Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#171 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Do 8. Aug 2013, 10:31

sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Dieser Satz ist also, nicht nur meiner Meinung nach, falsch übersetzt, falsch "interpretiert".
Also übersetzt ist er schon korrekt
?
Kannst du griechisch? Falls ja: Wie lautet, deiner Meinung nach, die Wort- für- Wort- Übersetzung?
Wenn man aber schon die Authenzität einzelner Passagen anzweifelt, dann steht die Schrift als ganzes in Frage, denn wer entscheidet, was authentisch ist und was hinzugedichtet wurde? Dann wirds noch beliebiger als ohnehin schon.
So große Brötchen muß man jetzt nicht backen.
Wenn man nichts hinzudichtet, das nicht im Urtext steht, sieht der Vers nämlich etwas anders aus. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#172 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Do 8. Aug 2013, 16:11

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn man nichts hinzudichtet, das nicht im Urtext steht, sieht der Vers nämlich etwas anders aus. :)
bleiben wir doch bei den Frauen.

dagegen gestatte ich keiner Frau, Lehrvorträge zu halten
sagte Menge oder die NEÜ
Zu lehren erlaube ich einer Frau jedoch nicht,
Frage: wie ist der 1. Tim 2:12 richtig zu übersetzen. Die beiden Übersetzungen , und alle anderen die ich kenne, sind ja anscheinend nicht korrekt.

Und wenn wir schon dabei sind, was hat Luther hier falsch wiedergegeben
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie in allen Gemeinden der Heiligen 34 sollen die Frauen schweigen in der Gemeindeversammlung; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
1. Kor. 14:33-34

Meine Damen bitte keine Hemmungen, hier dürft ihr :Smiley popcorn:
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#173 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Naqual » Do 8. Aug 2013, 17:16

Martinus hat geschrieben:
dagegen gestatte ich keiner Frau, Lehrvorträge zu halten
sagte Menge oder die NEÜ
Zu lehren erlaube ich einer Frau jedoch nicht,
Frage: wie ist der 1. Tim 2:12 richtig zu übersetzen. Die beiden Übersetzungen , und alle anderen die ich kenne, sind ja anscheinend nicht korrekt.
Das Wort Lehrvorträge steht im griechischen Grundtext nicht, sondern "lehren" in der ganz allgemeinen Form!
Und genau in dieser ganz allgemeinen Form ergibt es inhaltlich keinen Sinn. Ich hatte ja schon einmal gefragt: Warum sollte eine Frau wenn sie etwas weiß, nicht einen Mann belehren, der es nicht weiß?

Und wenn wir schon dabei sind, was hat Luther hier falsch wiedergegeben
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie in allen Gemeinden der Heiligen 34 sollen die Frauen schweigen in der Gemeindeversammlung; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
1. Kor. 14:33-34
Weißt Du, warum diese zwei Verse nur im sehr alten Fragment P46 auftauchen sonst aber nicht in den üblicherweise benutzen größeren Grundtexten? :devil: Mir kommt da einfach so ein Verdacht.....

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#174 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Do 8. Aug 2013, 17:44

Naqual hat geschrieben: Weißt Du, warum diese zwei Verse nur im sehr alten Fragment P46 auftauchen sonst aber nicht in den üblicherweise benutzen größeren Grundtexten? :devil: Mir kommt da einfach so ein Verdacht.....

Bitte teile mir doch ein oder zwei Übersetzungen mit, die diese Verse nicht enthalten. Oder zitiere diese.Danke.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#175 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von sven23 » Do 8. Aug 2013, 18:30

ThomasM hat geschrieben: Du scheinst ja mit der Beliebigkeit ein Problem zu haben, warum?


Beliebigkeit öffnet auch der Willkür Tür und Tor. Haben nicht auch unterschiedliche, beliebige oder willkürliche Auslegungen der Schriften zu vielen Häßlichkeiten in der Geschichte geführt? Religionskriege, Hexenverbrennungen, Inquisition, Kreuzzüge und Verfolgung von Abweichlern und Andersgläubigen sind die häßliche Fratze der Religionen, die immer wieder zum Vorschein kam.

Ps. Ich halte es übrigens für äußerst unwahrscheinlich, daß ich als nicht mehr Gläubiger mich vor einem Gott verantworten muß, höchstens vor mir selbst und meinen Mitmenschen, das sollte genügen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#176 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Naqual » Do 8. Aug 2013, 19:43

Martinus hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Weißt Du, warum diese zwei Verse nur im sehr alten Fragment P46 auftauchen sonst aber nicht in den üblicherweise benutzen größeren Grundtexten? :devil: Mir kommt da einfach so ein Verdacht.....

Bitte teile mir doch ein oder zwei Übersetzungen mit, die diese Verse nicht enthalten. Oder zitiere diese.Danke.

Hä? Das dürfte ein wenig schwierig sein, wenn die Übersetzungen alle den Textus Receptus gemeinsam haben. Die Frage ist doch: wie konnte man die zwei betroffenen Verse in diesen aufnehmen, obwohl sie überhaupt nur in P46 stehen, in der Mehrheit der alten Schriften aber nicht? Das ist eigentlich eine Frage an einen Theologen befürchte ich.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#177 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Do 8. Aug 2013, 20:21

Naqual hat geschrieben: Die Frage ist doch: wie konnte man die zwei betroffenen Verse in diesen aufnehmen, obwohl sie überhaupt nur in P46 stehen, in der Mehrheit der alten Schriften aber nicht?
was sind das für alte Schriften. Gib doch bitte mal Beispiele wo diese beiden Verse fehlen.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#178 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Naqual » Do 8. Aug 2013, 22:02

Martinus hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Die Frage ist doch: wie konnte man die zwei betroffenen Verse in diesen aufnehmen, obwohl sie überhaupt nur in P46 stehen, in der Mehrheit der alten Schriften aber nicht?
was sind das für alte Schriften. Gib doch bitte mal Beispiele wo diese beiden Verse fehlen.

sie fehlen in: P11, P15, P34, P61, P68, P123, 01, 02, 03,
Wobei 01 = Sinaiticus, 02 = Alexandrinus, 03 = Vaticanus (das sind die bekanntesten und größten Sammlungen)

kann nachgeschaut werden in: http://nttranscripts.uni-muenster.de/An ... +start.anv
Du musst dort nur noch die Bibelstelle angeben, nach der Du suchst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#179 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Do 8. Aug 2013, 22:10

Magdalena61 hat geschrieben: Und diejenigen, die gläubige Frauen irgendwo für potenzielle oder tatsächliche Agentinnen des Satans halten, sollten den Versammlungen, in welchen Frauen die Lesung halten, beten (die Fürbitten vortragen), Vorträge halten oder prophetisch reden- und das auch noch, ohne sich das Haupt zu bedecken - ebenfalls fern bleiben. :)
LG

Hi Magda!
Und wenn ich mich erneut wiederhole. Jesus hat doch für das was Du oben anführst keine Frauen sondern "NUR" Männer vorgesehen,nachzulesen in Epheser 4:1-14. http://www.bibleserver.com/text/LUT/Epheser4 Von Frauen lese ich da aber gar nix. Du etwa? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#180 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Do 8. Aug 2013, 22:28

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Das würde mich auch sehr interessieren was die kathl. Monestranzträger und Götzenanbeter außer den wenig angeführten Beispielen wie z.B., dass Frauen keine Priesteramt bekleiden dürfen, noch Bibelkonform lehren?
Pass nur auf, dass Dir nicht irgendwann Deine Lästerung im Hals stecken bleibt.

Hi Kurtchen!
Was ist an meinen Äußerungen falsch? Was entspricht nicht den Tatsachen?
Nicht dumme Sprüche von sich geben sondern kurz und knackig Deinen blöden Kommentar begründen. :chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten