Janina hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Der Mensch unterschiedet sich im Wesentlichen von anderen Tieren, in dem er zuoberst auf der Nahrungskette steht. ...
Der Pottwal auch. Und der Bär, und der Wolf, und der Löwe...
Der Mensch unterscheidet sich von anderen Tieren im Wesentlichen dadurch, dass er eine vernunftbegabte Seele ist, welche ihn über die restliche Natur erhebt, ihn zu einem übernatürlichen Wesen macht

diese der Seele innewohnenden Kräfte ermöglichen es ihm die Wirklichkeiten der Dinge zu entdecken und bildend und gestaltend zunutze zu machen, wie es kein anderes uns bekanntes Wesen vermag. Möglicherweise gibt es im Universum noch andere vernunftbegabte Seelen, die ein ähnliches oder höheres Niveau erreicht haben, aber hier auf Erden ist der Mensch die Krone der Schöpfung. Zwischen dem Reich der Minerale, dem Reich der Pflanzen, dem Reich der Tiere und dem Reich der Menschen liegen geistige Welten, die sich nicht weg diskutieren lassen, weil es so offensichtlich ist. Materialisten müssen diesen Unterschied jedoch aus rein ideologischen Gründen leugnen.
‘Abdu’l-Bahá hat das sehr gut in Worte gefasst:
„Die Kraft der mit Vernunft begabten Seele kann die Wirklichkeiten der Dinge entdecken, die Eigentümlichkeiten der Geschöpfe begreifen und die Geheimnisse des Daseins ergründen. Alle Wissenschaften, Künste, Wunderwerke, Einrichtungen, Entdeckungen, Unternehmungen und alles Wissen kommen von der angewandten Geisteskraft der mit Vernunft begabten Seele.“
bahai.de: Die Natur des Menschen (Die Seele)
Menschen verfügen über eine einzigartige Geisteskraft.
Catholic hat geschrieben:"im Wesentlichen"! Also gibt es Deiner Meinung nach noch andere Punkte (oder zumindest einen) in denen sich der Mensch vom Tier unterscheidet?
Die gibt es ganz sicher. Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen und kann zwischen Gut und Böse unterscheiden und besitzt die Fähigkeit zum Nachdenken, auch wenn manche Menschen von dieser Fähigkeit nur sehr begrenzt Gebrauch machen. Der Mensch kann sich auch bewusst dafür entscheiden seinen Charakter zu vervollkommnen und seine Seele entwickeln, um Gott näher zu kommen, sich zu ihm erheben. Allerdings haben Experimente nachgewiesen, dass selbst Pflanzen ein Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögen besitzen, aber es ist auf einer anderen Stufe:
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt So können wir schlussfolgern, dass auch Tiere und Pflanzen “lebendige Seelen†sind, aber dem Menschen sind gewisse intellektuell-geistige Fähigkeiten zu eigen, welche andere Wesen nicht in dieser Form besitzen.
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe Pflanzen und Tiere zu “diskriminierenâ€; aber “Diskriminierung†bedeutet sachlich übersetzt eigentlich nur Unterscheidungsvermögen. Also ja, ich erlaube mir hier eine Diskriminierung
