Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#131 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Aug 2013, 14:01

closs hat geschrieben:Eine selbstbewusste Frau weiß, wo ihr Platz ist - ohne diskriminiert zu sein.
Ein "selbstbewußter" Mann hat's nicht nötig, sich künstlich aufzuplustern, die Bibel zu verdrehen, andere zu manipulieren, zu drohen und eine Menge Wind zu machen, denn er füllt das erforderliche Format schlicht und ergreifend durch seine Persönlichkeit aus.

Der Begriff "selbstbewußt" trifft es nicht so ganz. Ich möchte es einmal anders ausdrücken: Wer seinen persönlichen Weg und Frieden darüber gefunden hat; wer in Gott und in sich selbst ruht, der kann es sich leisten, auf Machtdemonstrationen und Machtkämpfe zu verzichten.
Man könnte meinen, Christen haben Wichtigeres zu tun als ständig über die Machtverteilung innerhalb der Ehe oder der Gemeinde [d]zu streiten[/d] zu diskutieren.

Wer zu Führungsaufgaben berufen ist, der wiederholt nicht unausgesetzt: "Hört mal alle her, ich bin der Boß"... sondern er ist es einfach. Er lebt das, was er IST.
Für diese Aufgabe qualifiziert hat er sich, indem er selbst Autorität anerkennt... und sich selbst dem HERRN unterordnet.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#132 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Aug 2013, 14:30

Martinus hat geschrieben:Oder hat Jahwe die Aussage " Ich gestatte einer Frau nicht zu lehren" anders gemeint. Die Bibel ist doch inspiriert-oder?
Paulus an Timotheus, welchen er in Ephesus zurückgelassen hatte... dazu hatte ich mich ja schon geäußert.
Martinus hat geschrieben:Hier geht es aber um biblisches Verständnis. Die Aufgaben im Bereich des Tempels, der Anbetung und der Unterweisung des Volkes wurden von Jahwe mitgeteilt. Diese Aufgaben waren den Männern vorbehalten. Davon ist Paulus im NT nicht abgerückt.
Die Katholiken rücken auch nicht davon ab, und nach den Richtlinien der RKK ist das Weihesakrament nach wie vor ausschließlich den Männern vorbehalten. Die katholischen Kirchen sind Bethäuser, für gewöhnlich prächtig ausgestattet und geschmückt, und das Personal trägt exklusive Kleidung, "herrlich und schön", nach dem Vorbild des Tempels und der "heiligen Kleidung" in 2. Mose 28.

Nun fragt man sich, ob die Christen von heute sich an den Gebräuchen des AT, den Vorschriften für das Volk Israel orientieren, einen materiellen Tempel errichten und darin Opfer bringen sollen/ müssen. Wie sähe es dann aber aus mit der Leviratsehe, mit Steinigungen, mit dem Verbot, das Fleisch unreiner Tiere zu essen und dem Halten des Sabbats?
1. Kor. 3,17(Luther): denn der Tempel Gottes ist heilig; der seid ihr.
Bezieht sich Offb. 1, 5-6 nur auf Männer?
Offb. 1, 5-6 (Luther): Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut und uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#133 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Mo 5. Aug 2013, 15:57

Magdalena61 hat geschrieben:Die Katholiken rücken auch nicht davon ab, und nach den Richtlinien der RKK ist das Weihesakrament nach wie vor ausschließlich den Männern vorbehalten.

Hier sind sie tatsächlich der Bibel gefolgt und treu geblieben. :thumbup:
Kann Frau hier nachlesen. ;)
1. Tim. 3 Vers 1-7
titus 1 Vers 5-9
Philliper 1.1 und 2.1
1 Petrus 5 Vers 1-4
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#134 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Naqual » Mo 5. Aug 2013, 19:39

Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Katholiken rücken auch nicht davon ab, und nach den Richtlinien der RKK ist das Weihesakrament nach wie vor ausschließlich den Männern vorbehalten.
Hier sind sie tatsächlich der Bibel gefolgt und treu geblieben. :thumbup:
1. Tim. 3 Vers 1-7
Naja, nicht wirklich. Nach diesen Versen hat ein Bischof verheiratet zu sein. Von denen ist aber KEINER verheiratet. Allenfalls ein paar Priester, die vorher als verheirate evangelische Pfarrer konvertiert sind zum kath. Glauben. Aber es gibt ja auch unverheiratete evangelische Pfarrer. Komischerweise regt sich hierüber keiner so auf, wie über die Frage um das Frauenlehramt.
Die Bibelverse belegen eigentlich, dass ein Mann ohne Frau gar keine Lehrberechtigung erhalten sollte. Warum dann nicht den Frauen direkt die Lehrberechtigung geben? :devil:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#135 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Mo 5. Aug 2013, 19:57

Magdalena61 hat geschrieben: Es ist immer wieder erfrischend zu lesen, dass es noch richtige Männer gibt. :thumbup:
LG
http://www.youtube.com/watch?v=q6ukqTFNtVQ
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#136 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Mo 5. Aug 2013, 20:40

Naqual hat geschrieben: Die Bibelverse belegen eigentlich, dass ein Mann ohne Frau gar keine Lehrberechtigung erhalten sollte. Warum dann nicht den Frauen direkt die Lehrberechtigung geben? :devil:

Ja zum ersten. Weil Gott es nicht möchte, zum zweiten.
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#137 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Pluto » Mo 5. Aug 2013, 21:13

Martinus hat geschrieben:Weil Gott es nicht möchte, zum zweiten.
Hoppla! :o
Woher willst du das eigentlich wissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#138 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Mo 5. Aug 2013, 21:19

Martinus hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Die Bibelverse belegen eigentlich, dass ein Mann ohne Frau gar keine Lehrberechtigung erhalten sollte. Warum dann nicht den Frauen direkt die Lehrberechtigung geben? :devil:

Ja zum ersten. Weil Gott es nicht möchte, zum zweiten.

Hi Martinus!
Zum zweiten, weil Der (Die? :roll: ) Na-qual endlich bibl aufzeigt, dass es Gottgewollt ist, dass Frauen Lehrberechtigt sind.
Kann Er (Sie) es nicht, sollte Er (Sie) endlich in die Ecke gehen und sich furchtbar schämen. :sick:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#139 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Mo 5. Aug 2013, 21:21

Pluto hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Weil Gott es nicht möchte, zum zweiten.
Hoppla! :o
Woher willst du das eigentlich wissen?

Hi "Bibelexperte"!
Weil der Martinus sich im Gegensatz zu Dir in der Bibel auskennt. ;)

http://www.bibleserver.com/text/LUT/Daniel12,10
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#140 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Aug 2013, 22:06

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Es ist immer wieder erfrischend zu lesen, dass es noch richtige Männer gibt. :thumbup:
LG
http://www.youtube.com/watch?v=q6ukqTFNtVQ
:o
Sag mal... bist du nicht vielleicht schon ein bißchen...zu...zu reif für solch hektische [d]Musik[/d] Geräusche?
Ein Schrei aus der Tiefe... nein, mehrere, eigentlich---- durchgehend.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten