Münek hat geschrieben:Nochmals - den sog. "Sündenfall Adams" hat es nie gegeben.
Ist das "Essen vom Baum der Erkenntnis" gefaked?
Münek hat geschrieben:Auf dieser irrtümlichen Annahme basiert seine Theologie des Sühnetodes Jesu, der übrigens genauso wie Paulus von der Historizität des Sündenfalles ausging.
Man hat damals nicht in Kategorien wie "Historizität" gedacht - man ging von der WIRKLICHKEIT dieses Geschehens aus - und das ist es geistig auch.
Münek hat geschrieben:Deine Ansichten über "Satan" (= Widersacher, Ankläger) im Zusammenhang mit dem sog. "Sündenfall" sind schlicht falsch.
Aus Deiner Sicht gibt es also nicht das biblische Urmotiv der Gegenkraft zum GÖttlichen?
Pluto hat geschrieben:Welche konkreten Hinweise gibt es denn, die diese außergewöhnliche Behauptung bestätigen?
Was meinst Du mit "konkret"? - Es ist eine Erkenntnissache, wenn man fragt "Was bedeutet die Bibel eigentlich? Was steckt dahinter?". - Das solche Fragestellungen im modernen Sinne nicht sinnvoll möglich sind, verstehe ich schon. - Nur habe ich erst hier auf dem Forum gelernt, wie dramatisch die Lage ist.
sven23 hat geschrieben:Alle andere führt nur in zirkelreferente Glaubenskonstrukte.
Wenn man die Mär aufrecht erhält, dass das eigene System NICHT zirkelreferent ist, funktioniert Deine Aussage. - Immer wieder: Man immunisiere sich durch die Setzung, dass man keine Setzung habe - und schon fühlt man sich stark. - Aber es reicht halt nicht.
sven23 hat geschrieben:Doch nur so. Die Forschung weiss schon genau, was sie tut.
Nein - so NICHT. - "So" kann man nur innerhalb seiner eigenen Voraus-Setzungen erfolgreich agieren - und DA (aber eben nur da) weiss die Forschung selbstverständlich, was sie tut.