Man nimmt sich selbst zurück oder wird zurückgenommen und blickt nach oben und voilá, da ist er, der Wald.Salome23 hat geschrieben: Und wie hat alles bei dir begonnen?

Man nimmt sich selbst zurück oder wird zurückgenommen und blickt nach oben und voilá, da ist er, der Wald.Salome23 hat geschrieben: Und wie hat alles bei dir begonnen?
Rembremerding hat geschrieben:Sehr schön, @Münek, jetzt hast Du erkannt, was der Wind alles verursacht und wie man selbst ihn spürt, erfährt. Und nun zeige mir den Wind.
Ja-und der Wald ist dann wohl für fast alle wahrnehmbar, auch der Wind oder Sturm, Wellen, Bienen usw....Rembremerding hat geschrieben:Man nimmt sich selbst zurück oder wird zurückgenommen und blickt nach oben und voilá, da ist er, der Wald.Salome23 hat geschrieben: Und wie hat alles bei dir begonnen?
Münek hat geschrieben:
Erst hast Du mich gefragt, "ob ich den Wind entdeckt hätte" und nun soll ich "ihn Dir auch
noch zeigen".
Selbst ist der Mann.![]()
Warum denkst Du dann nicht eher darüber nach, warum Du Gott nicht wahrnehmen kannst?Salome23 hat geschrieben: Ja-und der Wald ist dann wohl für fast alle wahrnehmbar, auch der Wind oder Sturm, Wellen, Bienen usw....
Wie siehts mit GOTT aus?
Ihn kann man sich nur "denken" -in alles mögliche hinein denken....projizieren
Rembremerding hat geschrieben:Man nimmt sich selbst zurück oder wird zurückgenommen und blickt nach oben und voilá, da ist er, der Wald.Salome23 hat geschrieben: Und wie hat alles bei dir begonnen?
Rembremerding hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
Erst hast Du mich gefragt, "ob ich den Wind entdeckt hätte" und nun soll ich "ihn Dir auch
noch zeigen".
Selbst ist der Mann.![]()
Also frage auch Du nicht andere theoretisch nach der Spur Gottes, sondern entdecke ihn selbst in der Wirklichkeit.
Rembri, ich nehme ja was wahr, nur ich will es nicht als "Gott" bezeichnen-ich fühle mich nicht behaglich, wenn ich mit einem religiösen Geist konfrontiert werde...Rembremerding hat geschrieben: Warum denkst Du dann nicht eher darüber nach, warum Du Gott nicht wahrnehmen kannst?
Er hat sich aber nur ab und zu offenbart. Dann sind wir wohl wieder mal dran. Ob dies dann toll wird?Pluto hat geschrieben:Gott hat früher immer den Menschen wahrnehmbare Zeichen gegeben.
Wo sind diese Zeichen heute?
Gut, dann müssen wir wohl anders vorgehen. Er ist also Geist, und wir können ihn also nicht sehen, hören oder riechen. Wir können nur wahrnehmen, was er schafft bzw. geschaffen hat.Münek hat geschrieben: Nur weil mir das Deckenfresko von "Michi" in der "Sixti" gefällt? Nein, Samthana!![]()
Schließlich heißt es in der Bibel: "Gott ist GEIST" (Joh. 4,24). Geister sind bekanntlich nicht sichtbar.
Ergo: Es gibt nichts optisch wahrzunehmen.
so ähnlich geht es mir auchSalome23 hat geschrieben:Rembri, ich nehme ja was wahr, nur ich will es nicht als "Gott" bezeichnen-ich fühle mich nicht behaglich, wenn ich mit einem religiösen Geist konfrontiert werde...Rembremerding hat geschrieben: Warum denkst Du dann nicht eher darüber nach, warum Du Gott nicht wahrnehmen kannst?
Ich fühle oder nehme wahr durch Menschen, ich nehme zum Beispiel bei 2Lena etwas Bestimmtes stark wahr, wo ich oft denke: Die hat es! Wow...
Auch bei Münek kommt es oft durch, wo ich denk, er hat einiges mehr erkannt-er hat es auch...
Das- was Menschen verändern kann oder verändert....
Ich spüre das irgendwie..
Aber ich will mir kein Bild machen-kein Ideal, dem ich folge...