Gottes Gegenwart

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#131 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Zeus » Fr 21. Mär 2014, 14:15

Zeus hat geschrieben: Wir winzigen Menschlein erlauben es dem mit-leidenden Schöpfer (der Arme tut mir ja richtig leid) des Universums nicht, seine Allmacht zu benutzen.
Naja - das wäre natürlich falsch. - Besser wäre:
closs hat geschrieben:Gott will, dass der Mensch selber auf den Trichter kommt (weil es fremd-verordnetes Eigen-Bewusstsein nicht gibt, da Oxymoron) und greift deshalb nicht ein, macht also keinen Gebrauch von seiner Allmacht.
Sieh es mal ganz pragmatisch: Wenn Deine pubertären Kinder ihre Fehler machen, stehst Du als Eltern daneben und weisst ganz genau, dass sie gerade einen Bock schießen - und greifst trotzdem nicht ein, weil sie ihre Erfahrungen machen müssen.
Werter Kurt, Ich bin mit deiner Erziehungsmethode nicht so ganz einverstanden, also lassen wir das Thema mal beiseite.
Zur Theodizee:
Du redest hier über selbst-verschuldetes Leiden. Muss ich dich daran erinnern, dass für viel Leid in der Welt die Menschen NICHT die Schuld tragen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#132 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Vitella » Fr 21. Mär 2014, 14:17

Salome23 hat geschrieben: Und was macht der Allmächtige in so einem Fall?

er lässt uns die Erfahrung und aus Erfahrungen wird man klug... 8-)
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Simplicius
Beiträge: 218
Registriert: Di 11. Mär 2014, 08:07

#133 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Simplicius » Fr 21. Mär 2014, 14:26

Hallo,

Salome hat geschrieben: Ich erwähne es hier nochmals: So ziemlich jeder Mensch(Ausnahmen bestätigen die Regel) würde z.Bsp. sofort eingreifen ,wenn er sieht, dass ein Kind (Baby) sexuell missbraucht wird oder misshandelt wird..
Desgleichen würde passieren, wenn ein Dieb eine alte , zerbrichliche Frau krankenhausreif prügeln würde....
So ziemlich jeder von uns würde einer am verhungern seienden Person etwas zu essen anbieten, wenn sie einem begegnet.. So ziemlich jeder Arzt würde sofort erste Hilfe leisten,wenn....
Und was macht der Allmächtige in so einem Fall?

der Allmächtige hilft in diesem Fall durch den Menschen, der sich erbarmt, denn ohne Gott gibt es weder Liebe noch Erbarmen. Die Täter aber stehen fern von Gott und sind verstockt, taub geworden für das Reden Gottes in ihren Herzen.

:(

Liebe Grüße, Simplicius.
"Manni Flanke, ich Kopf, Tor!" (Horst Hrubesch).

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#134 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Zeus » Fr 21. Mär 2014, 14:43

Simplicius hat geschrieben: Christen verehren schon den richtigen Gott, nämlich den Gott, dessen Wesen die Liebe zum Leben ist,[...]
Ich antworte wieder mal mit diesem Zitat:
Angesichts schwerstleidender Menschen und Tiere darf man die "Behauptung Gott ist die Liebe"
als ebenso beleidigend finden wie das berüchtigte "Arbeit macht frei" über dem Eingang zu den Konzentrationslagern.

Nelly Noya
luxenburgische Englischprofessorin, Tierschützerin und Buchautorin
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#135 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von closs » Fr 21. Mär 2014, 15:15

Salome23 hat geschrieben:Und was macht der Allmächtige in so einem Fall?
Normalerweise nichts. - Die Zeit zwischen Alpha und Omega (also das, was man "Weltzeit" oder "Dasein" nennt) ist nach christlicher Auffassung im wesentlichen sich selbst überlassen.

Man kann nur hoffen und glauben, dass Gott dem Menschen im Leiden zum richtigen Zeitpunkt zur Seite steht - aber das ist eine intime Sache zwischen Gott und Individuum, die man von außen nie nachweisen können wird. - Die Theodizee-Frage ist intellektuell nicht lösbar, sondern nur individuell. 1.Kor. 13,13 "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe".

Zeus hat geschrieben:Du redest hier über selbst-verschuldetes Leiden.
Das klingt eher nach Deiner Vorliebe, entstellt zu zitieren. - Um es klarzustellen: Wenn jemand leidet, lässt dies keine Rückschlüsse auf dessen individuelle Schuld zu. - Diesen Fehlschluss haben schon die Freunde Hiobs gemacht.

Zeus hat geschrieben:Nelly Noya
Damit kann man billigen Beifall schinden. - Der Sache wird es nicht gerecht.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#136 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Zeus » Fr 21. Mär 2014, 15:33

Zeus hat geschrieben:Du redest hier über selbst-verschuldetes Leiden.
closs hat geschrieben:Das klingt eher nach Deiner Vorliebe, entstellt zu zitieren. - Um es klarzustellen: Wenn jemand leidet, lässt dies keine Rückschlüsse auf dessen individuelle Schuld zu. - Diesen Fehlschluss haben schon die Freunde Hiobs gemacht.

Kurt, ich habe wörtlich zitiert und dann deinen Kommentar logisch interpretiert.
Closs hatte geschrieben:
Sieh es mal ganz pragmatisch: Wenn Deine pubertären Kinder ihre Fehler machen, stehst Du als Eltern daneben und weisst ganz genau, dass sie gerade einen Bock schießen...
.

Leid dass auf Fehler machen und Bock schießen beruht, dürfte doch selbstverschuldet sein, oder?
Was du hier ja auch selbst indirekt bestätigst:
und greifst trotzdem nicht ein, weil sie ihre Erfahrungen machen müssen
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 21. Mär 2014, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#137 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von closs » Fr 21. Mär 2014, 16:01

Zeus hat geschrieben:sondern lediglich deinen Kommentar logisch interpretiert
Auf diese Querverbindung muss man erst mal kommen. - Selbige war ausschließlich als Hilfestellung gemeint, um einen spirituellen Zusammenhang praktisch zu verstehen.

Im spirituellen Zusammenhang gilt selbstverständlich:
closs hat geschrieben:Wenn jemand leidet, lässt dies keine Rückschlüsse auf dessen individuelle Schuld zu. - Diesen Fehlschluss haben schon die Freunde Hiobs gemacht.

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#138 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Wind » Fr 21. Mär 2014, 16:08

michaelit hat geschrieben:Wie kann man Gottes Gegenwart spüren und wie kann man mit Gott zusammen sein? Geht das überhaupt? Oder ist Gott etwa immer da?

Im Moment finde ich, wird hier wieder an dem Thema vorbei geredet. Man ist wieder bei der allseits beliebten Theodizee-Frage hängen geblieben.

Closs sagt dazu:

closs hat geschrieben:Die Theodizee-Frage ist intellektuell nicht lösbar, sondern nur individuell. 1.Kor. 13,13 "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe".

Und da haben wir den Ausgangspunkt wieder gestreift. Den will ich jetzt einfach mal festhalten. Ich finde ihn in den Wort "individuell".

Die Frage von Michaelit bezeugt, dass er für sich selbst die Frage nach der Existenz Gottes überhaupt nicht stellt. Er redet von Gott als Jemanden, der da ist. Er ihn aber nicht immer spüren kann. Dies aber gerne aktiv fördern will.

Ich denke, aktiv kann man von sich aus nur insofern werden, dass man das tut, was man tun kann, um in der Verbindung zu Gott zu bleiben. Gebet ist da eine Sache, die nach meiner Meinung an erster Stelle steht. Wirklich bestimmen, wann man die Nähe Gottes direkt spürt, dass geht nur von Gott aus.

Ich glaube auch, dass die Theodizee-Frage sich für viele Glaubende schon beantwortet hat. Da wo sie für sich ganz persönlich Antworten zu ihren "Warum-Fragen" gefunden haben und immer wieder neue finden, bei neuen Fragen. Und das verstehe ich unter "individuell".

Gerade auch an der Hiob-Geschichte meine ich zu erkennen, dass Gott keine Pauschal-Antworten auf diese Frage geben will. Aber schon Antworten gibt an solche Menschen, die nicht an Pauschal-Antworten interessiert sind. Sondern auch offen dafür sind, zu dem Punkt zu gelangen, wo Hiob sagt: "Ich erkenne, dass du alles vermagst". Da, wo Hiob dieses erkennt, geht es ihm immer noch genauso schlecht wie vorher. Aber er hat trotzdem die Antwort auf seine Warum-Fragen gefunden. Ganz persönlich, beinahe intim. So intim, dass niemand, der diese Geschichte nur liest, wirklich nachvollziehen kann.


Insgesamt frage ich mich schon die ganze Zeit, was so mancher, der nicht an die Existenz Gottes glaubt, sich davon verspricht, diese ewig unlösbare Frage immer wieder aus irgendwelchen Tiefen hervorkramt (?)

Diejenigen Menschen, welche ihre ganz persönliche Antwort gefunden haben, werden nicht beeindruckt sein davon, dass man keine Pauschal-Antworten findet.

Und diejenigen, welche nur die Nicht-Existenz Gottes beweisen wollen, werden keine Antwort darauf finden. Weil man die Nicht-Existenz genausowenig beweisen kann wie die Existenz. Weil es beides nicht gibt. Gott existiert nicht, er IST!

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#139 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Salome23 » Fr 21. Mär 2014, 17:37

Vitella hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Und was macht der Allmächtige in so einem Fall?
er lässt uns die Erfahrung und aus Erfahrungen wird man klug... 8-)
Manchmal habe ich den Eindruck, die user lesen einfach nicht genau, worum es geht.
Nehmen wir mal folgenden Fall hinzu:
http://www.krone.at/Oesterreich/W_Raeub ... ory-396105

Zwei betagte Frauen wurden jüngst nach einem Bankbesuch vom Täter verfolgt und im Stiegenhaus überfallen.
Doch das wahre Ausmaß der Tat kam erst jetzt ans Licht: Wie die "Krone" erfuhr, prügelte der Räuber die Pensionistinnen halb tot - ein Opfer im Alter von 85 Jahren schwebt in Lebensgefahr - und das für ein paar Hundert Euro.


Gott lässt also deiner Meinung nach diese beiden betagten Frauen diese "Erfahrung" machen-um das sie klug werden? :o
Oder soll der Täter dadurch was lernen oder was?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#140 Re: Gottes Gegenwart

Beitrag von Salome23 » Fr 21. Mär 2014, 18:00

Wind hat geschrieben: Gerade auch an der Hiob-Geschichte meine ich zu erkennen, dass Gott keine Pauschal-Antworten auf diese Frage geben will. Aber schon Antworten gibt an solche Menschen, die nicht an Pauschal-Antworten interessiert sind. Sondern auch offen dafür sind, zu dem Punkt zu gelangen, wo Hiob sagt: "Ich erkenne, dass du alles vermagst". Da, wo Hiob dieses erkennt, geht es ihm immer noch genauso schlecht wie vorher.
So mancher Christ würde sich mit dieser Aussage Hiobs begnügen und so wie du sagen: Hiob erkannte eben, dass Gott alles vermag...
Ich begnüge mich damit nicht :mrgreen:
Denn wenn ich an die Story denke, so stellt sich mir die Frage: Woran erkannte Hiob plötzlich, dass Gott alles vermag?
An den Reden Gottes in der Geschichte?
Was ist den an diesen Reden so grossartiges dran-dass so ein Sinneswandel Hiobs stattfand?
Gott hat ihn mMn nur mundtot geredet(zum kuschen gebracht)-mehr nicht ;)

Antworten