Ich glaube an Gott, weil........

Rund um Bibel und Glaube

Aus welchem Grund glaubst du an einen Gott?

Weil Gott meinem Leben einen Sinn gibt
6
15%
Weil ich nicht glaube, daß dieses Leben alles sein soll
5
13%
Weil es sonst keine Antworten gibt auf das "Woher" und "Wohin"
6
15%
Weil es Tradition ist, an einen Gott zu glauben
0
Keine Stimmen
Weil mich im Himmel die Belohnung für meinen Glauben an Gott erwartet
1
3%
Weil wir sonst nicht erklären können, wie das Universum entstanden ist
1
3%
Weil ich Angst vor der Hölle habe
0
Keine Stimmen
Weil ich Angst vor dem ewigen Tod habe
2
5%
Weil Gott sich mir offenbart hat
13
33%
Weil nur Gott die Welt retten kann
6
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#131 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 15:03

Hemul hat geschrieben:Da steht nix von einer " zweifelhaften Gewissheit," sondern "unmissverständlich", dass Gottes Geist diese Gewissheit auch bestätigt. :wave:
Was "da" steht ist ja völlig unerheblich.
Glaube ist eben nicht Wissen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#132 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Pluto » Do 3. Jul 2014, 15:06

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Inwiefern widerspricht das der Aussage von closs?
Die (zweifelhafte) Gewissheit Gotteskinder zu sein, beweist noch lange nicht, dass Christen wirklich wissen können ob sie Gott folgen oder nicht.
Sag einmal, hast du etwas mit deinen Augen? :roll: Da steht nix von einer " zweifelhaften Gewissheit," sondern "unmissverständlich", dass Gottes Geist diese Gewissheit auch bestätigt. :wave:
Hast wohl übersehen, dass das ein Zusatz von mir war...
Du hängst dich an Unwesentlichem fest, und übergehst in gewohter Manier Fragen denen du nicht gewachsen bist.
Die Frage haste nämlich damit nicht beantwortet: Inwiefern widerspricht das der Aussage von closs?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#133 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Halman » Do 3. Jul 2014, 15:49

Christof hat geschrieben:Lieber Halman,

vielen Dank für die Parallelstellen. Da war es ja auch nicht so wichtig wie der Wortlaut jetzt geanu war. Wenn es wichtig wird sieht es aber anders aus - da kann Gott sogar persönlich schreiben, siehe hier
2.Mose 24,12
Und der HERR sprach zu Mose: Steig zu mir herauf auf den Berg und sei dort, damit ich dir die steinernen Tafeln[a], das Gesetz und das Gebot gebe, das ich geschrieben habe, um sie zu unterweisen!
Ja, der Dekalog ist ja auch ein Kernstieg der Torah und damit auch der Bibel.

Weil Moses aus Zorn die Steintafeln zerbrochen hatte, mussten sie erneuert werden. Das Interessante daran ist, dass der Wortlaut der ersten Fassung des Dekalogs sich leicht von der zweiten Fassung unterscheidet (zwei Kompositionen).
Der Grund dafür mag die Anpassung an die neue Situation sein. Der erste Dekalog richtete sich an ein Nomadenvolk in der Wüste, eine Stammesgesellschaft.
Die zweite Fassung wurde ihnen als Kernstück der Ethik mit auf den Weg gegeben, als es darum ging, einen Staat in Kanaan zu gründen. Zenger spricht bezüglich des Deuteronomiums von "Weisungen für das Leben im Lande der Verheißung". Das Volk JHWH's entwickelte sich von einer realtiv überschaubaren Dorfgemeinschaft zu einer sozial geschichteten Volksgemeinschaft/Gesellschaft "einer geschwisterlich definierten Größe" (Zenger).

Diesbezüglich möchte ich einen guten alten Freund von mir zitieren, welcher die Bedeutung der Kernstückte biblischer Ethik für den Gesamtkontext erläutert (sein verlinkter Beitrag ist ausgezeichnet und lohnt sich in Gänze zu lesen):
Zitat von Logan5:
[...]

Gewalttaten aufgrund entsprechender Interpretationen des Bibeltextes rechtfertigen zu wollen (selbst wenn sie sich auf einzelne, in solcher Weise auslegbare Passagen berufen), kann im Sinne eines in sich schlüssigen Textverständnisses nur als illegitim gewertet werden, weil sie an den 10 Geboten oder der Bergpredigt scheitern müssen, die ja Teil der selben Textsammlung sind.

[...]

Die historische Dimension der Textauslegung habe ich dabei ja bereits angesprochen und auch die soziale Dimension hat bereits Erwähnung gefunden. Zusammen mit der rein textkritischen, also inhaltlichen Ebene ergibt sich eine weitere Dimension, die den Interpreten daran hindern sollte, die biblischen Texte als gewaltbefürwortend auslegbar zu betrachten, denn immerhin handelt es sich beim Dekalog und dem Deuteronomium um das Kernstück alttestamentlicher Ethik und bei der Bergpredigt/Feldrede um den Kern christlicher Ethik, die wiederum ganz konkreten Bezug auf diese 10 grundlegenden Gebote nimmt. Alle anderen Passagen der christlichen, wie der jüdischen Bibel müssen sich an diesen übergeordneten Gesetzen messen lassen.

[...]

... Aus textkritischer Perspektive müssen diese Passagen trotz allem am Dekalog vorbei und wenn sie mit diesem nicht im Einklang stehen, ist ganz klar, welche Passage die höhere Rangfolge hat, da die 10 Gebote im AT von Gott direkt und persönlich an Mose weitergegeben werden und sich das Prophetenwort lediglich auf menschliche Deutung irgendwelcher vager Visionen beruft.

[...]

Im Übrigen sind die kanonischen Evangelien als konkrete Auslegung des Alten Testaments geschrieben, wodurch alle, aber auch alle einzelnen Passagen der jüdischen Bibel - die dadurch für Christen erst zum "Alten" Testament wird - in ihrem Sinne interpretiert werden müssen. Das wiederum bedeutet, dass man sich bei einer korrekten Interpretation nicht an den ethischen Lehren der Bergpredigt vorbeischummeln kann.

[...]

Christof hat geschrieben:Eine Stelle im Neuen Testament fällt mir gerade nicht ein - ich weiß aber, dass es Stellen gibt die fast wörtlich übereinstimmen - vielleicht morgen, heute bin ich einfach zu müde.
Meines Wissens gibt es sehr viele Textstellen in Matthäus und Markus, die wörtlich übereinstimmen. Vielleicht nutzen die Evangelisten u.a. die selbe Quelle.

Christof hat geschrieben:Aber auf die Aussage, dass die Bibel von Gott inspieriert ist, können wir uns doch einigen?
Ja.

Im Link Erich Zenger u.a. - Theologie-Examen findest die DOC-Datei von Zenger, auf die ich mich u.a. stütze.

Aufgrund der erfreulichen Dynamik dieser Diskussion hat Du vermutlich meinen Nachtrag zur Bibel in einem meiner gestrigen Postings nicht bemerkt, daher hier die Verlinkung.

Magdalena61 hat geschrieben:Die Vielgötterei des Hinduismus und anderer Religionen schreit nach einem Update.
Der Polytheismus der Hindus ist verschieden von den polythistischen Religionen der alterümlichen - und antiken Völker:
Zitat von Agent Scullie:
wie ich schon sagte, gibt es im Hinduismus einmal das Konzept des Brahman, das man pantheistisch deuten kann, und das daran geknüpft ist, dass alle Dinge miteinander eins sind und die scheinbarer Vielheit eine Illusion ist. Brahman ist demnach das Eine, das alles ist. Jedes einzelne Ding ist Brahmnan. Das Selbst eines Menschen, Atman, ist ebenfalls Brahman. Zur Überwindung der Illusion der Vielheit muss der Mensch sein Selbst erkennen, dann erkennt er Brahman. Andererseits gibt es noch die polytheistische Seite, mit einer unüberschaubaren Vielzahl an Göttern. Zwischen diesen beiden Seiten besteht aber kein Widerspruch, denn so wie Brahman jedes Ding ist, sind auch alle Götter Brahman.

Münek hat geschrieben:ein wirklich Allmächtiger und dazu seinen Geschöpfen liebevoll als Vater zu-
geneigter Gott
erwartet von "seinen Kindern" kein demütig-dankbares Verhalten,
erst recht kein unterwürfiges "Knie beugen", sondern selbstbewusste, fröhliche
Menschenkinder
. :thumbup:
Ist Demut wirklich so unangebracht? Denke nur daran, wie Erfurchtgebietend die Natur ist. Ist der Anblick eines gewaltigen Wasserfalles oder eines gewaltigen Berges nicht erfurchtgebietend? Sind die faszinierende Welt der weitesgehend unerforschten Ozeane und die skurrile Quantenwelt nicht gute Gründe für ein gesundes Maß an Demut? Der Blick in den Himmel - insbesondere in Verbindung mit der modernen Erkenntnis - sollte uns Demut lehren, Demut und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit der uns anvertrauten Erde und unseren Mitmenschen.

Bereits vor Menschen, wie Einstein und Gandhi, fällt mir leicht, eine gewisse Demut zu bekunden. Wieviel mehr vor GOTT, dem Schöpfer aller Dinge! Nimm nur einmal an, es gibt diesen Schöpfergott: Wäre es nicht angebracht, ihn gegenüber demütig zu sein?
In Spr 16:18 heißt es: Hochmut kommt vor dem Fall. Selbstüberschätzung kann tückisch sein und hochmütige Menschen neigen dazu, andere zu erniedrigen.
Pauli Worte an Timotheus gem. 2Tim 3:1-2 zeigen, dass prahlerische und hochmütige Menschen dazu beitragen, dass es schwer ist, unter ihnen zu leben. Die Fussnote sagte hierz:
o. harte; o. böse; das griech. Wort bezieht sich sonst auf Menschen, mit denen schwer umzugehen ist; letztlich werden solche Menschen die "schweren" Zeiten prägen
Mein Eindruck ist, dass sich diese Worte bewahrheiten - auch weil es den Menschen oft an Demut fehlt. Diesen Mangel habe ich insbesondere in Internetforen festgestellt.

Gott meint es nach meinem Verständnis gut mit uns. Wie ein liebender Vater wünscht er, dass wir uns zu liebevollen Menschen entwicklen, die einander erhöhen, statt einander zu unterdrücken und ferner will er, dass wir weise mit der Natur haushalten und sie nicht in Hochmut ausplündern.

Übrigens, in Ps 18:36 singt König David über Gott: Deine Demut machte mich groß!
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#134 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 15:53

Pluto hat geschrieben:Du hängst dich an Unwesentlichem fest, und übergehst in gewohter Manier Fragen denen du nicht gewachsen bist.
Das tat er - in extremster Weise - auch schon im anderen Thread (Hölle).
So ist er eben...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#135 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Hemul » Do 3. Jul 2014, 16:10

Pluto hat geschrieben: Die Frage haste nämlich damit nicht beantwortet: Inwiefern widerspricht das der Aussage von closs?
Ich übergehe gar nichts. Ich habe aber aufgezeigt, dass Gottes Wort unmissverständlich im Gegensatz zu der closschen Behauptung
aufzeigt, das Gott pers. doch Menschen sogar schon z.Z ihres irdischen Lebens die Gewissheit zusichert seine wahren Kinder zu sein, und zwar hier:
Römer 8:15+16:
15 Der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch ja nicht wieder zu Sklaven, dass ihr wie früher in Furcht leben müsstet. Nein, ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Kindern Gottes macht, den Geist, in dem wir "Abba!", Vater2, zu Gott sagen. 16 So macht sein Geist uns im Innersten gewiss, dass wir Kinder Gottes sind.
Und bevor du wieder mit deinem Zweifel kommst. Weder zweifelnde Christen noch Agnostiker die sich ein Hintertürchen offen lassen, dürfen von Gott gem. Jakobus 1:6-8 etwas erwarten:
. 6 Doch wenn er diese Bitte vorbringt, soll er das mit Gottvertrauen tun und sich nicht Zweifeln hingeben. Ein Zweifler ist nämlich wie eine vom Wind gepeitschte hin- und herwogende Meereswelle. 7 Ein solcher Mensch kann nicht erwarten, etwas vom Herrn zu empfangen. 8 Er ist in sich gespalten und unbeständig in allem, was er unternimmt.
Zuletzt geändert von Hemul am Do 3. Jul 2014, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#136 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Hemul » Do 3. Jul 2014, 16:13

Pluto hat geschrieben: Die (zweifelhafte) Gewissheit Gotteskinder zu sein, beweist noch lange nicht, dass Christen wirklich wissen können ob sie Gott folgen oder nicht.
:roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#137 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Scrypton » Do 3. Jul 2014, 16:15

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Frage haste nämlich damit nicht beantwortet: Inwiefern widerspricht das der Aussage von closs?
Ich übergehe gar nichts.
Doch, tust du. Und das regelmäßig.

Hemul hat geschrieben:Ich habe aber aufgezeigt, dass Gottes Wort unmissverständlich im Gegensatz zu der closchen Behauptung
Gottes Wort != Hemuls verständnis von Worten, die er als Gottes Worte verstanden haben will... ^_-

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#138 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von sven23 » Fr 4. Jul 2014, 16:49

Rembremerding hat geschrieben:Selbst in diesem Thread gelingt es den Ungläubigen nicht demütig zuzuhören, wie Gott Menschen bewegen kann. Schade. :cry:

Doch schon, aber über ihre wahre Motivation wollen nur wenige sprechen, weil sie "keine Perlen vor die Säue werfen wollen" (Originialzitat)

Daß Gott die Menschen bewegen kann, Gutes wie auch schlechtes zu tun, ist unbestritten. Da muß ich immer an das Zitat von Charles Baudelaire denken:

„Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, nicht selbst zu existieren braucht.“
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#139 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von Christof » Fr 4. Jul 2014, 17:22

Lieber Sven,

wiederholt sich hier nicht etwas. In Deiner Umfrage hat keiner angekreuzt, dass glaubt wiel es eine Belohnung gibt. Dafür aber dei meisten, dass Gott ihnen sich offenbart hat. Was reitest Du also noch auf der Belohnung rum. Was Dir fehlt ist ganz allgemein Glaube - nicht nur der an Gott, sondern auch Glaube an deine Mitmenschen.

In Liebe
Chrstof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#140 Re: Ich glaube an Gott, weil........

Beitrag von sven23 » Fr 4. Jul 2014, 20:06

Christof hat geschrieben:Lieber Sven,

wiederholt sich hier nicht etwas. In Deiner Umfrage hat keiner angekreuzt, dass glaubt wiel es eine Belohnung gibt. Dafür aber dei meisten, dass Gott ihnen sich offenbart hat. Was reitest Du also noch auf der Belohnung rum. Was Dir fehlt ist ganz allgemein Glaube - nicht nur der an Gott, sondern auch Glaube an deine Mitmenschen.

In Liebe
Chrstof

Wo hab ich jetzt was von Belohnung gesagt? Für die "Säue" noch mal recht herzlichen Dank. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten