Katholik in der Hitlerzeit

Rund um Bibel und Glaube
Ziska_Deleted

#141 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Ziska_Deleted » So 2. Nov 2014, 17:08

R.F. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Sollte das zutreffen, dann muss das schon sehr lange her sein...Ich kann mich jedenfalls an ein solches Statement der WTG nicht erinnern.
Jetzt bitte dich aber? :roll: Catholic wird doch keine Aussagen machen die er nicht beweisen kann? ;)
Oder vielleicht doch? :o

Meinst Du nicht, lieber Hemul, dass Du zur Klärung beitragen solltest?

Garantiert nicht! :lol: Catholic hat die Aussage
dass die Erde gerade mal 6000 Jahre alt ist
von sich gegeben.

Aber hier wird dieses Thema wirklich behandelt. Sogar mit Zeitangabe... :wave:

http://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/hae ... t_index]=4
oder hier: http://www.jw.org/de/publikationen/zeit ... _index]=13
Zuletzt geändert von Ziska_Deleted am So 2. Nov 2014, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#142 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 17:17

Ich leugne keineswegs,dass es im Laufe der 2000jährigen Kirchengeschichte auch Taten durch Katholiken - auch durch den Papst geduldete oder sogar angeordnete Taten - gab,die nicht zu rechtfertigen sind,das ist kein Thema.
Was mich persönlich einfach stört,wenn es "Argumentationen" gibt im Stil von
"Logisch,dass Hitler Antisemit war/die Sozialisten hasste/Schwule hasste/frauenfeindlich (oder was auch immer) war,er war ja Katholik."
oder wenn wiedermal die Aussage in einer Debatte kommt
"Es ist doch bekannt,dass die Inquisition im Mittelalter Millionen Andersdenkende zu Tode folterte oder verbrannte!"
Ich bin keineswegs gegen Debatten aber eines wünsche ich mir grundsätzlich:
eine faire und sachliche Debatte!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#143 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von sven23 » So 2. Nov 2014, 17:24

Catholic hat geschrieben: Was mich persönlich einfach stört,wenn es "Argumentationen" gibt im Stil von
"Logisch,dass Hitler Antisemit war/die Sozialisten hasste/Schwule hasste/frauenfeindlich (oder was auch immer) war,er war ja Katholik."
oder wenn wiedermal die Aussage in einer Debatte kommt
"Es ist doch bekannt,dass die Inquisition im Mittelalter Millionen Andersdenkende zu Tode folterte oder verbrannte!"
Ich bin keineswegs gegen Debatten aber eines wünsche ich mir grundsätzlich:
eine faire und sachliche Debatte!

Sorry Catholic, aber jetzt übertreibst du. Ich kann mich nicht erinnern, daß hier jemand von Millionen Inquisitionsopfern gesprochen hätte.
Wenn man allerdings die Inquisition als ein Instrument begreift, das Angst verbreitet hat, dann waren sicher Millionen in Europa von dieser Angst betroffen, aber nicht allesamt als Folter- oder Mordopfer, das hat doch sicher niemand behauptet.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#144 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 17:27

Ziska hat geschrieben: Garantiert nicht! :lol: Catholic hat die Aussage
dass die Erde gerade mal 6000 Jahre alt ist
von sich gegeben.

Aber hier wird dieses Thema wirklich behandelt. Sogar mit Zeitangabe... :wave:

http://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/hae ... t_index]=4

Nun,konkret steht dort und in einem Artikel,auf den verwiesen wird,dass die ZJ der Meinung sind,dass die Erde auch älter sein könnte (!) und sie der Meinung sind,dass die biblischen Aussagen und korrekte (wenn ich den Wortlaut richtig wiedergebe) wissenschaftliche Erkenntnisse sich nicht widersprechen.
Ich habe aber auch nicht geschrieben,dass die ZJ an die erst 6000 Jahre alte Erde glauben,sondern daran glaubten.
Ich hatte ein Taschenbuch der WTG über die Entstehung der Welt und dort stand auch drin,dass die Erde höchstens 6000 Jahre alt ist.
Mag sein,dass die WTG mittlerweile - ich habe das Buch seit 2-3 Jahren nicht mehr - ihre offizielle Lehrmeinung geändert hat.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#145 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 17:30

sven23 hat geschrieben: Wenn man allerdings die Inquisition als ein Instrument begreift, das Angst verbreitet hat, dann waren sicher Millionen in Europa von dieser Angst betroffen, aber nicht allesamt als Folter- oder Mordopfer, das hat doch sicher niemand behauptet.

Ich bezog es nicht auf dieses Forum - zumindest nicht direkt - sondern allgemein auf Debatten,die ich immer wieder mit kirchenkritischen Zeitgenossen erlebt--ich befürchte,dass ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe.
Interessant wäre es,mal ganz sachlich zu betrachten,in welchem Zeitraum die Inquisition tätig war und warum Menschen verurteilt wurden und zu welchen Strafen.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#146 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Anton B. » So 2. Nov 2014, 17:41

Catholic hat geschrieben:Mag sein,dass die WTG mittlerweile - ich habe das Buch seit 2-3 Jahren nicht mehr - ihre offizielle Lehrmeinung geändert hat.
Ein Buch, was seit 2-3 Jahren nicht mehr verfügbar ist, ist nun auch nicht die beste Referenz.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Ziska_Deleted

#147 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Ziska_Deleted » So 2. Nov 2014, 17:44

Hallo Sven, ich denke, dass du da etwas verwechselst.
Hier ein Auszug aus dem Buch Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung?
Es stammt aus den 1980ern und wird nicht mehr gedruckt.

Auch vor fast 40 Jahren haben ZJ gesagt:
ihnen unbedeutend ist. Aber nicht für den irdischen Beobachter! Von der Erde aus gesehen, erscheint die Sonne als ein ‘größeres Licht zur Beherrschung des Tages’ und der Mond als ein ‘geringeres Licht zur Beherrschung der Nacht’ (1. Mose 1:14-18).
3 Der Schöpfungsbericht deutet darauf hin, daß die Erde Milliarden von Jahren vor dem ersten Schöpfungs„tag“ bestanden haben kann, wenn er auch nicht sagt, wie lange. Indes wird beschrieben, in welchem Zustand sich die Erde unmittelbar vor Beginn des ersten „Tages“ befand: „Die Erde nun erwies sich als formlos und wüst, und da war Finsternis auf der Oberfläche der Wassertiefe; und Gottes wirksame Kraft bewegte sich hin und her über der Oberfläche der Wasser“ (1. Mose 1:2).

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#148 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 17:45

Hab ich ja auch zugegeben.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#149 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Catholic » So 2. Nov 2014, 17:50

Ziska,ich denke,das Wesentliche ist das von mir Hervorgehobene.

...
Indes wird beschrieben, in welchem Zustand sich die Erde unmittelbar vor Beginn des ersten „Tages“ befand: „Die Erde nun erwies sich als formlos und wüst, und da war Finsternis auf der Oberfläche der Wassertiefe; und Gottes wirksame Kraft bewegte sich hin und her über der Oberfläche der Wasser“ (1. Mose 1:2).
[/quote]

kurzgefasst:
Es gab die Erde bereits,aber es gab auf ihr noch keinerlei Leben.
Damit ist also nicht gesagt,dass die Erde erst vor 6000 Jahren oder meinetwegen auch vor 3545 Jahren erschaffen wurde,aber ... und das ist der Punkt,der wichtig ist ...,dass damals erst das Leben auf der Erde entstand.
Damit steht die WTG den Kurzzeitkreationisten durchaus nahe.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#150 Re: Katholik in der Hitlerzeit

Beitrag von Münek » So 2. Nov 2014, 17:53

Catholic hat geschrieben:Hab ich ja auch zugegeben.

Mit den 6000 Jahren meint die "Wachtturmgesellschaft" die Dauer der
Menschheitsgeschichte, die im Jahr 1975 geendet haben soll.

Antworten