Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#181 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 20. Okt 2014, 20:33

closs hat geschrieben:Hilfe gibt es hier unter Gleichgesonnenen, die schnell merken, wenn irgend etwas nicht stimmt.
Mhm... eben unter Gleichgesinnten.
Andere Gruppierungen merken anderes - es kommt somit also nur zu unterschiedlichen Glaubensbehauptungen und alle sind sie gleich (un)wahrscheinlich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#182 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Mo 20. Okt 2014, 21:41

Scrypt0n hat geschrieben:Andere Gruppierungen merken anderes - es kommt somit also nur zu unterschiedlichen Glaubensbehauptungen und alle sind sie gleich (un)wahrscheinlich.
Es sind wahre und unwahre dabei - manche sind auch auf unterschiedlichen Wegen zum Selben, unterscheiden sich aber in ihrer Ausgestaltung. - Das ist in der Tat nicht immer leicht unterscheidbar - außerdem ist es auch nicht die Hauptbeschäftigung, sich an anderen zu messen - man hat mit der eigenen Suche genug zu tun.

Im übrigen: Man hat zwei Möglichkeiten - entweder a) man negiert alles, was nicht als sicher in einschlägigen Systemen genagelt werden kann - oder b) man lässt zu, dass es gibt, was es gibt - und b) hat dann natürlich Probleme in puncto objektiver Wahrnehmung. - Man kann es sich nicht aussuchen. - Die eigentliche Entscheidung ist - a): Begrenze ich Realität mit dem Horizont objektiver Wahrnehmungs-Möglichkeiten - oder b): Tue ich das NICHT.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#183 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von JackSparrow » Mo 20. Okt 2014, 22:29

Dinge, die für Menschen nicht wahrnehmbar sind, zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch für Religionsanhänger, Esoteriker und erleuchtete Gurus nicht wahrnehmbar sind, insofern wir annehmen, dass es sich bei diesem Personenkreis ebenfalls um Menschen handelt.

Da sich die Aussagen religiöser Menschen aber meist auf auswendig gelernte Plattitüden beschränken, während sich Wissenschaftler zumindest um eine Erkenntnis der für sie erkennbaren Zusammenhänge bemühen, sind die Forschungsergebnisse eines Wissenschaftlers dennoch als etwas vertrauenswürdiger zu bewerten als die Forschungsergebnisse oben genannten Personenkreises.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#184 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Mo 20. Okt 2014, 22:46

closs hat geschrieben: Die eigentliche Entscheidung ist - a): Begrenze ich Realität mit dem Horizont objektiver Wahrnehmungs-Möglichkeiten - oder b): Tue ich das NICHT.
Man kann das auch anderes sehen:
Entweder ich erkenne das was erkennbar ist, oder ich halte mich mit einem Urteil zurück, und sage, "Ich weiß es nicht, weil ich Illusion von Vision nicht unterschieden kann".

Die Frage ist, welche ist die bessere Antwort?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#185 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Catholic » Mo 20. Okt 2014, 23:00

Hallo Pluto,dieser Ansatz

"Ich weiß es nicht, weil ich Illusion von Vision nicht unterschieden kann".

ist erstmal richtig,weshalb gerade die Katholische Kirche sehr vorsichtig ist mit der Anerkennung von Visionen und Erscheinungen.

Gruss,
Catholic

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#186 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Mo 20. Okt 2014, 23:18

Catholic hat geschrieben:weshalb gerade die Katholische Kirche sehr vorsichtig ist mit der Anerkennung von Visionen und Erscheinungen.
Ich frage mich immer wieder, wie es überhaupt möglich ist, Erscheinungen zu bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#187 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 00:09

Pluto hat geschrieben:Man kann das auch anderes sehen: Entweder ich erkenne das was erkennbar ist, oder ich halte mich mit einem Urteil zurück, und sage, "Ich weiß es nicht, weil ich Illusion von Vision nicht unterschieden kann".
Zwar bekommen (authentische) Christen da schon ein Gefühl der Unterscheidung dafür - ansonsten hast Du natürlich recht (was ich übrigens mehrfach unterstrichen habe).

Pluto hat geschrieben:Die Frage ist, welche ist die bessere Antwort?
Wenn es nur so einfach wäre. - Natürlich zieht JEDER die klarer Antwort vor - nur sollte das kein Grund sein, vor der (möglichen, plausiblen, etc) Art von Realität zu kneifen, nur weil sie methodisch nicht direkt in objektive Wahrnehmung überführbar ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#188 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Di 21. Okt 2014, 00:14

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Man kann das auch anderes sehen: Entweder ich erkenne das was erkennbar ist, oder ich halte mich mit einem Urteil zurück, und sage, "Ich weiß es nicht, weil ich Illusion von Vision nicht unterschieden kann".
Zwar bekommen (authentische) Christen da schon ein Gefühl der Unterscheidung dafür.
Welche Methoden verwenden authentische Christen, um zwischen Vision und Illusion zu unterscheiden?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Frage ist, welche ist die bessere Antwort?
Wenn es nur so einfach wäre. - Natürlich zieht JEDER die klarer Antwort vor - nur sollte das kein Grund sein, vor der (möglichen, plausiblen, etc) Art von Realität zu kneifen, nur weil sie methodisch nicht direkt in objektive Wahrnehmung überführbar ist.
Was ist denn in einem solchen Fall wirklich plausibel?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#189 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 00:48

Pluto hat geschrieben:Welche Methoden verwenden authentische Christen, um zwischen Vision und Illusion zu unterscheiden?
Es gibt so etwas wie eine Wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber - das nützt einiges. - Dann gibt es einfach Erfahrungs-Austausch und Erlebens-Austausch. - In der PRaxis geht das alles sehr fließend. - Und um eines klarzustellen: Es ist doch nicht so, dass man "Visionen" austauscht ("Wer ist Dir gestern erschienen?" :devil: ), sondern dass man Alltag und dessen Grundlagen teilt - es kann schnell zu kompliziert klingen.

Allerdings wird all das deutlich, wenn in unerwarteten Situationen der Mensch voll aus sich innen heraus und OHNE Rücksicht auf zufällig boomende Moral-Vorstellungen "weiss", was jetzt angesagt ist. - Es ist eine innere Sicherheit, die sogar weiss, wenn etwas unsicher ist.

"Methoden" in dem Dir bekannten Sinne wirst Du in der Praxis nicht finden - allerdings unter spirituell Intellektuellen könnte es diesbezüglich eine Gesprächsgrundlage geben (KR und Hermeneutik - interessantes Thema).

Pluto hat geschrieben:Was ist denn in einem solchen Fall wirklich plausibel?
Was man subjektiv und "intersubjektiv" in Bezug auf spirituell aktivierte Menschen zu erkennen glaubt - egal ob auf intellektuellem Niveau oder nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#190 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Di 21. Okt 2014, 00:58

closs hat geschrieben:Es gibt so etwas wie eine Wahrhaftigkeit sich selbst gegenüber
Das ist unbestritten, aber was hier gefordert wird, ist Wahrnehmungen eindeutig zu klassifizieren. Wie macht man so was?

closs hat geschrieben:Es ist doch nicht so, dass man "Visionen" austauscht ("Wer ist Dir gestern erschienen?" :devil: ), sondern dass man Alltag und dessen Grundlagen teilt - es kann schnell zu kompliziert klingen.
Wie meinst du das? Das klingt so als sei Intersubjektivität etwas Unerwünschtes.

Ich meine, "Zu kompliziert" ist das Stichwort.
Dass Menschen ähnliche Gefühle empfinden, ist bekannt. Aber wie das das helfen soll komplexen Visionen von Illusionen eindeutig zu unterscheiden, ist mir nach wie vor unverständlich.
Man muss es glauben, aber selbst das könnte Illusion sein.

Pluto hat geschrieben:Was ist denn in einem solchen Fall wirklich plausibel?
Was man subjektiv und "intersubjektiv" in Bezug auf spirituell aktivierte Menschen zu erkennen glaubt - egal ob auf intellektuellem Niveau oder nicht.[/quote]Sind wir nicht alle "spirituell aktivierte Menschen"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten