Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Rund um Bibel und Glaube
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#121 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » Mo 17. Nov 2014, 22:53

Janina hat geschrieben: Quatsch, so redet doch keiner. Es heißt einfach:
"Wir haben gefickt", oder
"Scheiße, wir haben nicht aufgepasst."
Hat vielleicht weniger mit Revolution als mit Alter zu tun.

Ich schrieb ja auch,dass es eine Zeitlang so war (!).
Übrigens:
"Lassen wir das Kind eben wegmachen!" :roll:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#122 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von closs » Mo 17. Nov 2014, 23:18

Janina hat geschrieben: aber die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität würde mich ankotzen
Das ist nun mal die Differenz zwischen Ist und Soll - wenn man diese Differenz spürt, nennt man es Leid. - Natürlich kann man umgekehrt auch seine Ansprüche an die Realität anpassen. - Was ist besser?

Janina hat geschrieben:Dein Wort in den Ohren der Mutter Oberin.
Nicht nur Heizkörper lecken.

Janina hat geschrieben:aber von welchen Medien sprichst du?
Auch von den Etablierten. - Das hat generell erst mal garnichts mit dem konkreten Thema zu tun, sondern mit dieser Versklavung in Bezug auf Trends oder Hypes. - Momentan haben wir die Gender-Debatte - also ist es gesellschaftlich korrekt, wenn man als Heterosexueller auf die Frage, ob man auch homosexuelle Erfahrungen habe, sagt: "Leider nicht". - Und das Publikum klatscht - also machen die Medien weiter, weil sie auf der Welle der (medialen!) Mehrheit surfen, die sie sich selber schaffen.

Es geht hier nicht um Homosexualität - aber: Ich habe seit Jahrzehnten Homosexuelle in meinem persönlichen Umfeld UND weiss von meinen russischen Bekannten, dass es nie ein Problem in Russland war, homosexuell zu sein - aber diese Hypes, dass man nur eine Frau ist, wenn man Bart trägt, und nur ein Mann ist, wenn man schwul ist (ich geb's zu, ich übertreibe), ist einfach Scheiße.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#123 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Janina » Di 18. Nov 2014, 09:35

Catholic hat geschrieben:Übrigens:
"Lassen wir das Kind eben wegmachen!" :roll:
Hmmm, ich meine mich erinnern zu können, dass es ein von der katholischen Kirche gern gehegter Brauch war, ein uneheliches Kind als Schande anzusehen, und der ledigen Mutter schon auf Erden die Hölle heiß zu machen. Obwohl die Kirche (oder vielmehr ihre Glaubensgrundlage) ja gerade auf einem solchen Vorgang basiert!
Ein Kind "wegzumachen" ist daher gute katholische Tradition.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... c7b39.html

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#124 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » Di 18. Nov 2014, 09:53

Janina hat geschrieben:Obwohl die Kirche (oder vielmehr ihre Glaubensgrundlage) ja gerade auf einem solchen Vorgang basiert!
Ein Kind "wegzumachen" ist daher gute katholische Tradition.

Bist Du sicher,dass die Glaubensgrundlage der katholischen Kirche auf einer Abtreibung basiert?
Übrigens ist Fehlverhalten- auch das,das man zeitweise und regional Müttern ihr uneheliches Kind wegnahm und in ein Heim steckte - nie Tradition (!) der Kirche gewesen,allerdings nehme ich an,dass Du in diesem Zusammenhang nicht oder nur bedingt weisst,was Tradition eigentlich bedeutet,also das Wort.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#125 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Pluto » Di 18. Nov 2014, 10:15

Catholic hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Obwohl die Kirche (oder vielmehr ihre Glaubensgrundlage) ja gerade auf einem solchen Vorgang basiert!
Ein Kind "wegzumachen" ist daher gute katholische Tradition.

Bist Du sicher,dass die Glaubensgrundlage der katholischen Kirche auf einer Abtreibung basiert?
Die Praxis war so.
Deshalb galt Abtreibung in früheren Jahrhunderten nicht als Todsünde. Man konnte solange es nicht "beseelt" war, (bis zur 12. Woche) ein Kind "wegmachen" lassen. Das ersparte manchem Mitglied des Klerus die Peinlichkeit der Vaterschaft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#126 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von closs » Di 18. Nov 2014, 10:58

Pluto hat geschrieben:Das ersparte manchem Mitglied des Klerus die Peinlichkeit der Vaterschaft.
Auch DAS gab es - aber deshalb hat man diese Regelung nicht geschaffen. - Diese Regelung gab es vermutlich, weil man aufgrund der vielen Abgänge in den ersten Wochen der Bevölkerung eine Leitlinie geben wollte, ab wann sie sich "christlich" Gedanken machen müssen. - Man wird dies eher pragmatisch als fundamental-theologisch zu sehen haben.

Interessant wäre die Frage an einen spezialisierten Sozial-Wissenschaftler, wie das zahlenmäßige Verhältnis zwischen natürlichen Abgängen und aktive Abtreibungen war.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#127 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » Di 18. Nov 2014, 11:49

Pluto hat geschrieben:Die Praxis war so.
Deshalb galt Abtreibung in früheren Jahrhunderten nicht als Todsünde. Man konnte solange es nicht "beseelt" war, (bis zur 12. Woche) ein Kind "wegmachen" lassen. Das ersparte manchem Mitglied des Klerus die Peinlichkeit der Vaterschaft.

Ich sprach aber davon,ob es eine Glaubensgrundlage war! ;)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#128 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Janina » Di 18. Nov 2014, 12:09

Catholic hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Obwohl die Kirche (oder vielmehr ihre Glaubensgrundlage) ja gerade auf einem solchen Vorgang basiert!
Bist Du sicher,dass die Glaubensgrundlage der katholischen Kirche auf einer Abtreibung basiert?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Auf einer Mutter in "Schande" natürlich. Und das übliche Vorgehen war ja in der Tat eine postnatale Abtreibung der Mutter. Damit hätte es natürlich kein neues Testament gegeben, also ist der Sieg der Liebe über die Schande schon DIE zentrale Botschaft der Weihnachtsgeschichte. Nur ganz sicher eines nicht: Bei den Kirchenoberen angekommen.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#129 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Catholic » Di 18. Nov 2014, 12:17

Janina hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Auf einer Mutter in "Schande" natürlich. Und das übliche Vorgehen war ja in der Tat eine postnatale Abtreibung der Mutter. Damit hätte es natürlich kein neues Testament gegeben, also ist der Sieg der Liebe über die Schande schon DIE zentrale Botschaft der Weihnachtsgeschichte. Nur ganz sicher eines nicht: Bei den Kirchenoberen angekommen.

Ich kann lesen,verstehe aber denoch nicht,was Du sagen möchtest.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#130 Re: Keuschheit,Schamhaftigkeit--nur Begriffe oder mehr?

Beitrag von Rembremerding » Di 18. Nov 2014, 14:01

Catholic hat geschrieben:Übrigens:
"Lassen wir das Kind eben wegmachen!" :roll:
Das Kind @catholic! Das ist wichtig. Selbst eine atheistische Mutter spricht nicht von einem "etwas", einem "Klumpen" oder "Zellhaufen", sondern von einem Kind. Und ein Kind ist eine Persönlichkeit, ein Mensch eben. Und einen Menschen willentlich "hinauszutreiben" in den Tod, ihm damit seine Würde und sein Leben nehmen ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz.
Bei Abtreibung eines Menschen empfindet niemand mehr Scham. Dieser Damm ist bereits gebrochen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten