Seite 14 von 14

#131 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 11:31
von sven23
Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Ist aber die einzige Stelle, wo Gott sich eines Sekretärs bediente.

siehe oben, die anderen such ich noch, ne tu ich doch nich. Steht in Jesaja 8:1 , Hesk. 24: 2 und Offb. 1

Ja, das waren noch Zeiten, als Gott sich persönlich an Auserwählte wandte und mit ihnen sprach. Wo sind sie nur hin, diese herrlichen Zeiten? :lol:

#132 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 11:41
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben: Die berühmteste deutsche Übersetzung stammt ja wohl von Luther, der war ein Augustinermönch, und was Augustin über die Frauen lehrte, das kann man überall nachlesen.

Das ist wohl wahr, Antisemit war er übrigens auch. Aber ob man ihm bewußte Fälschung der biblischen Texte unterstellen soll, weiß ich nicht. Er konnte ja nur das übersetzen, was ihm vorgelegen hat und alle übigen Bibelübersetzungen schreiben in diesem Punkt das Gleiche.

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn sie von Paulus stammen, dann war der Mann nicht ganz zurechnungsfähig, weil er z.B. in 1. Kor. 14 schon vergessen hatte, was er drei Kapitel zuvor geschrieben hatte ^^ und müsste konsequenterweise aus der Bibel entfernt werden. Dann würde das NT allerdings ziemlich dünn aussehen.

Huch, soviel Renitenz gegen den Frauenversteher Paulus? :lol:

#133 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 11:45
von Martinus
sven23 hat geschrieben: Wo sind sie nur hin, diese herrlichen Zeiten? :lol:

weg sind sie. Aber die kommen wieder :thumbup: Noch mal was für Dich "Schreibe".

Und ich hörte eine laute Stimme vom Thron her sagen: Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen1, und sie werden sein Volk2 sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott. 4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. 5 Und der, welcher auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu. Und er spricht: Schreibe! Denn diese Worte sind gewiss3 und wahrhaftig.
Off 21 Elb

So, für den dritten Advent muss das reichen. BildBild Bild

#134 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 11:56
von sven23
Martinus hat geschrieben:
So, für den dritten Advent muss das reichen. BildBild Bild

Stimmt, mir reichts jetzt. :lol:

#135 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 13:34
von Pluto
Ähm... ihr seid mit den Kerzen im falschen Thread. ;)

#136 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 16:52
von Magdalena61
Vitella hat geschrieben:Gott hat nichts in die Bibel schreiben lassen, das ist Wunschdenken...
... inklusive der alten Prophetien... :)
Evangelien sind nicht Eingaben Gottes, sondern zusammen getragenes gehörtes, sagen einige selber:
Ja. Die Schreiber (bis auf Johannes, der war Augenzeuge) haben Fragmente zusammengetragen und sie festgehalten.
Markus war ein Mitarbeiter des Petrus, sein Evangelium ist sozusagen aus zweiter Hand.
Lukas hat auch die Apostelgeschichte geschrieben. Er war mit Paulus zusammen gewesen, und Paulus kannte einige der originalen Apostel. Die werden schon miteinander gesprochen haben.
Matthäus... keine Ahnung, ob das der Levi war, den Jesus berufen hatte. Aber er tanzt nicht aus der Reihe.
Die Apostel sagen nichts davon, dass sie ihre Briefe durch die Inspiration des hl. Geistes empfangen haben.
Es waren keine "Direktdiktate", wie bei einigen Propheten im AT.
Aber auch, wenn der Geist Gottes nichts mit den Aktivitäten der Evangelienschreiber zu tun gehabt haben sollte, so bliebe dennoch der Inhalt: Historisches PLUS Lehre... welcher von der Urgemeinde offenbar akzeptiert worden war und mit dem man sich auseinandersetzen müsste.
LG

#137 Re: Joyce Meyer

Verfasst: So 15. Dez 2013, 16:56
von Magdalena61
sven23 hat geschrieben:Aber ob man ihm bewußte Fälschung der biblischen Texte unterstellen soll, weiß ich nicht.
Nein, Absicht will ich ihm nicht unterstellen. Er hatte ja studieren müssen, um überhaupt die notwendigen Voraussetzungen zu erwerben für seine Übersetzungsarbeit. Und alles, was über Lehrer vermittelt wird, beinhaltet halt auch so etwas wie eine "mündliche Thora" (Auslegung).

Luther hat sein Bestes gegeben, denke ich. Die Originalschriften standen ihm ja nicht mehr zur Verfügung.
Pluto hat geschrieben:Ähm... ihr seid mit den Kerzen im falschen Thread. ;)
Wahrscheinlich sind es Kerzenfreaks. :D
LG