Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#171 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » Mo 14. Jul 2014, 11:40

Pluto hat geschrieben:Wie weit man sich den Mitmenschen im eigenen Land verpflichtet fühlt, ist eine ähnliche persönliche (Gewissens-) Entscheidung, aber es zeigt sehr deutlich wo der/die Einzelne die Grenzen der Nächstenliebe sieht.
Moment: Vielleicht interpretieren andere "Nachstenliebe" als universal - also nicht nur auf die eigene Gruppe bezogen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#172 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 11:48

closs hat geschrieben:Vielleicht interpretieren andere "Nachstenliebe" als universal - also nicht nur auf die eigene Gruppe bezogen.
Vielleicht Ja. — Das wären dann die, die ich als "totalitäre Pazifisten" bezeichne.

Aber ist das der Sinn des christlichen Glaubens?
Geht man nach der Bibel, wird schnell klar, dass Nächstenliebe nicht universal gemeint sein kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#173 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mo 14. Jul 2014, 11:55

Pluto hat geschrieben:Allerdings erscheint mir die Frage auch ein Maß für die Opferbereitschaft des Einzelnen. Viele Menschen sagen, für ihre Kinder würden sie buchstäblich "durchs Feuer" gehen. Wie weit man sich den Mitmenschen im eigenen Land verpflichtet fühlt, ist eine ähnliche persönliche (Gewissens-) Entscheidung, aber es zeigt sehr deutlich wo der/die Einzelne die Grenzen der Nächstenliebe sieht.
Was ist denn das für eine falsche Nächstenliebe: viele Unschuldige töten, um anderen ein gutes Leben zu ermöglichen - also hassen, um zu lieben?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie weit man sich den Mitmenschen im eigenen Land verpflichtet fühlt, ist eine ähnliche persönliche (Gewissens-) Entscheidung, aber es zeigt sehr deutlich wo der/die Einzelne die Grenzen der Nächstenliebe sieht.
Moment: Vielleicht interpretieren andere "Nachstenliebe" als universal - also nicht nur auf die eigene Gruppe bezogen.
Nächstenliebe ist etwas, das man nach und nach auf alle Menschen ausweiten kann. Man kann aber nicht alle (gleich) lieben, das tut nicht mal Gott. Nächstenliebe ist eine Bereitschaft, auf andere zuzugehen - bedeutet aber nicht, sich zu opfern!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#174 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von barbara » Mo 14. Jul 2014, 11:59

Pluto hat geschrieben: Geht man nach der Bibel, wird schnell klar, dass Nächstenliebe nicht universal gemeint sein kann.

Jesus sagte: Liebe deine Feinde. Es ist leicht, nur jene zu lieben, die du sowieso schon magst - das machen auch die Heiden. Aber die Feinde zu lieben, das ist eine echte Herausforderung!

und er zeigte dies, indem er zum Beispiel den Glauben eines römischen Offiziers (= der brutalen, skrupellosen Besatzungsmacht) lobte, und indem er einen Samariter (also einen Verachteten, Fremden) als Beispiel für Nächstenliebe wählte.

wie viel universaler könnte es denn noch werden?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#175 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 12:00

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: also hassen, um zu lieben?
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#176 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » Mo 14. Jul 2014, 12:08

barbara hat geschrieben:Jesus sagte: Liebe deine Feinde.
:o Damit blendest du das AT einfach aus.
barbara hat geschrieben:Aber die Feinde zu lieben, das ist eine echte Herausforderung!
Richtig! :)
Nimm einmal an, Jemand schlägt dir ein Fenster in deinem Haus ein. Gut du verzeihst ihm. Doch am nächsten Tag ist er wieder da, und du bebachtest, wie er die Blumen in deinem Garten zertrampelt.
Kannst du dann (Hand aufs Herz, Barbara) diesen Menschen immer noch lieben?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#177 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mo 14. Jul 2014, 12:10

Die meisten gehen zur Bundeswehr aus finanziellen Erwägungen, vielleicht auch, weil sie wo anders nicht so einfach Karriere machen können. Sie gehen in Friedenszeiten nicht davon aus, dass sie tatsächlich in den Krieg ziehen müssen. Daher gibt es auch genug Freiwillige. Und wer tatsächlich Pech hat, sagt sich, es ist ja nur ein kurzer Einsatz - es passiert schon nichts. Vielleicht finden sie es auch noch spannend. Ich gehe nicht los, um im Ausland Menschen zu töten und Jahre später machen ich oder andere dort vielleicht auch noch Urlaub :thumbdown: . Der Mensch an der Waffe (auf der Gegenseite) ist nicht mein Feind, sondern der, der ihn zwingt, zu kämpfen für irgendwelche Ansprüche, wovon der einfache Bürger nichts hat. Der Zweck heiligt die Mittel nicht.

Samantha

#178 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » Mo 14. Jul 2014, 12:12

Pluto hat geschrieben:Nimm einmal an, Jemand schlägt dir ein Fenster in deinem Haus ein. Gut du verzeihst ihm. Doch am nächsten Tag ist er wieder da, und du bebachtest, wie er die Blumen in deinem Garten zertrampelt.
Kannst du dann (Hand aufs Herz, Barbara) diesen Menschen immer noch lieben?
Ist der Täter im Vergleich zum Samariter ein Opfer? Muss man ihm helfen? Vielleicht indem ich rausgehe und ihm sage: ich liebe Dich, liebes Opfer? :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#179 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » Mo 14. Jul 2014, 12:14

Pluto hat geschrieben:Geht man nach der Bibel, wird schnell klar, dass Nächstenliebe nicht universal gemeint sein kann.
WIE bitte? - Wäre sie nicht universal gemeint, könnte man das Christentum in die Mülltonne schmeißen.

Pluto hat geschrieben: Das wären dann die, die ich als "totalitäre Pazifisten" bezeichne.
Säkular stimme ich Deiner diesbezüglich kritischen Haltung zu - geistig geht es jedoch nicht anders - es sei denn, man versteht "Religion" als Büttel des Säkularen.

Samantha hat geschrieben:Man kann aber nicht alle (gleich) lieben, das tut nicht mal Gott.
WIE bitte? - Natürlich tut er das.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#180 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » Mo 14. Jul 2014, 12:15

Pluto hat geschrieben:Kannst du dann (Hand aufs Herz, Barbara) diesen Menschen immer noch lieben?
Klares JA. - Allerdings würde ich ihm Hausverbot geben, bis er auf der Reihe ist.

Antworten