Was ist die Seele?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#141 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Pluto » Mi 12. Aug 2015, 13:27

Rembremerding hat geschrieben:Ein interessanter Beitrag.
Wie das Gehirn die Seele formt.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... ageIndex_5
Danke für den Link.
Der Autor, Prof. Roth vertritt darin sehr stark materialistische Sicht der Entstehung der menschlichen Psyche, bzw. Seele.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#142 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Rembremerding » Mi 12. Aug 2015, 13:56

Pluto hat geschrieben:Der Autor, Prof. Roth vertritt darin sehr stark materialistische Sicht der Entstehung der menschlichen Psyche, bzw. Seele.
Ja, das ist für mich allerdings wenig überraschend, wenn er die Identitätstheorie von Seele und Hirn voraussetzt. Dem folgend ist das Gehirn identisch mit der Seele, anders gesagt: das Gehirn unmittelbarer „Produzent“ des Psychischen. Allerdings ist das zunächst nur mal eine Behauptung. Beweisen kann man sie auch mit bildbgebenden Verfahren kaum, weil sich die Seele eben dem naturwissenschaftlichen Zugriff entzieht.

Aber darüber hinaus ist es interessant, dass es eben schon während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten wichtige Prägungen gibt. Dies vor allen im Hinblick auf des Befinden der werdenden Mutter und die Auslagerung von Kinderbetreuung aus der Familie.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#143 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Pluto » Mi 12. Aug 2015, 14:23

Rembremerding hat geschrieben:Dem folgend ist das Gehirn identisch mit der Seele, anders gesagt: das Gehirn unmittelbarer „Produzent“ des Psychischen. Allerdings ist das zunächst nur mal eine Behauptung. Beweisen kann man sie auch mit bildbgebenden Verfahren kaum, weil sich die Seele eben dem naturwissenschaftlichen Zugriff entzieht.
Ja natürlich sind das alles nur Hinweise, aber es geht niemals um Beweise (außer in der Logik und Mathematik); es geht immer um Vermutungen und deren Wahrscheinlichkeiten.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sich die Seele aus dem Nichts materialisiert?

Rembremerding hat geschrieben:Aber darüber hinaus ist es interessant, dass es eben schon während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten wichtige Prägungen gibt. Dies vor allen im Hinblick auf des Befinden der werdenden Mutter und die Auslagerung von Kinderbetreuung aus der Familie.
Das ist richtig. Bei uns war es so, dass meine Frau die Kinder betreut hat, bis sie alt genug waren um in den Kindergarten zu kommen.

Es ist auch Fakt, dass die Entwicklung des Gehirns nicht immer fehlerfrei verläuft. Ich meine hier nicht nur Leute mit dem traurigen Down-Syndrom, sondern auch andere Veranlagungen, wie bspw. die Psychopathie oder Homosexualität. Es konnte nachgewiesen werden, dass dies Störungen sind die auf die frühe Entwicklung im Mutterleib zurück gehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ceam
Beiträge: 611
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

#144 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von ceam » Mi 12. Aug 2015, 14:26

Rembremerding hat geschrieben:Ein interessanter Beitrag.
Wie das Gehirn die Seele formt.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... ageIndex_5

Ich dachte du glaubst an den freien Willen, Gott, Auslese ect. Wie kommt es dann, dass du das als interessanten Beitrag bezeichnest?

Ich finde was da steht wie immer zu oberflächlich und es sieht fehlerverdächtig aus. Schon möglich, dass er sich an einigen Stellen irrt.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#145 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Rembremerding » Mi 12. Aug 2015, 14:31

Pluto hat geschrieben:Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sich die Seele aus dem Nichts materialisiert?.
Wer erzählt Dir den sowas? Die Zeit, als man materielle Seelen wiegen wollte, indem man Sterbebetten auf Waagen stellte, ist doch schon längst vorbei.
Ich meine hier nicht nur Leute mit dem traurigen Down-Syndrom, sondern auch andere Veranlagungen, wie bspw. die Psychopathie oder Homosexualität. Es konnte nachgewiesen werden, dass dies Störungen sind die auf die frühe Entwicklung im Mutterleib zurück gehen
Das habe ich auch gelesen. Hier war zu 30% der Hormonhaushalt der werdenden Mutter entscheidend (und damit ihr psychisches Befinden).
Dies bedeutet aber auch, dass Homosexualität weniger als genetisch bedingt angesehen werden kann.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#146 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Rembremerding » Mi 12. Aug 2015, 14:33

ceam hat geschrieben:Ich dachte du glaubst an den freien Willen, Gott, Auslese ect. Wie kommt es dann, dass du das als interessanten Beitrag bezeichnest?

Es steht in dem Beitrag nichts, was Gott ausschließt, der Verfasser weiß davon allerdings nichts. ;)
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#147 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Pluto » Mi 12. Aug 2015, 14:39

Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sich die Seele aus dem Nichts materialisiert?.
Wer erzählt Dir den sowas? Die Zeit, als man materielle Seelen wiegen wollte, indem man Sterbebetten auf Waagen stellte, ist doch schon längst vorbei.
Schon klar, dass man die Seele nicht wiegen kann, darin sind wir uns einig.
Trotzdem... Woher kommt die Seele, wenn nicht als Erzeugnis des Gehirns?

Rembremerding hat geschrieben:Dies bedeutet aber auch, dass Homosexualität weniger als genetisch bedingt angesehen werden kann.
Zustimmung.
Wer hat eigentlich behauptet, HS sei genetisch bedingt?
In den 80-er und 90-er Jahren hat man nach genetischen Ursachen gesucht, diese aber nicht gefunden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#148 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Hemul » Mi 12. Aug 2015, 19:04

Rembremerding hat geschrieben:Ein interessanter Beitrag.
Wie das Gehirn die Seele formt.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... ageIndex_5
Interessante bibl. Aussagen was nach dem Tode gem. 1.Mose 3:19, Prediger 3:19 u.12:7 u. mit dem Menschen geschieht:
19 Im Schweiße deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zum Erdboden, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!
19 Denn das Geschick der Menschenkinder und das Geschick des Viehs - sie haben ja ein und dasselbe Geschick - ist dies: wie diese sterben, so stirbt jenes, und einen Odem13 haben sie alle. Und einen Vorzug des Menschen vor dem Vieh gibt es nicht, denn alles ist Nichtigkeit. 20 Alles geht an einen Ort. Alles ist aus dem Staub geworden, und alles kehrt zum Staub zurück.
7 Und der Staub kehrt zur Erde zurück, so wie er gewesen, und der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#149 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Martinus » Mi 12. Aug 2015, 19:34

aber Hemul, die Seele die kommt doch in den Himmel :thumbup: , sssssiiiit ise oben
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#150 Re: Wie das Gehirn die Seele formt

Beitrag von Pluto » Mi 12. Aug 2015, 19:48

Hemul hat geschrieben:Interessante bibl. Aussagen was nach dem Tode gem. 1.Mose 3:19, Prediger 3:19 u.12:7 u. mit dem Menschen geschieht...
Und was schreibt die Bibel zum Zustand vor der Geburt und zur Herkunft der Seele?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten