Pluto hat geschrieben:Welche Methoden verwenden authentische Christen, um zwischen Vision und Illusion zu unterscheiden?
Es gibt so etwas wie eine Wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber - das nützt einiges. - Dann gibt es einfach Erfahrungs-Austausch und Erlebens-Austausch. - In der PRaxis geht das alles sehr fließend. - Und um eines klarzustellen: Es ist doch nicht so, dass man "Visionen" austauscht ("Wer ist Dir gestern erschienen?"

), sondern dass man Alltag und dessen Grundlagen teilt - es kann schnell zu kompliziert klingen.
Allerdings wird all das deutlich, wenn in unerwarteten Situationen der Mensch voll aus sich innen heraus und OHNE Rücksicht auf zufällig boomende Moral-Vorstellungen "weiss", was jetzt angesagt ist. - Es ist eine innere Sicherheit, die sogar weiss, wenn etwas unsicher ist.
"Methoden" in dem Dir bekannten Sinne wirst Du in der Praxis nicht finden - allerdings unter spirituell Intellektuellen könnte es diesbezüglich eine Gesprächsgrundlage geben (KR und Hermeneutik - interessantes Thema).
Pluto hat geschrieben:Was ist denn in einem solchen Fall wirklich plausibel?
Was man subjektiv und "intersubjektiv" in Bezug auf spirituell aktivierte Menschen zu erkennen glaubt - egal ob auf intellektuellem Niveau oder nicht.