Was ist die Seele?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#121 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Naqual » So 24. Aug 2014, 08:34

Hemul hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben:eure Seelen selig zu machen.
Jak. 1,21
Die Übersetzung ist sehr am altgriechischen Grundtext orientiert und von daher richtig.
jak1,21.JPG
Der Urtext des NT wurde nur von Hebräern geschrieben. (Leider stehen uns heute nur Abschriften zur Verfügung) Und diesen Schreibern war sehr wohl der Begriff "NEPHESCH" und was damit verbunden ist bekannt, aber Selig gemachte Seelen? Kannst du uns im AT aufzeigen wann und wie dort "Seelen Selig" gemacht wurden? :roll:

Es gibt auch nichtjüdische Autoren des NT. Lukas z.B. Bei Markus nimmt man an, dass er Heidenchrist war, weil ihm offensichtlich die jüdischen Gebräuche nicht so geläufig waren. Bei Johannes (Evangelium) kann man darüber diskutieren. Verschiedene Formulierungen von ihm wären für einen Juden sehr, sehr ungewöhnlich.
Aber egal, Jakobus war eindeutig Jude. Im ganzen Denken.
Ich weiß nicht genau was konkret Dein inhaltliches Anliegen ist. "Seele" bezeichnet im AT die gesamte Person als Körper und Geist, es wird oft Synonym gebraucht mit "Person". Also z.B. ein Dorf hat soundsoviele Seelen. Es wird auch verwendet für "Gemütszustand", eine Seele kann verzagt sein, oder froh.
Im NT kann der Körper vernichtet werden, aber eine Seele bei der gleichen Person gerettet werden. Hier haben wir schon eine gewisse Trennung. Der Unterschied in den beiden Seelenvorstellungen, also unserer heutigen und der antiken, besteht darin, dass bei uns eine Seele unabhängig vom Körper als eigene Instanz im HIntergrund besteht. In der antiken Vorstellung hört mit dem Ende des Körpers (Tod) die Seele auch zu existieren auf (!). Sie kann aber wiederkommen, wieder in die Existenz geholt werden, nachdem sie schon aufgelöst war (Leben nach dem Tod). Also die gesamte Seele (Geist und Körper) werden neu geschaffen von derselben Person. Die moderne Denke, bzw. die platonische Vorstellung im griechischen Kulturkreis zur Zeit Jesu sieht aber keine "Unterbrechung" der Seelenexistenz, sondern etwas "Kontinuierliches", nicht wirklich Zerstörbares. Der Unterschied ist marginal.

Das andere ist, wenn der Begriff "selig" auftaucht in der Bibel. Er muss nicht unbedingt "selig" im katholischen Sinn heißen (gerettet), sondern kann schlicht "glücklichsein" bedeuten.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#122 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Rembremerding » So 24. Aug 2014, 09:32

Hallo und einen schönen Tag des Herrn an alle Foristen! :)
Lena hat geschrieben: Indem er nicht mehr an Ihn denkt, mit Ihm spricht, auf Sein Wirken achtet, mit Ihm rechnet...Ihn vergisst. So als wäre Er nicht allgegenwärtig. Ihn ignoriert und lebt als wenn es Ihn nicht gäbe.

So ist es und es geschieht mit der ganzen Seele. Die Seele ist das Organ der Gottesliebe. Gott bleibt immer derselbe: fürsorgend, liebend. Es ist der Mensch, der sich der Gegenwart Gottes entziehen will, "sündig" wird, also sich absondert.
Gott wird aber aus Liebe weiterhin diesem verlorenen Schaf nachgehen, geduldig bei ihm bleiben, darauf warten, bis der Mensch ihn wieder wahrnimmt.

Manchmal frägt man sich: Gott, warum sprichst Du in dieser Situation nicht zu mir?
Christus Jesus will alles mit uns besprechen, aber wollen wir das? Vielleicht gibt es Dinge, über die ich mit Jesus nicht sprechen will: Über meine Finanzen, über meinen Partner, mit dem ich nicht verheiratet bin, über meinen Stolz, der mich immer zum lügen antreibt .... Man spricht nicht darüber, weil man sich vor der Antwort des Herrn fürchten würde. Warum erwarte ich dann, dass Jesus mit mir nur in der Situation zu mir spricht, in der ich es will?

Der Herr will, dass wir uns nicht mehr fürchten, schon gar nicht vor ihm, dessen Kinder wir sind. Da entstand ein falsches Gottesbild.
Gerade heute werden viele Religionen ohne Gott verkündet: Buddhismus, Hinduismus, Esoterik, und auch der Atheismus gehört dazu.
Christen haben die Aufgabe einen Gott ohne Religion zu verkünden. Er ist die Liebe, die unsere Seele mit ihm füllt und sie sehnsüchtig zu ihm zieht.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#123 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Salome23 » So 24. Aug 2014, 10:28

Christus Jesus will alles mit uns besprechen, aber wollen wir das?
Erklär mir mal bitte, auf welche Art und Weise dein HERR alles "besprechen"(Bedeutung: gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren) will .... 8-)
Was nützt es, wenn man will, aber auf Grund des Schweigens deines HERRN das Gebet lediglich ein Monolog bleibt?

Manchmal frägt man sich: Gott, warum sprichst Du in dieser Situation nicht zu mir?
Vielleicht , weil das eigene Gehirn in dem Moment Sendepause hat, da es (das Gehirn) keine passenden Worte findet?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#124 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 10:41

Rembremerding hat geschrieben:Christus Jesus will alles mit uns besprechen, aber wollen wir das?
Kann es nicht sein, dass jedem Menschen der rechte Moment gefügt ist, zu sprechen und zu hören?

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#125 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Rembremerding » So 24. Aug 2014, 10:50

Salome23 hat geschrieben:
Christus Jesus will alles mit uns besprechen, aber wollen wir das?
Erklär mir mal bitte, auf welche Art und Weise dein HERR alles "besprechen"(Bedeutung: gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren) will .... 8-)
Was nützt es, wenn man will, aber auf Grund des Schweigens deines HERRN das Gebet lediglich ein Monolog bleibt?

Manchmal frägt man sich: Gott, warum sprichst Du in dieser Situation nicht zu mir?
Vielleicht , weil das eigene Gehirn in dem Moment Sendepause hat, da es (das Gehirn) keine passenden Worte findet?
Es ist auch Dein Herr.
Wenn Du nicht daran glaubst, dass Du mit dem Herrn sprechen kannst, dann wirst Du ihn auch nicht hören. Ebenso, wenn DU ihn nicht bei allem zuhören willst, auch dort, wo Du sündig bist. Das Gebet ist die Antwort des Menschen an Gott.
Christus Jesus ist in Dir. Nur in den seltesten Fällen wird man Gottes Stimme von außen hören. Meist wird es ein Gedanke sein, der Dir beim zuhören, also in der Stille, geschenkt wird. Manchmal ist es ein Wort, dass Dir ein anderer Mensch zuspricht, ein anderes Mal eine wunderbare Stärke und Zuversicht, die Dich erfüllt und eine Situation wie von selbst löst.
Aber es kann auch sein, dass Du nichts hörst. Vielleicht liegt es an Deiner Taubheit oder daran, dass Gott es so will. Dann heißt es, weiterhin im Gebet zu verbleiben, geduldig zu sein, gehorsam und besonders im Vertrauen darauf, dass Gott nur das Beste für einen will und er einen immer liebt.

@closs
der rechte Moment ist immer dann, wenn man gegenwärtig ist und in der Liebe, denn da ist auch Gott.
Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#126 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Pluto » So 24. Aug 2014, 10:59

Rembremerding hat geschrieben:Wenn Du nicht daran glaubst, dass Du mit dem Herrn sprechen kannst, dann wirst Du ihn auch nicht hören.
Das ist mir als Erklärung, warum nur einige Ihn hören, zu wenig. Diese Erklärung geht auf viele Fragen nicht ein.
Z. Bsp. warum spricht Gott nicht deutlicher und lauter, damit Ihn auch Jeder hören kann?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#127 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Salome23 » So 24. Aug 2014, 11:04

@ Rem

Dann heißt es, weiterhin im Gebet zu verbleiben..
Wozu?
Es reicht doch völlig aus zu sagen: Dein Wille geschehe!
Und Anbetung ist ohnehin nicht mein Ding, weil wenn ich Gott wäre, würde ich das keinesfalls wollen, dass mich jemand verehrt und hoch(er)hebt usw.
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich viel mehr darüber freuen, wenn ein Sinneswandel vollzogen würde, welcher positive Aspekte bewirkt-als mir das lobpreisende Geplapper Betender anzuhören....is so-auch wenn sich manche jetzt möglicherweise darüber echauffieren...

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#128 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Rembremerding » So 24. Aug 2014, 11:49

Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Wenn Du nicht daran glaubst, dass Du mit dem Herrn sprechen kannst, dann wirst Du ihn auch nicht hören.
Das ist mir als Erklärung, warum nur einige Ihn hören, zu wenig. Diese Erklärung geht auf viele Fragen nicht ein.
Z. Bsp. warum spricht Gott nicht deutlicher und lauter, damit Ihn auch Jeder hören kann?
Wenn Du eine Frau triffst, @Pluto, in die Du Dich verliebt hast, sie aber nichts von Dir wissen will. Schreist Du ihr dann ins Ohr, dass Du sie liebst? Wirst Du zu einem Stalker und willst ihre Liebe erzwingen?
Liebe und Zwang schließt sich aus.
Um OT abzuwehren:
Wir alle sind von Gott geliebte Seelen. Unsere Seele ist das Organ, mit der wir Gottesliebe erfahren können und sie weitergeben an uns und unsere Mitmenschen. Kranke Seelen (und es gibt keine gesunde Seelen) können ihre Aufgabe nur unzulänglich erfüllen.

@salome
Du schreibst: "Wenn ich Gott wäre...". Darum hörst Du Gott manchmal nicht, wenn er zu Dir spricht, weil Du lieber mit Dir selbst sprichst.
Gott will, dass wir zu ihm beten, ihn anbeten, ihm danken, bitten und lobpreisen. Ohne Gehorsamkeit wird uns der Hochmut taub machen. (Wie laut klingelt in einem das Wort Gehorsamkeit? Kann es sein, dass es so laut ist, dass man taub wird?)
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#129 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von Pluto » So 24. Aug 2014, 12:00

Rembremerding hat geschrieben:Liebe und Zwang schließt sich aus.
Da hast du sicherlich Recht. Es braucht immer Zwei, um eine Beziehung einzugehen.

Um OT abzuwehren:
Wir alle sind von Gott geliebte Seelen. Unsere Seele ist das Organ, mit der wir Gottesliebe erfahren können und sie weitergeben an uns und unsere Mitmenschen.
Wer eine Beziehung wünscht, muss auf den anderen eingehen, ihn akzeptieren wie er ist, und vor allem klare Zeichen senden. Erst dann, wenn die Zeichen erkannt und abgewiesen wurden, kann von Ablehnung die Rede sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#130 Re: Was ist die Seele?

Beitrag von closs » So 24. Aug 2014, 12:05

Rembremerding hat geschrieben:der rechte Moment ist immer dann, wenn man gegenwärtig ist und in der Liebe, denn da ist auch Gott.
Zustimmung - aber OB man gegenwärtig ist, kann auch Folge von Gnade sein (ich bin persönlich sogar sicher) und muss NICHT Folge von Eigenanteil sein.

Antworten