Was genau ist denn Geist?

Rund um Bibel und Glaube
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#161 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von ThomasM » Do 20. Nov 2014, 12:30

Samantha hat geschrieben: Nein, er ist doch nicht materiell, und Denken muss nicht zeitabhängig sein.
Da fordere ich von dir eine Erklärung.
Wieso ist Gott nicht materiell? Womit tut er dann, wenn es keine Materie gibt, mit der er tut?
Wieso ist Denken nicht Zeitabhängig? Wenn man denkt ist das ein Prozess, der per Definitionem Zeit benötigt.

Ich habe das Gefühl, dass du hier einfach Begriffe in den Raum wirfst, ohne zu sagen, was du dir bei diesen denn eigentlich denkst. Denken ohne Zeit, Sein ohne Dasein. Ist ja schön, das einfach zu sagen.
Aber es bedeutet nichts
Ich möchte damit sagen, dass Gott nicht wie wir Gefangener der Zeit ist, so dass er immer handlungsfähig ist, während wir dafür einen Rahmen benötigen.
Handlung bedeutet Zeit. Man muss ja nicht Gefangener der Zeit sein.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#162 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Andreas » Do 20. Nov 2014, 12:47

ThomasM hat geschrieben:Die eigentliche Frage ist:
Können wir jenseits der Logik die uns beherrscht, eine Denk-Möglichkeit finden?
Wenn Gott sich diesen Gesetzen nicht beugt, dann können wir uns ihn nicht vorstellen.
Gott ist ein verborgener Gott, ein Geheimnis. Er allein bestimmt, wem, wann, wie viel und in welcher Weise er von seinem Geheimnis in unserer Daseins-Ebene offenbart. Uns geschieht in Liebe, was wir benötigen zu unserer Zeit.

ThomasM hat geschrieben:Die Punkte, die ich bebracht habe, beruhen ja auf einem "ich kann mir nicht vorstellen".
Vielleicht bin ich zu dumm.
Was dann ein Problem ist, denn ich kann mir ja noch nicht einmal vorstellen, dass es etwas jenseits meiner Dummheit gibt.
Dummheit klingt mir zu negativ. Wir lernen doch und das ist gut. Wir lernen das Stückwerk, das wir jetzt fassen können. Als Grundschüler muss ich nicht verstehen, womit ich mich in meiner Doktorarbeit beschäftigen werde.

Das göttliche, transzendente Sein wird irgendwie anders "funktionieren". Die Grenze zwischen Dasein und Sein ist uns aus gutem Grund gesetzt und bedeutet: "Bis hier her und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen." Ich hab kein Problem damit, nicht zu wissen wie Gottes Geist "funktionert". Mit unserem ebenbildlichen aber auch beschränkten Geist habe ich alle Hände voll zu tun.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#163 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von ThomasM » Do 20. Nov 2014, 13:02

Andreas hat geschrieben: Das göttliche, transzendente Sein wird irgendwie anders "funktionieren". Die Grenze zwischen Dasein und Sein ist uns aus gutem Grund gesetzt und bedeutet: "Bis hier her und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen." Ich hab kein Problem damit, nicht zu wissen wie Gottes Geist "funktionert". Mit unserem ebenbildlichen aber auch beschränkten Geist habe ich alle Hände voll zu tun.
Ein Naturwissenschaftler fragte dazu einmal: Wie kann man nur so wenig neugierig sein?
Nicht zu fragen, wie etwas funktioniert, kann ich nicht. Ich kann feststellen, dass es keine Antwort gibt, aber fragen muss ich. In diesem Fall habe ich durch die Begründung, warum es keine Antwort gibt, bereits Erkenntnis erlangt.

Und wenn ich nicht frage und trotzdem mit den Behauptungen weiterarbeite, nur weil die Worte so schön klingen, dann gerate ich wahrhaftig in das Beliebige. Dann verlasse ich Wissenschaft.
Wenn ich also die Aussage "Gott ist zeitlos und Materielos" stehen lasse und munter über Gott schwabuliere, als würde er in Zeit und Materie handeln, dann ist das falsch.
Also: frage oder schweige.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#164 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Pluto » Do 20. Nov 2014, 13:10

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist genau das Dilemma von Logik.
Wo ist hier ein Dilemma?
Es ist ein Dilemma der Logik.
Jedes Ereignis läuft in der Zeit ab, also bedeutet Zeitlosigkeit das Ausbleiben von Ereignissen. Wenn Gott sich den Gesetzen der Logik fügen muss und zeitlos ist, ist er dazu verdammt nichts zu tun. Wenn sich der Allmächtige nicht an die Logik halten muss (was denkar wäre), so kann er bspw. einen Würfel ohne Ecken und Kanten konstruieren.

Was meinst du? Steht Gott über der Logik, oder nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#165 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Hemul » Do 20. Nov 2014, 13:35

Pluto hat geschrieben: Das ist genau das Dilemma von Logik.
Das genaue Dilemma deiner Logik bringt der Prophet Jesaja in Jesaja 55:8+9 unmissverständlich wie folgt auf den Punkt:
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#166 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Pluto » Do 20. Nov 2014, 13:48

Hemul hat geschrieben:Das genaue Dilemma deiner Logik bringt der Prophet Jesaja in Jesaja 55:8+9 unmissverständlich wie folgt auf den Punkt:
Danke dir!
Damit bestätigst du, dass Gott auch über der Logik steht.

Ob das alle Menschen so sehen, ist aber fraglich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#167 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Samantha » Do 20. Nov 2014, 14:32

Pluto hat geschrieben:Auch Gedanken entstehen in der Zeit.
Denken ist keine "Sache", sondern ein geistiger Prozess (wie der Geist selbst).
Der Gedanke kann die Zeit bewirken. ;)

Du meinst also, Gott springt zwischen seiner Zeitlosigkeit und unserer "Zeitlichkeit" hin und her?
Nein, er ist überall zugleich, weil alles ein Teil von ihm ist - es gibt kein Extern.

Samantha

#168 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Samantha » Do 20. Nov 2014, 14:47

ThomasM hat geschrieben:Wieso ist Gott nicht materiell? Womit tut er dann, wenn es keine Materie gibt, mit der er tut?
Wieso ist Denken nicht Zeitabhängig? Wenn man denkt ist das ein Prozess, der per Definitionem Zeit benötigt.
Das Denken ist nur zeitabhängig, wenn eine Verbindung mit einem materiellem Körper notwendig ist wie bei uns. Wenn Gott Materie benutzt, schafft er natürlich Gesetze und Zeit. Materie kann nur in einem Rahmen existieren, der von außen kontrolliert werden muss. Die Logik ist dem übergeordnet. Gott muss sich den Dingen gegenüber an Gesetze halten, die er ja auch selbst schafft, damit etwas da sein kann.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#169 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von Andreas » Do 20. Nov 2014, 14:50

Pluto hat geschrieben:Damit bestätigst du, dass Gott auch über der Logik steht.
In den beiden christlichen Hauptgeboten kommt auch der Verstand (Logik) zum Tragen. Wissenschaft und Religion sind Facetten menschlichen Daseins, die sich nicht ausschließen müssen. Das Wesentliche auf unserem Weg aber ist die Liebe. Der Königsweg der Erkenntnis ist der Herzensweg.

Jeder wird als ganzer Mensch vor Gottes Angesicht treten und erkennen, wie er erkannt worden ist. Jeder wird von Angesicht zu Angesicht erkennen: Ich habe viel zu wenig geliebt. Ich habe viel zu oft herzlos gedacht und gehandelt und damit viel Leid verursacht. Diese Erkenntnis wird ausnahmslos jedem viel "Heulen und Zähneklappern" bescheren.

Es wird nicht leicht werden - nach Gottes liebender Gerechtigkeit !!! - wider unserer menschlichen Logik - unseren Schuldigern, und uns selbst zu vergeben - wie auch uns vergeben werden wird.
Luther Mt 16,24 hat geschrieben:Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir.
Liebet eure Feinde und vergebt ihnen - wie Jesus am Kreuz es tat - und findet Frieden.

Shalom

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#170 Re: Was genau ist denn Geist?

Beitrag von ThomasM » Do 20. Nov 2014, 15:41

Samantha hat geschrieben: Das Denken ist nur zeitabhängig, wenn eine Verbindung mit einem materiellem Körper notwendig ist wie bei uns. Wenn Gott Materie benutzt, schafft er natürlich Gesetze und Zeit.
Du hast meine Frage nicht beantwortet.
Wie kann Denken NICHT zeitabhängig sein?

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten