Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#121 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Hemul » So 13. Jul 2014, 13:48

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Markus 12:29-31:
29 Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. 30 Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft. 31 Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist größer als diese beiden.
Das ist das ganze Gesetz des Christus, auf dessen Erfüllung Paulus Christen in Galater 6:2 anmahnt:
Wie schön... :engel:
Aber wie definiert man nach der Bibel seinen "Nächsten".
Für dich mache ich noch einmal den Wiederkäuer:
Matthäus 5:43-46:
Von der Liebe zu den Feinden
43 Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, 45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. 46 Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#122 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 14:01

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Häh?
Wenn Du Dir einen neuen Opel kaufst: Liest Du dann auch die Gebrauchsanleitungen der Opel-Modelle aus den 20ger Jahren?

Nur wenn ich mir einen Oldtimer kaufen würde.
Du meinst, das AT sei veraltet und gülte nicht mehr?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#123 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » So 13. Jul 2014, 14:07

Pluto hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du vergisst (mindestens) die Kriegsgesetze Gottes (5. Mose 20).
Ja und? Ist doch besser so - weil's nicht passt, nicht wahr sein kann.
Ich glaube nicht dran!
Aha! :idea:
Pickst du immer die Rosinen heraus?
Natürlich, Gott besteht nur aus Rosinen. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#124 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » So 13. Jul 2014, 14:22

sven23 hat geschrieben:Du meinst, das AT sei veraltet und gülte nicht mehr?
Das AT ist (im hegelschen Sinn) "aufgehoben" im NT. - Mir hat das AT (soweit ich es vertieft gelesen habe) sehr viel an Wahrheit gebracht - die aber eher versteckt ist - oft unbewusst vermittelt wird von Akteuren, die gelegentlich selber gar nicht verstehen, was sie da sagen. - Im AT sind Irrtum und Wahrheit (zumindest auf Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Übersetzungen) miteinander vermengt. - Man kann Einzelsätze nur im Kontext verstehen und nicht als allgemein-gültige Aussagen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#125 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 14:31

closs hat geschrieben:Das AT ist (im hegelschen Sinn) "aufgehoben" im NT. - .

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Jesus selbst betont das und dieser Widerspruch ist nicht auflösbar.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#126 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » So 13. Jul 2014, 14:51

sven23 hat geschrieben:Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Du weisst aber schon, was "aufheben" im Hegelschen Sinne ist? :?:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#127 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 15:47

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Du weisst aber schon, was "aufheben" im Hegelschen Sinne ist? :?:

Natürlich, trotzdem bleibt der Gott des AT inkompatibel zur Bergpredigt. Da helfen auch keine philosophischen Kniffe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#128 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » So 13. Jul 2014, 16:22

sven23 hat geschrieben: trotzdem bleibt der Gott des AT inkompatibel zur Bergpredigt.
Das Gottes-BILD des AT ist unkompatibel. - Und gleichzeitig gibt es Lichtblitze wie etwa Abimelech von Gerar oder Joseph oder Noomi/Rut oder Hannah - auch Menschen wie Esau (aber das wäre jetzt ein kontroverses Thema). Nach meiner Beobachtung bisher vorwiegend oder gar immer handelt es sich dabei um Neben-Figuren.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#129 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 17:02

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: trotzdem bleibt der Gott des AT inkompatibel zur Bergpredigt.
Das Gottes-BILD des AT ist unkompatibel.
Sollte man also das AT nach dem Motto "Alter Bund" ganz verwerfen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#130 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 17:06

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: trotzdem bleibt der Gott des AT inkompatibel zur Bergpredigt.
Das Gottes-BILD des AT ist unkompatibel.
Sollte man also das AT nach dem Motto "Alter Bund" ganz verwerfen?

Ich wäre dafür. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten