Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#151 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 21:32

2Lena hat geschrieben:Tatsächlich gibt es einen Hinweis aus alten Zeiten, diesen Namen nicht zu benutzen. Warum nur?
Tatsächlich? :roll: Lass lesen. Wo steht das in der Bibel? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#152 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » So 16. Jul 2017, 21:48

Hemul hat geschrieben: יְהוָה (Jehwáh)
יְהוִה (Jehwíh)
יְהֹוָה (Jehowáh)
יְהֹוִה (Jehowíh)
Madam hat sich aber das hiesige aalglatte Rucki-zucki angeeignet. So sind halt die Philosophen-gelle?. :lol:
Nope, das lernt man, wenn man an einer theologischen Fakultät Althebräisch lernt. ;)
Zuletzt geändert von Thaddäus am So 16. Jul 2017, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#153 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » So 16. Jul 2017, 21:52

Hemul hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Tatsächlich gibt es einen Hinweis aus alten Zeiten, diesen Namen nicht zu benutzen. Warum nur?
Tatsächlich? :roll: Lass lesen. Wo steht das in der Bibel? :Smiley popcorn:
Das steht überall dort in der Bibel, wo das Tetragramm mit Elohim/Adonai vokalisiert wird, also jedes einzelne Mal im masoretischen Text, wo das Tetragramm JHWH geschrieben steht. :lol:
Es ist natürlich sehr von Vorteil, wenn man Hebräisch gelernt hat. Sonst weiß man das eben nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#154 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » So 16. Jul 2017, 22:42

Wenn für Christen die Frage nach der Gottesanrede einiges an Gewicht erlangt, sollten sie sich m.E. ausschließlich daran orientieren,
wie Jesus Gott angeredet hat. Ausweislich der neutestamentlichen Schriften hat der Nazarener Gott niemals mit dem Namen "JHWH" angesprochen, sondern ausschließlich mit "VATER" oder "GOTT".


Er lehrte sowohl seine Jünger als auch das Volk, wie folgt zu Gott zu beten bzw. diesen anzureden: "Unser VATER, der Du bist im Himmel..."
und NICHT: "JEHOVA, der du bist im Himmel..."
.

Damit sollte eigentlich alles klar sein.

Natürlich steht es "Jehovas Zeugen" frei, Jesus dafür zu kritisieren, dass er es unterließ, Gottes hebräischen Namen JHWH auszusprechen und unter das Volk zu bringen. Jesus war Jude und hielt erkennbar an der Jahrhunderte langen Tradition seines Volkes fest. Höchstwahrscheinlich
war ihm wie dem Volk auch die Aussprache des Tetragramms überhaupt nicht bekannt.

Die Aussprache wurde nicht überliefert und war nur dem amtierenden Hohenpriester bekannt...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#155 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 22:47

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Tatsächlich gibt es einen Hinweis aus alten Zeiten, diesen Namen nicht zu benutzen. Warum nur?
Tatsächlich? :roll: Lass lesen. Wo steht das in der Bibel? :Smiley popcorn:
Das steht überall dort in der Bibel, wo das Tetragramm mit Elohim/Adonai vokalisiert wird, also jedes einzelne Mal im masoretischen Text, wo das Tetragramm JHWH geschrieben steht. :lol:
Es ist natürlich sehr von Vorteil, wenn man Hebräisch gelernt hat. Sonst weiß man das eben nicht.
Quakens doch bitte nicht so einen Kokolores Madam. :thumbdown: Wo geht aus der Bibel hervor, dass der Gott der Bibel es nicht möchte, dass man seinen persönlichen Name benutzt? Und dass Du wirklich das Hebräisch beherrscht, das notwendig ist um
hier eine fachliche Auskunft geben zu können-wage ich zu bezweifeln. ;) Du machst wohl gerne genau wie 2Lenchen die ebenfalls mit ihrem Hebräisch auf die Pauke haut-die berühmte Flucht nach vorne-gelle? :lol:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Flucht_Ausbruch
das Ausweichen aus einer als unangenehm empfundenen oder nicht zu bewältigenden [Lebens]situation
Zuletzt geändert von Hemul am So 16. Jul 2017, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#156 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 22:51

Münek hat geschrieben:Wenn für Christen die Frage nach der Gottesanrede einiges an Gewicht erlangt, sollten sie sich m.E. ausschließlich daran orientieren,
wie Jesus Gott angeredet hat. Ausweislich der neutestamentlichen Schriften hat der Nazarener Gott niemals mit dem Namen "JHWH" angesprochen, sondern ausschließlich mit "VATER" oder "GOTT".


Er lehrte sowohl seine Jünger als auch das Volk, wie folgt zu Gott zu beten bzw. diesen anzureden: "Unser VATER, der Du bist im Himmel..."
und NICHT: "JEHOVA, der du bist im Himmel..."
.

Damit sollte eigentlich alles klar sein.
Ach gehns Duisburger-nix ist klar - gib doch bitte zu Du bist ein Stümper. :lol: Hättest Du nämlich etwas drauf, hättest Du doch schon längst hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p255621 Deine geschmeidigen Finger fliegen lassen-gelle? Hemul vergisst nämlich nix. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#157 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » So 16. Jul 2017, 23:22

Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Das steht überall dort in der Bibel, wo das Tetragramm mit Elohim/Adonai vokalisiert wird, also jedes einzelne Mal im masoretischen Text, wo das Tetragramm JHWH geschrieben steht. :lol:
Es ist natürlich sehr von Vorteil, wenn man Hebräisch gelernt hat. Sonst weiß man das eben nicht.
Wo geht aus der Bibel hervor, dass der Gott der Bibel es nicht möchte, dass man seinen persönlichen Name benutzt?
Davon waren offenbar die masoretischen Juden des 10. Jahrh., die den gesamten Text des Tanach vokalisiert haben, der eine der wesentlichen Grundlagen für den AT-Text deiner Bibel darstellt, offenbar fest geglaubt. Willst du etwa behaupten, der AT-Text deiner Bibel sei nicht korrekt?

Hemul hat geschrieben: Und dass Du wirklich das Hebräisch beherrscht, das notwendig ist um
hier eine fachliche Auskunft geben zu können-wage ich zu bezweifeln.
Du, meine Hebräischkurse sind schon eine ganze Weile her. Aber für das bisschen Hebräisch reicht es allemal noch. ;)
Zuletzt geändert von Thaddäus am So 16. Jul 2017, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#158 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 16. Jul 2017, 23:30

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: Das steht überall dort in der Bibel, wo das Tetragramm mit Elohim/Adonai vokalisiert wird, also jedes einzelne Mal im masoretischen Text, wo das Tetragramm JHWH geschrieben steht. :lol:
Es ist natürlich sehr von Vorteil, wenn man Hebräisch gelernt hat. Sonst weiß man das eben nicht.
Wo geht aus der Bibel hervor, dass der Gott der Bibel es nicht möchte, dass man seinen persönlichen Name benutzt?
Davon waren offenbar die masoretischen Juden des 10. Jahrh., die gesamten Text des Tanach vokalisiert haben, der eine der wesentlichen Grundlagen für den AT-Text deiner Bibel darstellt, offenbar fest geglaubt. Willst du etwa behaupten, der AT-Text deiner Bibel sei nicht korrekt?
Madam eiern sie bitte nicht weiter herum, sondern zeigens uns endlich wo aus der Bibel hervorgeht, dass Gott es nicht möchte, dass man ihn mit seinem persönlichen Namen anspricht? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#159 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » So 16. Jul 2017, 23:33

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn für Christen die Frage nach der Gottesanrede einiges an Gewicht erlangt, sollten sie sich m.E. ausschließlich daran orientieren,
wie Jesus Gott angeredet hat. Ausweislich der neutestamentlichen Schriften hat der Nazarener Gott niemals mit dem Namen "JHWH" angesprochen, sondern ausschließlich mit "VATER" oder "GOTT".


Er lehrte sowohl seine Jünger als auch das Volk, wie folgt zu Gott zu beten bzw. diesen anzureden: "Unser VATER, der Du bist im Himmel..."
und NICHT: "JEHOVA, der du bist im Himmel..."
.

Damit sollte eigentlich alles klar sein.
Ach gehns Duisburger-nix ist klar - gib doch bitte zu Du bist ein Stümper. :lol: Hättest Du nämlich etwas drauf, hättest Du doch schon längst hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p255621 Deine geschmeidigen Finger fliegen lassen-gelle? Hemul vergisst nämlich nix. :wave:
Ach Hemulchen - Deine Ausweich- und Ablenkungsmanöver sind wie immer leicht zu durchschauen...

Wenn Du auf einen sachlichen Beitrag persönlich beleidigend und frech reagierst, weiß ich sofort, dass Du Dich argumentativ in die Ecke gedrängt fühlst, weil Du nichts mehr auf der Pfanne hast. Also - kommt zu meinem obigen Beitrag noch eine sachliche Replik? Wohl eher nicht, weil Dir überzeugende Gegenargumente schlicht nicht zur Verfügung stehen.
Zuletzt geändert von Münek am So 16. Jul 2017, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#160 Re: Gottes Name

Beitrag von Thaddäus » So 16. Jul 2017, 23:36

Hemul hat geschrieben: Madam eiern sie bitte nicht weiter herum, sondern zeigens uns endlich wo aus der Bibel hervorgeht, dass Gott es nicht möchte, dass man ihn mit seinem persönlichen Namen anspricht? :Smiley popcorn:
Wie ich schon sagte, das steht im masoretischen AT-Text, eine der wichtigsten Grundlagen des AT-Textes deiner Bibel. Willst du also hier erklären, dass du eine Basis deines Bibeltextes nicht ernst nehmen willst. UNd bitte nicht ausweichend herumeiern ... :shock:

Antworten