Wo verbringst du die Ewigkeit?

Rund um Bibel und Glaube
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#121 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von JackSparrow » Mi 28. Feb 2018, 13:55

Rilke hat geschrieben:Die Hölle ist ewig.
Eine Hölle wird in der Bibel nicht erwähnt.

Kannst du das biblisch widerlegen,
Ich kann nicht mal biblisch widerlegen, dass der Verzehr von Streuselkuchen eine Sünde ist, da Streuselkuchen in der Bibel bedauerlicherweise ebenfalls nicht erwähnt wird.

Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#122 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Opa Klaus » Mi 28. Feb 2018, 14:02

Ui Ui Ui wenn's um die Zukunft des Menschen geht, ...
lodern die Emotionen aber in hellen Flammen auf.

Tja, da gibt's eben Verstandes-Menschen und Gefühls-Menschen.
Jede Seite malt sich eine Zukunft auf seine eigene Weise aus >
> und keiner versteht die Gegenseite.

Ob es da jemals Brücken, Wege zueinander gibt?

Allerdings hat Jesus bereits gesagt, dass es zur Entzweiung kommen wird.
Auch hat er von zwei Wegen, dem breiten und schmalen gesprochen, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Zudem von der Scheidung der "Schafe" von den "Böcken"
und der Trennung des Weizens vom Unkraut
und von der Mauer des neuen Jerusalems, die alle Bösen außerhalb, von den Guten innerhalb trennt.

Selbst hier in den neuen digitalen Medien scheiden sich die "gläubigen" Geister in verschiedene quasi "Kampfgruppen".
Wem da die Argumente ausgehen, wechselt zu Beschimpfungen nach uraltem Brauch.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#123 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Rilke » Mi 28. Feb 2018, 14:32

JackSparrow hat geschrieben: Eine Hölle wird in der Bibel nicht erwähnt.
Schwaches Argument, Jack.
Das NT ist in Griechisch geschrieben, selbstverständlich findest du den Begriff Hölle nicht darin.
Zitat aus Wikipedia:
"Das Wort Hölle – althochdeutsch hell(i)a, mittelhochdeutsch helle, altsächsisch hellja, altfriesisch helle, hille, angelsächsisch hell, altnordisch hel, gotisch halja – geht auf die germanische Sprachwurzel *hel, *hal „verbergen“) zurück. Entsprechend bedeutet in der altnordischen Mythologie der Name der Todesgöttin Hel und der gleichnamige Ort in der Unterwelt ursprünglich „[die] Bergende“, „[die] [die Toten] Aufnehmende“."

In der deutschen Übersetzung findet sich das Wort Hölle sehr wohl:
Matthäus 5,22:
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.

Zu unserem Glück beherrsche ich Grundzüge der griechisches Sprache. (Hebräisch und Griechisch - das biblische Duo, auf das man nicht verzichten sollte!).

Interlinear:
εγω δε λεγω υμιν οτι πας ο οργιζομενος τω αδελφω αυτου εικη ενοχος εσται τη κρισει ος δ αν ειπη τω αδελφω αυτου ρακα ενοχος εσται τω συνεδριω ος δ αν ειπη μωρε ενοχος εσται εις την γεενναν του πυρος.
- Ego de lego [...] tin geenan tu piros.- zu Deutsch: ins Feuer der Gehenna.
Wenn Jesus sagte, dass das Feuer der Gehenna ewig brennt, dann ist das wohl so. Diese Gehenna ist kein weltlicher Ort in Juda, denn auch Juda wird nicht ewig existieren.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#124 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Opa Klaus » Mi 28. Feb 2018, 14:37

Das "verbringen in der Ewigkeit" wird von einigen auch mit der Hölle in Verbindung gebracht,
so gehört "Hölle" wohl mit hier ins Thema und so geht ja auch hier dazu "die Post ab".

Unterschwellig geht es eigentlich auch um die Frage der Unsterblichkeit von allen (Menschen?), die eine Gebärmutter verlassen haben,
oder sind Tiere etwa da auch einbezogen?

Für Verstandes-Menschen geht es hier grundsätzlich um das ursprüngliche Konzept Gottes mit den Menschen
und dazu um die Frage,
ob Gott an seinem Konzept etwas geändert hat wegen der Störung durch den Lügen-Satan und dessen Anhänger.

Verstandesmenschen "zäumen das Pferd nicht von Hinten auf", sondern gehen vom ursprünglichen Konzept Gottes aus
und um Gottes Umgang mit dem Störfall des Satans+Anhänger.

Das ergibt dann DIE PRÄMISSE zum Verständnis (Hermeneutik) von Bibeltexten.

Dann gibt es auch den von Jesus genannten nur EINEN schmalen WEG zum Verständnis von Texten.

Satan hat in Eden und bei den 3 Versuchungen Jesu auch Worte Gottes zitiert ... aber mißbräuchlich !!
Wer glaubt nun ganz einfältig, dass es keinen Mißbrauch von Bibelworten mehr gibt?

Damit steht man vor dem Problem, den Textmissbrauch zu erkennen.

Seit dem alten Israel und dem nachfolgendem "Christentum" ist wegen Streitereien um Textmissbrauch Jahrtausende viel Blut vergossen worden
und auch hier im Forum schlägt mancher schon wütend mit der Wort-Waffe um sich und auf andere ein.

Das kann nur bereits der begonnene kalte Krieg von Armaggedon in voller Härte sein.
............
Nachtrag.
Ich habe so unendlich oft erlebt, dass Menschen Worte verdrehen um daraus einen Strick zu drehen für eigene Zwecke.
Zu solchen Zwecken verdrehen "Zecken" auch Bibelworte/-texte um Gott daraus einen Strick zu drehen und ihm "ungereimtes" zu unterstellen
und alle Liebe von Menschen zu Gott wegzusaugen.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am Mi 28. Feb 2018, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#125 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von janosch » Mi 28. Feb 2018, 14:48

Kingdom hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Das ist schon einmal eine grundlegend falsche Sicht. Die 1. Auferstehung wurde ihm nicht verwehrt. Die Teilhaber der 1. Auferstehung waren für eine spezielle Aufgabe bestimmt. Wer nun heute lebt, kann nicht mehr Teil dieser Auferstehung sein, weil diese längst erledigt ist.

Nun selig und heilig ist wer an der ersten teilnimmt. Kann sein das meine Ableitung daraus zu krass ist aber da müsstest Du eben mal den fundierten Wort basierte Gegenteil vorlegen, damit ich meine Sicht ändern kann. Sonst wird das nichts.
Daran kann keien AL oder ich nicht änderrn DU sollst das selbst tun!


Mit reinen Spekulationen und Hoffnungen auf das nichts, wird es nichts werden.
Was geschehen ist geschehen...1 Auferstehung ist mit Christus begonnen, darum heißt „Erste"! Er War der Erstling... weiß du was das bedeutet?? Dann kommen WIR....das ist ein Beschlossenen Sache, mit der Zeit oder mit WANN nicht zum tun hat! (ab jetzt die Zeit ist relativ!) Nur ein Augenblick...

So auch die Anzeichen bezüglich dessen das die 1 Auferstehung geschehen ist, sehe ich nirgendwo belegt. Ausser das ein Mensch auferstanden ist, nämlich Jesus Christus. Biblische Belge.
Lies oben...Christus war der erste von der Toten für die Ewigkeit auferstanden.. Die, die nur, also „wieder belebt“ = aus der Graben heraus kamen, sie sind wider gestorben! Ich sehe keien einzige hinweise dafür, das ein einzige mensch für die Ewigkeit auferstanden, außen Christus. Aber das bedeutet nicht das es nicht geschehen wird, sonst wäre unsere Hoffnung (Glaube) sinnlos. Das ist die Erste Auferstehung. Die, die das nicht erleben (teil haben) werden, inkl eure fake Israeliten, sie werden in ihre Sünde sterben und teil haben auf die Zweite Auferstehung, zu Gericht , das ist das „Jüngste Gericht“! (Tag des HERR)

Der Rest sind Spekulationen, weil genau das kann man lesen aus dem Wort. Die übrige Toten die nicht in Christus gestorben, werden sie nicht Auferstehen und nicht entrückt, sie werden weiter schlafen oder ihre Sünde sterben, und warten bis zu Jüngste Gericht. Das ist die Zweit Auferstehung!

Das Erste Auferstehungmit Christus begonnen und endet mit sein Nachfolger, Leib Christi. Es gibt keien „Zwischen bekherung“ irgend ein Zionistische gebilde....die Zeit zu Glauben ist genau heute und jetzt, steht für alle gleichen maßen offen...das ist eure grösste irrtum, und Widerspruch eure JAHWE, das er sein angeblichen Sohn Bemühungen mit solchen Ideologien sinnlos macht, noch dazu ein Ungehorsame Sohn, der nicht nach seien „Vater Wille“ handelt, weil er das Mord und Töten verabscheut?? NA das ist Klug und kann man schön nachvollziehen... :thumbdown:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#126 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von janosch » Mi 28. Feb 2018, 15:02

Rilke hat geschrieben: Matthäus 5,22:
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.


Gut das darfst du nicht vergessen das Jesus hier von Mose zitiert, Anschein das hat auch Mose gegeben für die AT Israeliten, weil genau das bedeutet „Ghenna“ Gehinnom, = immer loderene Feuer, dass in Bestimmte Jüdische Ort, das Müll/Abfall verbrant wurde ...immer wider aufflammte...Gut das muß nicht bedeuten das ein Hölle im dem Sinn nicht geben kann! Also bedeutet „nie ausgeht...“oder vergeht...usw.

Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 1018
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56

#127 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Opa Klaus » Mi 28. Feb 2018, 15:08

Wo wir unsere Ewigkeit verbringen, ist sehr unterschiedlich und abhängig von unserem Verhalten.

Jesus sagte, dass die Wahrheit frei macht für den Weg in ein glückliches langes Leben.

Seit dem Garten Eden hat nun ein Störenfried die Menschen dazu konditioniert,
eine falsche Erkenntnis von Gut und Böse, von Wahrheit und Lüge zu pflegen.

Der große Spielraum für dieser ungezügelten Fantasiegebilde hat dann zu ewigem blutigen Streit geführt.
1:0 für Satan!
Aber schwere Niederlage mit Leid+Elend für die Menschheit, die als Ursache nie den Lug+Trug erkennt.

Das selbsternannte "Bodenpersonal Gottes" hat da beim blutigen Streit fleißig mitgeholfen.
Ja einige Schreiber sogar hier würden am liebsten über Leichen gehen für ihre angebliche "Wahrheit"
und werfen mit Diskriminierungen um sich.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#128 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Rilke » Mi 28. Feb 2018, 15:22

Szia Janos!
janosch hat geschrieben: Gut das darfst du nicht vergessen das Jesus hier von Mose zitiert, Anschein das hat auch Mose gegeben für die AT Israeliten, weil genau das bedeutet „Ghenna“ Gehinnom, = immer loderene Feuer, dass in Bestimmte Jüdische Ort, das Müll/Abfall verbrant wurde ...immer wider aufflammte...Gut das muß nicht bedeuten das ein Hölle im dem Sinn nicht geben kann! Also bedeutet „nie ausgeht...“oder vergeht...usw.
Ja da hast du recht.
Aber es gibt zahlreiche Stellen im AT und NT, die auf eine Hölle hinweisen - und dass diese nicht endet, findet man auch an vielen Stellen. Manche Leute übergehen diese Stellen, die meisten um einer vorgefertigten Meinung zu folgen.
Wenn man aber das Wort Gottes für wahr nimmt, dann liest man von einem ewigen Feuer, einem Ort der Verdammnis, der nach dem Gericht auf die Sünder wartet.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#129 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Ska'ara » Mi 28. Feb 2018, 15:24

Rilke hat geschrieben: Wenn man aber das Wort Gottes für wahr nimmt, dann liest man von einem ewigen Feuer, einem Ort der Verdammnis, der nach dem Gericht auf die Sünder wartet.
Das ewige Feuer bedeutet nicht anderes als für immer vernichtet.
Zuletzt geändert von Ska'ara am Mi 28. Feb 2018, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#130 Re: Wo verbringst du die Ewigkeit?

Beitrag von Rilke » Mi 28. Feb 2018, 15:27

Ska'ara hat geschrieben:
Rilke hat geschrieben: Wenn man aber das Wort Gottes für wahr nimmt, dann liest man von einem ewigen Feuer, einem Ort der Verdammnis, der nach dem Gericht auf die Sünder wartet.
Das ewige Feuer bedeut nicht anderes als für immer vernichtet.
Offenbarung 14, 9-11:
"Ein anderer Engel, ein dritter, folgte ihnen und rief mit lauter Stimme: Wer das Tier und sein Standbild anbetet und wer das Kennzeichen auf seiner Stirn oder seiner Hand annimmt, der muss den Wein des Zornes Gottes trinken, der unverdünnt im Becher seines Zorns gemischt ist. Und er wird mit Feuer und Schwefel gequält vor den Augen der heiligen Engel und des Lammes. Der Rauch von ihrer Peinigung steigt auf in alle Ewigkeit und alle, die das Tier und sein Standbild anbeten und die seinen Namen als Kennzeichen annehmen, werden bei Tag und Nacht keine Ruhe haben.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

Antworten