Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#161 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 23:41

Münek hat geschrieben: Wenn Du persönlich beleidigend und frech wirst, weiß ich, dass Du Dich argumentativ in die Ecke gedrängt fühlst. Also - kommt zu meiner begründeten Auffassung noch eine sachliche Replik? Ich denke eher nicht, weil Dir keine überzeugenden Argumente zur Verfügung stehen.
Ach Münek-mach doch nicht schon wieder so furchtbar dicke Backen- sondern lass hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p255621 bitte-bitte endlich Deine Finger fliegen. Oder hast Du etwa keine Argumente mehr und musst auf diese traurige Art und Weise weiterhin den stummen Wiener Sängerknaben mimen? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#162 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 23:45

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Madam eiern sie bitte nicht weiter herum, sondern zeigens uns endlich wo aus der Bibel hervorgeht, dass Gott es nicht möchte, dass man ihn mit seinem persönlichen Namen anspricht? :Smiley popcorn:
Wie ich schon sagte, das steht im masoretischen AT-Text, eine der wichtigsten Grundlagen des AT-Textes deiner Bibel. Willst du also hier erklären, dass du eine Basis deines Bibeltextes nicht ernst nehmen willst. UNd bitte nicht ausweichend herumeiern ... :shock:
Lange Rede kurzer Sinn-wo steht Dein Beweis in der Bibel? Lass endlich lesen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#163 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » Mo 17. Jul 2017, 00:08

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich denke, dem lieben Gott genügt es vollauf, wenn er mit "VATER" oder "GOTT" angesprochen wird. [/b] :)Das wird seinen Grund haben.
Meine Güte Müneki? :roll: Was Du da erneut wieder denkst-gehört aus dem folgenden Grund-den ich übrigens schon mehrfach an Hand der Bibel aufgezeigt habe ins Tönnchen. ;) Wie Dir als Bibelfuchs bekannt sein sollte ändert oder verändert"JHWH" sich niemals.
Dass Jahwe sich nicht ändert, steht ja nicht im Zweifel. Denn wenn Jesus Gott mit "Vater" oder "Gott" anredet, ist doch damit keine Änderung des Wesens Gottes verbunden. Nachdem ich nun Deine Bitte erfüllt habe, bist Du am Zuge und kannst auf meinen Beitrag antworten.

Ich bin mal gespannt. ;)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#164 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Mo 17. Jul 2017, 08:27

1Johannes4 hat geschrieben:Hallo Erich,

Erich hat geschrieben:Du bestreitest also, dass über dem Haupt Jesu am Kreuz die Wahrheit stand?
Mir ist die Aussage der Henker Jesu nicht gut genug um darauf eine Argumentation zu begründen - insbesondere auch weil diejenigen Jesus verspotteten.
Hallo Daniel!

Gott aber hat die Lästerungen und den Hohn, Spott und Fluch usw, gegen Jesus, in eine ernstzunehmende glaubwürdige Wahrheit und Segen verwandelt, und wir weihen und taufen uns auf und in Jesu Namen, und wir haben Respekt vor ihm, und er ist unser Liebling, Verteidiger, Retter, Tröster und Meister, ja, so wie sie Jesus verspottet haben, so ist es doch gekommen: Er ist unser wahrer König, er ist der König der Könige! - Er ist zwar nicht vom Kreuz herabgestiegen (wie die Spötter es wollten, damit sie an ihn glauben), sondern tat das, was viel viel mehr wert ist: Er ist um unserer Gerechtigkeit willen am dritten Tage wahrhaftig von den Toten auferstanden!

- Johannes stand mit Maria, Jesu Mutter, unter dem Kreuz und hat alles mit seinen Augen und Ohren gesehen und gehört.
Joh 19,35
Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, dass er die Wahrheit sagt, damit auch ihr glaubt.
- Das ganze Neue Testament kennt nur einen Namen, der gelehrt und gepredigt und verkündigt wird: "Jesus"!

Erich hat geschrieben:Es stand über dem Haupt Christi nämlich sein Name in drei Sprachen, hebräisch, lateinisch und griechisch, geschrieben:
Jeschua (hebräisch: יֵשׁוּעַ ješûa') - IÄ“sous (griechisch: Ἰησοῦς) - Jesus (lateinisch: Iesus)

Naja - im Johannes-Evangelium kann ich zwar lesen, dass es in drei Sprachen geschrieben wurde, aber nicht wie es in den drei Sprachen gelautet hat. Kannst Du belegen, dass der hebräische Name Jesu im Hebräischen "Jeschua (hebräisch: יֵשׁוּעַ ješûa')" gewesen sein muss?
Ob "Jesus" auf Hebräisch nun "Jehoschua", "Jeshua", "Jeschua" oder "Jeschu" genannt wurde, das ist mE nicht sooo wichtig, denn viel wichtiger ist es, dass jeder Mensch in seiner Sprache seinen Namen nennen kann. - Gesichert ist auf jeden Fall, wie er in griechischer und lateinischer Sprache genannt wird: IÄ“sous (griechisch: Ἰησοῦς) - Jesus (lateinisch: Iesus)! - Jesu Muttersprache war Aramäisch. Und soweit ich weiß nennt man "Jesus" auf Aramäisch (ist mit Hebräisch verwandt) "ישוע Jeschua oder Jeschu"! - Was meinst Du?

"JHWH" kann man in keiner Sprache der ganzen Welt (mehr) nennen!

Erich hat geschrieben:Hat da Jesus oder irgendein Apostel widersprochen?
Mit einer solchen Argumentationsführung kannst Du vielleicht Kinder beeindrucken, aber es ist keineswegs so, dass in der Bibel jede Falschaussage mit einem ausdrücklichen Widerspruch beantwortet würde. Ein Beispiel bei Paulus:
Apostelgeschichte 28, 1 - 6 (Elberfelder) hat geschrieben:1 Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, dass die Insel Melite1 heiße. 2 Die Eingeborenen2 aber erwiesen uns eine nicht gewöhnliche Freundlichkeit, denn sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle zu sich wegen des eingetretenen Regens und wegen der Kälte. 3 Als aber Paulus eine Menge Reisig zusammenraffte und auf das Feuer legte, kam infolge der Hitze eine Giftschlange heraus und hängte sich an seine Hand. 4 Als aber die Eingeborenen3 das Tier an seiner Hand hängen sahen, sagten sie zueinander: Jedenfalls ist dieser Mensch ein Mörder, den Dike4, obschon er aus dem Meer gerettet ist, nicht leben lässt. 5 Er nun schüttelte das Tier in das Feuer ab und erlitt nichts Schlimmes. 6 Sie aber erwarteten, dass er anschwellen oder plötzlich tot hinfallen werde. Als sie aber lange warteten und sahen, dass ihm nichts Ungewöhnliches geschah, änderten sie ihre Meinung und sagten, er sei ein Gott.
Weder heißt es in der Bibel, dass Paulus widersprochen hätte als diese Leute meinten er müsse ein Mörder sein, noch als diese Leute meinten, er sei ein Gott. Das Ausbleiben eines Widerspruches bzw. das Ausbleiben der entsprechenden Überlieferung dessen bedeutet also keineswegs, dass eine Aussage deswegen stimmen müsse.
Warum, wozu und weshalb sollte Paulus widersprechen?
1. Paulus war ein Mörder!
Apg 9,1 Saulus aber schnaubte noch mit Drohen und Morden gegen die Jünger des Herrn ...
2. Paulus war ein Gott unter vielen Göttern!
Joh 10,34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«?
Gott nennt "die" Götter, zu denen das Wort Gottes geschah!

Erich hat geschrieben:Außerdem, zum X-ten Mal: JHWH = Jesus!
An Pfingsten erklärte Petrus in Erfüllung mit dem Heiligen Geist:
Apostelgeschichte 2, 22 - 24 (Elberfelder) hat geschrieben:22 Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus, den Nazoräer9, einen Mann, der von Gott euch gegenüber erwiesen worden ist durch Machttaten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte tat, wie ihr selbst wisst - 23 diesen Mann, der nach dem bestimmten Ratschluss und nach Vorkenntnis Gottes hingegeben worden ist, habt ihr durch die Hand von Gesetzlosen an das Kreuz geschlagen und umgebracht. 24 Den hat Gott auferweckt, nachdem er die Wehen des Todes aufgelöst hatte, wie es denn nicht möglich war, dass er von ihm behalten würde.
Petrus erklärt ausdrücklich, dass Gott durch Jesus wirkte, nicht aber, dass Jesus Gott sei. Gott ist derjenige, der Jesus aus den Toten auferweckte.
Weißt Du denn immer noch nicht, dass Gott (das Wort) vom Himmel auf die Erde kam und ein wahrer Mensch, ein Mann, wurde?
- Er war Gott in allem gleich! - Bevor er vom Himmel auf die Erde kam entäußerte er sich seiner Gottheit. - Er erniedrigte sich selbst.
- Er wurde den Menschen gleich (nur mit dem Unterschied, dass er ohne Sünde war). - Er war ein Baby und wuchs und wurde ein Mann.
Lk 2,40.52
40 Das Kind aber wuchs und wurde stark, voller Weisheit, und Gottes Gnade war bei ihm.

52 Und Jesus nahm zu an Weisheit, Alter und Gnade bei Gott und den Menschen.
- Er war als Mensch auf Erden von Gott genau so abhängig, wie wir alle. - Er ist auch der Anfänger und Vollender des Glaubens (Hebr 12,2).
- Und durch diesen starken Glauben an Gott, da konnte Gott auch diese Taten und Wunder und Zeichen durch ihn in unsrer Mitte tun.
- Und selbstverständlich hat ihn Gott, der Heilige Geist, auch aus den Toten auferweckt. - Der Tod kann einen Sündlosen nicht festhalten.

Und schau mal, was Jesus hier sagt:
Joh 10,17-18
17 Darum liebt mich mein Vater,
weil ich mein Leben lasse, dass ich's wieder nehme.

18 Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es.
Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wieder zu nehmen.

Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.

Nach seiner Himmelfahrt hat Jesus seine Gottheit, deren er sich vorher entäußert hatte, wieder an sich genommen, und somit ist er wieder wahrer Gott, aber auch wahrer Mensch, der nun als Mittler zwischen Gott und den Menschen eintritt.

Erkläre doch mal, wie diese Aussage des Petrus mit Deinen Äußerungen vereinbar sein soll.
Erkläre doch mal, wie diese Aussage des Petrus mit meinen Äußerungen nicht vereinbar sein soll.

LG! Erich :wave:
Zuletzt geändert von Erich am Mo 17. Jul 2017, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#165 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » Mo 17. Jul 2017, 09:08

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Wie ich schon sagte, das steht im masoretischen AT-Text, eine der wichtigsten Grundlagen des AT-Textes deiner Bibel. Willst du also hier erklären, dass du eine Basis deines Bibeltextes nicht ernst nehmen willst. UNd bitte nicht ausweichend herumeiern ... :shock:
Lange Rede kurzer Sinn-wo steht Dein Beweis in der Bibel? Lass endlich lesen.
Wie ich lese, entscheidest du dich für das Herumeiern und möchtest folgende Frage lieber nicht beantworten:
Haben die masoretischen Redakteure die Bibel verfälscht, als sie das Tetragramm JHWH vokalisierten (und den Rest des Textes), um so anzuzeigen, dass statt Jahwe/Jachwe Adonai/Elohim zu lesen sei?
Wenn sie dadurch den Text (gegen den Willen Gottes) verfälscht haben sollten, dann stellen die Aussprachen
Adonai/Elohim für JHWH
יְהוָה (Jehwáh)
יְהוִה (Jehwíh)
יְהֹוָה (Jehowáh)
יְהֹוִה (Jehowíh)
allesamt blasphemische Irrtümer dar.
Wenn sie den Text durch ihre Punktierung nicht verfälscht haben, dann ist JHWH als Adonai/Elohim zu lesen und nicht anders.

Ich verstehe sehr gut, warum du diese Frage lieber nicht beantworten möchtest ...

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#166 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » Mo 17. Jul 2017, 09:39

2Lena hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Der Leser des Textes wusste natürlich, dass JHWH an diesen Stellen mit der Punktation von Elohim und Adonai versehen worden ist, damit er statt "Jahwe" eben Elohim oder Adonai aussprechen sollte, denn die durften ausgesprochen werden.
Das ist Zweitehandschlussfolgerung, entstanden aus dem Hinweis: das Tetragramm wird nicht ausgesprochen.
Es ist genau umgekehrt. Weil das Tetragramm im masoretischen Text nicht als "Jahwe" vokalisiert wurde, sondern mit den Vokalen von Adonai versehen, wissen wir erst, dass JHWH offenbar gerade nicht als Jahwe/Jachwe ausgesprochen werden sollte, sondern eben anders. Sonst ergibt das ja keinen Sinn. Warum sollte man JHWH bewusst mit einer falschen Punktierung versehen?

2Lena hat geschrieben: Die akzeptierten Gründe: Das besonders heilige Wort.
Es gibt bislang keine bessere Erklärung hierfür als den Umstand, dass das Tetragramm "JHWH" irgendwann als so heilig empfunden wurde, dass man es nicht mehr aussprechen sollte. Gestützt wird dies durch namensmagische Parallelen in der jüdischen Mystik und anderen Religionen und Mythen.

Ziska_Deleted

#167 Re: Gottes Name

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 17. Jul 2017, 10:30


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#168 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Mo 17. Jul 2017, 10:59

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich denke, dem lieben Gott genügt es vollauf, wenn er mit "VATER" oder "GOTT" angesprochen wird. [/b] :)Das wird seinen Grund haben.
Meine Güte Müneki? :roll: Was Du da erneut wieder denkst-gehört aus dem folgenden Grund-den ich übrigens schon mehrfach an Hand der Bibel aufgezeigt habe ins Tönnchen. ;) Wie Dir als Bibelfuchs bekannt sein sollte ändert oder verändert"JHWH" sich niemals.
Dass Jahwe sich nicht ändert, steht ja nicht im Zweifel. Denn wenn Jesus Gott mit "Vater" oder "Gott" anredet, ist doch damit keine Änderung des Wesens Gottes verbunden. Nachdem ich nun Deine Bitte erfüllt habe, bist Du am Zuge und kannst auf meinen Beitrag antworten.
Ich bin mal gespannt. ;)
Und ich bin gespannt wann Du einmal hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p255621 endlich Deine geschmeidigen Fimger fliegen lässt. Zu Deiner o. Behauptung, dass Jesus "JHWH" mit "Vater" oder "Gott" ansprach- und es dem Gott der Bibel deshalb egal ist-wie er angesprochen wird folgendes. Jesus hatte zu seinem Vater ein ganz besonderes enges Verhältnis-deshalb konnte er seinen größeren Vater auch so bezeichnen. Gem. Römer 8:14-17 haben aber auch all jene die einmal mit ihm als Könige und Priester über die Erde herrschen werden (s. dazu Offenb. 5:10 u. 20:6) genauso ein enges Verhältnis zu Gott und dürfen ihn deshalb auch nur mit Vater ansprechen:
14 Denn diejenigen, die von Gottes Geist gelenkt werden, sind Kinder Gottes. 15 Der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch ja nicht wieder zu Sklaven, dass ihr wie früher in Furcht leben müsstet. Nein, ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Kindern Gottes macht, den Geist, in dem wir "Abba Vater!"zu Gott sagen. 16 So macht sein Geist uns im Innersten gewiss, dass wir Kinder Gottes sind. 17 Wenn wir aber Kinder sind, dann sind wir auch Erben, Erben Gottes und Miterben mit Christus, die jetzt mit ihm leiden, um dann auch an seiner Herrlichkeit teilzuhaben.
Alle anderen aber -müssen um in das Notizbüchlein Gottes eingeschrieben zu werden-gem. Malachi 3:16-18 seinen Namen nicht
nur kennen-sondern auch achten und ehren:
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 18 "Dann werdet ihr wieder den Unterschied zwischen Gerechten und Ungerechten sehen, zwischen denen, die Gott dienen und denen, die es nicht tun.
Melachi hatte vorher in Kapitel 1:11 folgendes im Auftrage Gottes prophezeit:
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
Heute erfüllt sich diese Prophezeiung vor Deinen Augen-frag nach beim Schwager. :wave:
PS: Bist Du auch in Dortmund um "JHWH" zu ehren? Oder warst Du schon in Frankfurt oder Hanover wo er schon geehrt wurde? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#169 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Mo 17. Jul 2017, 12:03

Thaddäus hat geschrieben:Es gibt bislang keine bessere Erklärung hierfür als den Umstand, dass das Tetragramm "JHWH" irgendwann als so heilig empfunden wurde, dass man es nicht mehr aussprechen sollte.
Wollte Mädel-wollte. ;)

Gestützt wird dies durch namensmagische Parallelen in der jüdischen Mystik und anderen Religionen und Mythen.
Na endlich lässt das Mädel die Katze aus dem Sack. :blumenstrauss: Aber nicht von der Bibel-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#170 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » Mo 17. Jul 2017, 12:24

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Es gibt bislang keine bessere Erklärung hierfür als den Umstand, dass das Tetragramm "JHWH" irgendwann als so heilig empfunden wurde, dass man es nicht mehr aussprechen sollte.
Wollte Mädel-wollte. ;)
Wollen, sollen und dürfen fallen hier offensichtlich zusammen. ;)
Hier nochmal meine Frage, die du überlesen zu haben scheinst ...
Haben die masoretischen Redakteure die Bibel verfälscht, als sie das Tetragramm JHWH vokalisierten (und den Rest des Textes), um so anzuzeigen, dass statt Jahwe/Jachwe Adonai/Elohim zu lesen sei?
Wenn sie dadurch den Text (gegen den Willen Gottes) verfälscht haben sollten, dann stellen die Aussprachen
Adonai/Elohim für JHWH
יְהוָה (Jehwáh)
יְהוִה (Jehwíh)
יְהֹוָה (Jehowáh)
יְהֹוִה (Jehowíh)
allesamt blasphemische Irrtümer dar.
Wenn sie den Text durch ihre Punktierung nicht verfälscht haben, dann ist JHWH als Adonai/Elohim zu lesen und nicht anders.
Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Gestützt wird dies durch namensmagische Parallelen in der jüdischen Mystik und anderen Religionen und Mythen.
Na endlich lässt das Mädel die Katze aus dem Sack. :blumenstrauss: Aber nicht von der Bibel-gelle?
Natürlich "von" der Bibel! Oder ist der AT-Text kein Teil deiner Bibel, und sind die masoretischen Redakteure des Textes für dich keine Juden wie Jesus? ;)

Antworten