Dann sind wir uns hier einmal doch mehr oder weniger einig. freut mich.Erich hat geschrieben: Helmuth, was Du tust, das ist Deine Sache,
aber in der Bibel steht oft geschrieben,
dass wir den Namen unseres Herrn und Gottes anrufen sollen.
Und sein Name ist nun mal "Jesus". Punkt. Aus. Fertig!
Mein Bild über den wahren Gott unterscheidet sich von dem der ZJ klar, dass ich diesen Namen "Jesus" problemlos anrufen kann, mein Bild von Gott zu dir unterscheidet sich darin, dass ich immer noch eine Unterschied sehe zwischen Gott JHWH und Jesus Elohim. Für das Endergebnis zählt aber nur der Glaube an seinen Namen und dass wir auch in seinem Geiste wandeln. Ebefalls Punkt. Aus. Fertig!
Und dabei kommt noch dieses Gebot zur Anwendung:
Würde ich nun Jesus in seiner menschliche Gestalt als Gott sehen, dann hab ich mir ein Gleichnis und Bildnis über Gott gemacht und würde gegen das 2. Gebot verstoßen. Ich hab aus Gott einen Menschen gemacht und das ist sogarGötzendienst. Allzu gestrende Trinitarier sind in einer gewissen Weise daher vergötzt mit diesem Dogma. Jesus ist der Sohn, der sich für uns hngegeben hat und nun angerufen werden, weil er Gott ihm diese Macht verliehen hat. Diese Offenbarung reicht völlig für uns und über mehr reden die Apostel eigentlich auch nicht.2Mo 20, 4 hat geschrieben: Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen, noch irgend ein Gleichnis dessen, was oben im Himmel und was unten auf der Erde und was in den Wassern unter der Erde ist.
Jesus kann nicht Sonne, Mond und Erde schaffen, auch keine Menschen, das kann nur Gott, aber Gott gibt ihm Vollmacht über alle Schöpfung. D.h. ist er auch Herr über die Auferstehung. Er kann alles nun nach Gottes Willen beliebig weiterformen und gestalten. Das macht seine Vollmacht aus. Sogar Josua gebot einmal der Sonne still zu stehen und Gott machte es für ihn. Genau so. Er hat auch Macht darüber Berge zu versetzen, und zwar physisch, das hat er uns am verdorrten Feignbaum ansatzweise demonstriert, also glaube ich ihm auch alles was er sagt, aber er hat den Baum nicht "gemacht". That's the point.
Im Klitzekleinen kann ich das alles ebenso, in der Weise wie mir der Heilige Geist entsprechende Kaft vereiht.. Ich habe meine Kinder nicht geschaffen, wohl gezeugt aber nicht das Leben als solches geschaffen, das ist immer noch Gottes Hoheit, über dem Odem zu verfügen. Aber er gibt mir nun wie dem Sohn Jesus Anteil an der Vollmacht meine Familie zu formen und zu gestalten. Darum habe ich dich auch gefragt, ob du Kinder hast. Denn durch die Familie aus eigenem Fleisch und Blut hat mir Gott viel Offenbarung über sein Wesen geschenkt, weit mehr als über so manchen Gemeindelehrer, und damit meine ich nicht die schlechten.
Wenn du die Frage ob du Familie hast beantworten willst, freue ich mich, wenn nicht, dann lass uns einfach in den uns gegeben Werken der Schöpfung in seinem Geiste einfach weiter wandeln und weniger über seinen "Namen" streiten.
