Ich habe die Antwort. Also ist deine Aussage falsch, dass es keine gibt. Das wirst du akzeptieren müssen.Pluto hat geschrieben:Warum weichst du aus?Andreas hat geschrieben:Das glaube ich dir nicht mehr, weil ich eben mit dir die Erfahrung gemacht habe, dass sie dich nicht interessieren. Meine Antworten zu der Thematik sind seit langem in deiner Datenbank gespeichert.Pluto hat geschrieben:Weiß ich doch, aber mehr interessieren mich deine Argumente.
Das sind Ausflüchte, weil du weißt, dass es keine Antwort gibt.
Theodizee - revisited.
#121 Re: Theodizee - revisited.
#122 Re: Theodizee - revisited.
Warum so zögerlich?Andreas hat geschrieben:Ich habe die Antwort. Also ist deine Aussage falsch, dass es keine gibt. Das wirst du akzeptieren müssen.Pluto hat geschrieben:Warum weichst du aus?
Das sind Ausflüchte, weil du weißt, dass es keine Antwort gibt.
Wenn dein Blatt so gut ist, dann lass sehen...!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#123 Re: Theodizee - revisited.
Das Blatt liegt seit langem auf dem Tisch. Du zögerst es dir anzusehen.Pluto hat geschrieben:Warum so zögerlich?Andreas hat geschrieben:Ich habe die Antwort. Also ist deine Aussage falsch, dass es keine gibt. Das wirst du akzeptieren müssen.Pluto hat geschrieben:Warum weichst du aus?
Das sind Ausflüchte, weil du weißt, dass es keine Antwort gibt.
Wenn dein Blatt so gut ist, dann lass sehen...!
#124 Re: Theodizee - revisited.
Ich hatte "kaum" gschrieben.Ska'ara hat geschrieben:Doch, oder zweifelst du nie.Zeus hat geschrieben:Wenn man etwas für wahr hält, dann wird man wohl kaum an dessen Möglichkeit zweifeln. Oder?

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#125 Re: Theodizee - revisited.
Wo denn? (Ein Link wäre hilfreich.)Andreas hat geschrieben:Das Blatt liegt seit langem auf dem Tisch. Du zögerst es dir anzusehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#126 Re: Theodizee - revisited.
Du kannst mir dein Interesse beweisen, indem du mal anfängst selbst am Verstehen der Christen zu arbeiten. Dazu musst du ja kein Christ werden. Lies die Bibel. Nutze die Suchfunktion. Du hast meinen Vertrauensvorschuss aufgebraucht. Meine Antwort oder die der Bibel wird dich eh nicht "befriedigen". Oder glaubst du im Ernst, dass du sie zumindest nachvollziehen wirst und dann sagen kannst: "So verstehen das Christen also. Ich brauche sie danach nicht mehr zu fragen, weil ich sie jetzt ja verstanden habe"?
#127 Re: Theodizee - revisited.
Ska'ara hat geschrieben:Wenn er nicht existiert, dann gibt es keine Vernunft, die man mit etwas vergleichen könnte. Wenn er existiert, MUSS es Vernunft geben.Zeus hat geschrieben: Wenn Gott nicht existiert, dann gibt es auch keine göttliche Vernunft.
Aus christlicher Sicht ist es ganz einfach so, dass GOTT die Quelle der Vernunft (des Wortes oder Logos) ist, welche den Grund allen Seins bildet. Damit argumentieren wir für und nicht gegen die Vernunft.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 18. Jan 2017, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
#128 Re: Theodizee - revisited.
Tue ich doch, lieber Andreas...Andreas hat geschrieben:Du kannst mir dein Interesse beweisen, indem du mal anfängst selbst am Verstehen der Christen zu arbeiten. Dazu musst du ja kein Christ werden. Lies die Bibel.
Ich sehe nur (wie Leibniz zuvor) keine Lösung für die Theodizee-Frage.
Alles nur Ausflüchte...Andreas hat geschrieben:Nutze die Suchfunktion. Du hast meinen Vertrauensvorschuss aufgebraucht.
Der Unglaube erfordert nicht, dass man das ganze Universum durchkämmt und es am Ende nicht findet.
Es genügt eine gesunde Portion Skepsis.
Was ich glaube ist nicht relevant.Andreas hat geschrieben:Meine Antwort oder die der Bibel wird dich eh nicht "befriedigen".
Oder glaubst du im Ernst, dass du sie zumindest nachvollziehen wirst und dann sagen kannst: "So verstehen das Christen also. Ich brauche sie danach nicht mehr zu fragen, weil ich sie jetzt ja verstanden habe"?
Nur die Argumente zählen — falls sie überzeugend sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#129 Re: Theodizee - revisited.
Keine Ausflüchte. Ich habe längst Stellung bezogen.Pluto hat geschrieben:Alles nur Ausflüchte...
Ich will dich nicht überzeugen. Du gibst vor die Menschen einander näher bringen zu wollen. Dazu gehört den Anderen in seinem Anderssein zu verstehen. Wie gut verstehst du mich, nach all den Jahren?Pluto hat geschrieben:Nur die Argumente zählen — falls sie überzeugend sind.
#130 Re: Theodizee - revisited.
Andreas hat geschrieben:Ich schreibe das in aller Gelassenheit, aber deutlich. Weniger an die Neo-Athies hier und mehr für meine Geschwister, damit sie erkennen, was hier für ein Spiel mit ihnen gespielt wird.Pluto hat geschrieben:Warum so aggressiv, Andi?Andreas hat geschrieben:Die Theodizeefrage ist meine persönliche christliche Wunde. Ich gestatte keinem Neo-Atheisten mit seinen dreckigen Fingern darin herum zu pulen. Kümmert euch um euren eigenen Scheiß. Flossen weg.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, zupfe ich ein wenig an der scheinheiligen Maskerade, mit der hier einige rumlaufen. Was dagegen?
Das sind genau die richtigen Worte. Pluto, lässt Du dir gerne in deinem Wunden ungefragt und mit dreckigen Fingern herum wühlen? Leider ist häufig leicht erkennbar, dass manche Atheisten kein höheres Ziel haben, als den Glauben anderer Menschen mit Schmutz zu bewerfen und zu zerstören. "Im Namen der Aufklärung"
