"Verblendung, Verdammnis, Vergebung!" (Weg)
Schwarz, Rot, Gold!

clausadi hat geschrieben: Wie kommt man bloß auf solch merkwürdige Gedanken? Denn das Gesetz verurteilt einen Straftäter, den der Richter dann begnadigen kann, wenn er will. Das Gesetz aber bleibt bestehen, ist also nicht unwirksam
Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn jemand es gesetzmäßig gebraucht, indem er dies weiß, dass für einen Gerechten das Gesetz nicht bestimmt ist, sondern für Gesetzlose und Widerspenstige, für Gottlose und Sünder, für Heillose und Unheilige, Vatermörder und Muttermörder, Mörder, Unzüchtige, Knabenschänder, Menschenhändler, Lügner, Meineidige, und wenn etwas anderes der gesunden Lehre entgegensteht.
Also, dass man sich an den „Zehn Geboten“ orientiert und sie tut, ist durchaus sinnvoll. Obwohl wir, die Ethnie („Heiden“), das mosaische Gesetz ja nicht haben; wo aber kein Gesetz ist, ist aber auch keine Übertretung.
Nun, Gott ist der Gott Israels. Denn die Israeliten sind, denen die Bündnisse sind, und die Gesetzgebung und die Verheißungen.janosch hat geschrieben:Und was hat das mit Gott zu tun?clausadi hat geschrieben:Wir nehmen aber wahr, daß so vieles, wie das Gesetz spricht, es zu denen spricht, die in dem Gesetz sind. Denn die Beschneidung (Juden) ist unter Gesetz, wohingegen die Ethnie („Heiden“) das Gesetz nicht haben, und wo kein Gesetz ist, ist auch keine Übertretung.
Also wir, die Ethnie („Heiden“), müssen nicht konvertieren und uns beschneiden lassen. Denn wenn wir beschnitten würden, Christus uns nichts nutzen wird. Denn jedem beschnittenen Menschen wird bezeugt, dass er Schuldner ist, das ganze Gesetz (Thora) zu tun! Wir aber, die Glaubenden aus der Ethnie, sind Gerettete durch Glauben.janosch hat geschrieben:Entschuldigung dass ich frage, aber ich will einen SINN hinter deiner Behauptung finden! Aber das kann ich im weitesten Sinn nicht nachvollziehen...Dann wieso tut nicht sich einfach jeder konvertieren, statt diesem "christlichen Kram" hinterherrennen, was keiner versteht... Das wäre für mich viel logischer! Die Rabbiner übernehmen die Verantwortung und drehen und jonglieren mit dem Gesetz und wird alles paletti...Bist du dabei clausadi? Wann fangen wir an?
Dem ist ja auch so, denn jedem beschnittenen Menschen wird bezeugt, dass er Schuldner ist, das ganze Gesetz (Thora) zu tun! Nur, dass sich das ganze Gesetz mangels Priester und Tempel nicht praktizieren lässt.janosch hat geschrieben:Dann sollte aber immernoch gültig werden folgendes: tierische Blutopfer, Heiligtum des Tempels + Bundeslade...Der priesterische Dienst der Leviten...usw und sofort...Das Gesetz betreffend aber wird es einen Tag des Gerichts Gottes geben.
Also der Kosmos ist die Himmel und Erde (Engel und Menschen). Und Gott interessiert schon die Rettung bzw. Erlösung des Kosmos. Denn Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns starb, als wir noch Verfehler waren.janosch hat geschrieben:Bitte begründen! Welcher Kosmos, Micro oder Macro? Und man sollte das wahrnemen, dass eine "Welterlösung" oder "Ewigkeit" einer heidnischen, gottlosen Welt nicht interessiert!Denn das Gesetz ist ja nicht aufgelöst, ist also nicht unwirksam! Wie wollte Gott sonst den Kosmos richten? Denn Christus ist der von Gott verordnete Richter Lebender und Gestorbener.
Was ist daran ungerecht, dass alle Menschen gemäß demselben Gesetz Gottes gerichtet werden? Denn es ist dem Menschen bestimmt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht.janosch hat geschrieben:Es wäre auch ungerecht wenn der Herr die in AT jüdischer Ära andere "WELTZEIT", wie Jesus das sagst, die bereits gerichtet wurde, mit der NEUEN Weltzeit auf dem gleichen Level richten würde!
Ist nicht nur fatal ungerecht, sondern wäre auch total unlogisch!
Also nicht durch Gesetz wurde die Verheißung dem Abraham oder seinem Samen zuteil, dass er Erbe des Kosmos sei, sondern durch Gerechtigkeit des Glaubens.janosch hat geschrieben:Damit erwidert sich die Frage, dann was ist eigentlich im AT anders gewesen? Dass damals die Juden die Auserwählten waren durch das Gesetz und die Berufung Gottes und aus dem Glauben gerettet werden sollten. Und heute wird der Mensch ohne Voraussetzung der Gnade IM Glauben auserwählt und nicht AUS dem Gesetz... Wo war ihr Glauben eigentlich verankert? In dem Gesetz!
Und Heute? Heute gibt es ein viel besseres, einfacheres, unkomplizierteres... Eigentlich sollte das Gesetz erwirken, dass der Mensch die Gnade Gottes erarbeitet (Werksgerechtigkeit) ... aber er schaffte es nicht, Jesu hat ein viel besseres, sogar was ganz Neues gebracht, welches keiner, missbrauchen oder sich damit rühmen könnte.
Gal 2:15-16 Wir sind von Natur Juden und nicht Verfehler aus der Ethnie („Heiden“). Wir (Juden) nehmen aber wahr, dass ein Mensch nicht aus Werken des Gesetzes gerechtfertigt ist, wenn nicht durch Glauben Christi Jesu.janosch hat geschrieben:Da bin ich Baff...Dann wieso braucht ein Jude sich zu bekehren und Jesus, seinen Erlöser oder Messias zu bekennen, wenn sein Gesetz noch gültig ist? Das ist das Paradoxon des ganzen Krams! Wieso soltte man seine "Tradition" für irgend eine "falsche Religion" aufgeben? Bitte um Aufklärung!Apg 10:42 Und Jesus Christus wies uns (Apostel) an, dem Volk (Juden) zu verkünden und eindringlich zu bezeugen, daß dieser der von Gott verordnete Richter Lebender und Gestorbener ist.
Also auch die Glaubenden aus der Beschneidung (Juden) sind unter Gesetz, denn der Glaube macht das Gesetz nicht unwirksam. Und jedem beschnittenen Menschen wird bezeugt, dass er Schuldner ist, das ganze Gesetz (Thora) zu tun!janosch hat geschrieben:Na dann gehe nach Israel und verkündige das...Dann schau mal wie deine Idee aufgeht! Du darfst aber nicht eins vergessen, wenn sich ein sog. Jude bekehren würde zu diesem Jesus, er wird und DARF nicht mehr "Jude" sein! Hast du das mal überlegt? Und überlegt, dass die sog. Juden einen anderen Messias erwarten, was die Christen sich vorstellen!? Ein "Jude" wird niemals Jesu als Messais erkennen! Das wäre sonst das Ende der Religion des Judentum! Das glaubst du selbst nicht.
Das Gesetz ist das Fundament des christlichen Glaubens. Das Minimum. Darauf baut alles auf...Das geschriebene Gesetz fordert, nichts böses zu tun. Das ist noch keine gelebte Liebe. Das "innere Gesetz" - Christus in mir - will viel mehr, als nicht böse zu sein. Es sucht mit ganzem Willen, Hingabe und Freude, dem Nächsten zu dienen. In meinem Land, zu meiner Zeit, muss ich nicht die mosaischen Gesetze kennen. Es genügt, der Obrigkeit in meiner Kultur, genüge zu tun, indem ich nicht gegen sie mich verfehle.clausadi hat geschrieben: ...der Glaube macht das Gesetz nicht unwirksam.
Nö, denn das Gesetz ist nicht aus Glauben, sondern: "Der, der diese Geschriebenen getan hat, wird in ihnen leben."Lena hat geschrieben:Das Gesetz ist das Fundament des christlichen Glaubens.clausadi hat geschrieben: ...der Glaube macht das Gesetz nicht unwirksam.
Vorsicht, viel Götterei! Jeden Religion hat seine eingenen...clausadi hat geschrieben: Nun, Gott ist der Gott Israels. Denn die Israeliten sind, denen die Bündnisse sind, und die Gesetzgebung und die Verheißungen.
janosch hat geschrieben
Du kannst jederzeit zum Judentum konvertieren, deine Kinder kannst du beschneiden lassen und das wars...Dene Kinder heiraten die Tochter deines jüdischen Freundes und sie sind schon vollwertige sog. Juden, "Auserwähltes Volk Gottes"! Boah...!
Besser gesagt, wer das Gesetz getan hat, braucht die Obrigkeit nicht zu fürchten. Wenn du aber das Üble tust, fürchte dich! Denn die Obrigkeit trägt das Schwert nicht ohne Zweck, denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zum Zorn dem, der das Üble praktiziert.Lena hat geschrieben:Das erfüllen des Gesetzes ist Anstand.
Also wie gesagt, das Gesetz ist nicht aus Glauben, sondern: „Der, der das Gesetz getan hat, wird darin leben.“Lena hat geschrieben:Doch der Glaube baut darauf auf.
Wunderbar, und was ist, wenn dieser Mensch unabsichtlich sündigt, also das Gesetz verfehlt?Lena hat geschrieben:In Christus besitzt der Mensch die Kraft, zu leben wie das Gesetz fordert, ohne es zu kennen.