Ist Gott zur Reue fähig?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#141 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mo 22. Sep 2014, 00:00

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wieso muss Gott etwas bereuen, was er persönlich nicht verursacht hat? :roll:
Weil er sonst nicht allwissend wäre.

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/verursacher
Verursacher
Substantiv, maskulin - Person, auch Sache, die etwas verursacht hat; jemand, der an etwas die Schuld trägt
Guck in die Bibel und melde dich wieder. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#142 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Mo 22. Sep 2014, 00:03

Hemul hat geschrieben:Guck in die Bibel und melde dich wieder. :wave:
Hab ich.
In 1.Mose 6,6 stellt er fest, dass die Schöpfung doch nicht so gut war wie in 1.Mose 1,31 gedacht.
Ergo ist Gott nicht allwissend.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#143 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mo 22. Sep 2014, 00:20

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Guck in die Bibel und melde dich wieder. :wave:
Hab ich.
In 1.Mose 6,6 stellt er fest, dass die Schöpfung doch nicht so gut war wie in 1.Mose 1,31 gedacht.
Ach du Unverbesserlicher? :roll:
Gott war enttäuscht und traurig darüber, dass er trotz bester Absicht feststellen musste, dass seine irdische Schöpfung die er in seinem Bilde (Gerechtigkeit-Weisheit-Macht-Liebe) Vollkommenen erschaffen hatte, nicht gewillt war ihn als ihren Lebendgeber
den Respekt zu erweisen, die er verdient hatte. Sie missbrauchten ihren freien Willen und missachteten vorsätzlich seinem Gebot ihre Finger von einer bestimmten Frucht zu lassen. Die Folgen sind doch dir und mir bestens bekannt. Oder etwa nicht? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#144 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Salome23 » Mo 22. Sep 2014, 00:37

Gott war enttäuscht und traurig darüber, dass er trotz bester Absicht feststellen musste..
Ach- er musste feststellen! 8-)
Das wusste er doch als Allwissender doch schon bevor er überhaupt was schuf....was braucht er dann noch feststellen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#145 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mo 22. Sep 2014, 00:52

Salome23 hat geschrieben:
Gott war enttäuscht und traurig darüber, dass er trotz bester Absicht feststellen musste..
Ach- er musste feststellen! 8-)
Das wusste er doch als Allwissender doch schon bevor er überhaupt was schuf....was braucht er dann noch feststellen?
Werte Dame!
Gott kann wenn er will vorher etwas feststellen. Aber er tut es nicht immer. z.B. sagte er gem. 1.Mose 22:11+12 folgendes zu Abraham:
11 Da rief der Engel Jahwes vom Himmel her: "Abraham! Abraham!" - "Ja?", erwiderte er. 12 "Halt ein! Tu dem Jungen nichts zuleide! Jetzt weiß ich, dass du Gott gehorchst, denn du hast mir deinen einzigen Sohn nicht verweigert."
Gott zwingt niemanden seinen Willen auf. Das hat er weder A&E noch bei Abraham gemacht, und das wird er bei dir und mir auch nicht tun.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#146 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 22. Sep 2014, 01:17

Samantha hat geschrieben:Wenn Gott bereuen würde, wäre er nicht allmächtig. Es ginge dann ein Versagen voraus.

Vergiss nicht, dass Gott Attribute wie Allmacht ihm erst von Menschen
zugeschrieben worden sind. Der Mensch neigt stets zu übertreibenden
Superlativen.

Gottes Versagen bestand z.B. darin, dass er ohne Not mit Mängeln behaftete
Menschen schuf, deren "Dichten und Trachten ihres Herzens von Anfang an bö-
se war
". Da hätte er bei seinem Schöpfungswerk entsprechend sorgfältiger vor-
gehen und die Neigung zum Bösen nicht in die Herzen seiner Geschöpfe ein-
pflanzen bzw. zulassen müssen.

Die Menschen haben sich schließlich nicht selbst gebacken. Das wurde Gott na-
türlich immer mehr bewusst und er bereute es schließlich (verursachte ihm Leid),
den Menschen - so boshaftig wie er ist - erschaffen zu haben.

Da ist Reue durchaus angebracht. Konsequenterweise hätte Jahwe das ge-
samte Menschengeschlecht auslöschen - und einen diesbezüglichen Neubeginn
starten müssen. Hat er aber nicht, und so unterlief ihm der nächste Fehler.
Zuletzt geändert von Münek am Mo 22. Sep 2014, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#147 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mo 22. Sep 2014, 01:30

Gott kann wenn er will vorher etwas feststellen. Aber er tut es nicht immer. z.B. sagte er gem. 1.Mose 22:11+12 folgendes zu Abraham:
11 Da rief der Engel Jahwes vom Himmel her: "Abraham! Abraham!" - "Ja?", erwiderte er. 12 "Halt ein! Tu dem Jungen nichts zuleide! Jetzt weiß ich, dass du Gott gehorchst, denn du hast mir deinen einzigen Sohn nicht verweigert."
Gott zwingt niemanden seinen Willen auf. Das hat er weder A&E noch bei Abraham gemacht, und das wird er bei dir und mir auch nicht tun.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#148 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 22. Sep 2014, 02:02

Hemul hat geschrieben:Gott zwingt niemanden seinen Willen auf. Das hat er weder A&E noch bei Abraham gemacht, und das wird er bei dir und mir auch nicht tun.
:wave:

Meines Wissens war es der Wille Gottes, dass Adam und Eva nach dem "Sündenfall" nicht
weiter im Pardiesgarten leben sollten.

Er setzte seinen Willen durch, indem er das erste Menschenpaar aus dem Paradies vertrieb.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#149 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Mo 22. Sep 2014, 02:22

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gott zwingt niemanden seinen Willen auf. Das hat er weder A&E noch bei Abraham gemacht, und das wird er bei dir und mir auch nicht tun.
:wave:

Meines Wissens war es der Wille Gottes, dass Adam und Eva nach dem "Sündenfall" nicht
weiter im Pardiesgarten leben sollten.
Er setzte seinen Willen durch, indem er das erste Menschenpaar aus dem Paradies vertrieb.
Meine Güte? :roll:
Gott hatte doch Adam gem. 1.Mose 2:16+17 eindringlich vorher gewarnt:
16 und wies ihn an: "Von allen Bäumen im Garten darfst du nach Belieben essen, 17 nur nicht von dem Baum, der dich Gut und Böse erkennen lässt. Sobald du davon isst, musst du sterben."
Was meinst du hätte Gott denn tun sollen nachdem Adam obiges Gesetz missachtet hatte? :roll: Vielleicht nach dem Motto: Ach Adam macht doch nix, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?
So mögen Politiker denken und handeln, aber nicht der Gott der Bibel der gem. Titus 1:2 nicht lügen kann:
2 in der Hoffnung des ewigen Lebens - das Gott, der nicht lügt, vor ewigen Zeiten verheißen hat;
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#150 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von sven23 » Mo 22. Sep 2014, 06:52

Hemul hat geschrieben:Gott zwingt niemanden seinen Willen auf.[/color] Das hat er weder A&E noch bei Abraham gemacht, und das wird er bei dir und mir auch nicht tun.
:wave:

Scherzkeks. Wie nennt man denn das Ersäufen der Menschheit in einer Flut?
Freiwilliges Baden gehn?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten