fin hat geschrieben:du hast meinen Beitrag scheinbar mißverstanden, zumindest falsch intepretiert, denn ich unterscheide sehr wohl zwischen Äffchen und Menschenkindern (etc.)
Oh! Danke Fin für den Hinweis, wie es ankam.
Auf Grund verschiedener deiner Beiträge hatte ich nicht den Verdacht, dass du in eine solche "Kiste" hineinpasst. Mein Beitrag an dich war eher dazu da - aufmerksam zu machen,
dass Gen 1 und Gen 2 zusammenpassen.
Wo bleibt das Warum?
Dein Beitrag war sehr "sinnig", lieber fin. Er warf bei mir zu viele Sprinkler an. Leider hatte in der sehr kurzen mir zur Verfügung stehenden Zeit zu wenige Kommas, keine trennende Aussage.
fin hat geschrieben:eine gemeinsame Erörterung benötigt gemeinsame Grundlagen!
Wie wahr!
Überlegbar wäre, der graden Spur nach Gen 2 nachzufolgen.
Eine Gemeinsamkeit ergibt sich - letztendlich - durch Antworten und Fragen und neue Antwort.
Münek hat geschrieben:Zu den beiden Schöpfungsmythen ist anzumerken, dass sie nicht von einem und demselben Verfasser stammen. Wäre es anders, würden sie sich nicht widersprechen.
Die Bibel ist vielfach nach Themen zu sortieren.
Kennst du einen Abschnitt, den ein Autor signierte?
Vielleicht stolperst du einmal über Links, Liste zu Widersprüchen in der Bibel. Erstaunlich viele gibt es, mit seltsamen Ansprüchen. Nie würde man beim Abschreiben auf solche Fehler geraten.
Die Gründe der anders lautenden Aussagen erkennen keine kritischen Listenersteller. Sie machen es um die Unzuverlässigkeit der Bibel zu beweisen.
Das "Witzige" (vielmehr Traurige) ist - ihnen fehlen die Kenntnisse um die Richtigkeit zu beweisen.
Erklärungen
Man würde nicht Jahrhunderte Ungereimtes abschreiben, ohne dass Leute aufjaulen und Diskussionen beginnen. Bis in die Neuzeit hinein lernen die Juden eifrig aus dem Talmud, der die Besonderheit der Erklärung behielt und durch Grammatikregeln dafür sorgte, dass verstanden wurde.