verwechselt? :roll:
Es war Savonlinnas Kronzeuge gegen die pöhsen Neo-Atheisten. ;)

Pöhse sind sie, nicht wirklich böse. Dazu sind sie zu lustig.
Man bemüht sich. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten