Seite 12 von 14

#111 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 10:10
von Helmuth
JackSparrow hat geschrieben: Hier ein kleiner Exkurs in die medizinischen Vorstellungen des antiken Mittelmeerraums: ...
Siehst du, wie gut es doch ist anstelle dessen das Wort Gottes zu haben. Das befreit sowohl von den Ammenmärchen aus der Antike als auch von den unwissenschaftlichen Thesen aus der Neuzeit.

#112 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 10:18
von JackSparrow
Helmuth hat geschrieben:Das befreit sowohl von den Ammenmärchen aus der Antike als auch von den unwissenschaftlichen Thesen aus der Neuzeit.
Vor allem wenn man ignoriert was drinsteht.

#113 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 10:43
von Helmuth
JackSparrow hat geschrieben: Vor allem wenn man ignoriert was drinsteht.
Eine klassische Fluchtantwort. No content. Konkret: Was steht wo drin? Was wird ignoriert. Gib Beispiele. Eine Diskussion macht nur Sinn mit Inhalten. Ich habe das Wort Gottes dazu, und du?

#114 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 11:07
von janosch
Helmuth hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Vor allem wenn man ignoriert was drinsteht.
Eine klassische Fluchtantwort. No content. Konkret: Was steht wo drin? Was wird ignoriert. Gib Beispiele. Eine Diskussion macht nur Sinn mit Inhalten. Ich habe das Wort Gottes dazu, und du?
:lol:

würde ich dein beitrag das sagen. und was hast du bis jetzt geliefert? dies und das „Sagt Wort Gottes“, das ist ein klassische Fluchtwort , weil du verlangst „kompetente Antwort“, wenn ein Liefert dann damit ergreifst den Flucht! :clap:

Eigentlich Wort Gottes sagt gar nichts Im Hesekiel, nur das wenn du sagen würdest; Ich bin ein Sünder!
Mehr kannst nicht erkennen, Seele wird auch allgemein für ein lebendige Mensch angewendet!

#115 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 12:14
von Opa Klaus
Habe gerade hier einiges gelesen.
Das Thema ist ja: ob nach dem Tod des Körpers
einerseits noch was übrig bleibt und
andererseits was und wie lange es übrig bleibt.

Falls hier zu dem Thema ein konstruktiv erfahrener User was schreibt,
dann wird er zuerst nach dem Konstruktions-Konzept/Plan Gottes fragen,
warum, wozu, wofür, wie Gott den Menschen ursprünglich konzipiert, geplant hat.

Hier wird aber nur endlos über Bibel-Text-Interpretation geschwafelt, spekuliert.

Die erste Frage müsste sein:
Warum wollte Gott zusätzlich zu den Engeln im Himmel
auch noch ähnliche, aber fleischliche Individuen auf dem Planeten Erde haben
und wie war deren zukünftiges Leben von Gott geplant, konzipiert?
Warum also diese Zweiteilung von Individuen?

Die zweite Frage:
Warum wird nicht unterschieden zwischen
endlos bedingten Lebenschancen positiv zustimmen und
endlos unbedingt immer leben müssen mit oder ohne Zustimmung.

Bei "bedingten endlosen Lebenschancen"
ist ein Daseins-Ende bei Abweichung von den erforderlichen Bedingungen möglich.

Bei unbedingtem endlosen aufgezwungenem ewigen Dauerleben = Unsterblichkeit
fallen ja Bedingungen weg und
an deren Stelle müssen dann
"Zwangsmaßnahmen", Einschränkungen von Entscheidungen treten, um ein Chaos zu verhindern >>
was in Richtung Marionettentheater zielt.

Wofür hat der Mensch denn überhaupt ein "geistiges Auge", doch um klar zu "sehen" was wirklich Sache ist.

#116 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 12:24
von jose77
Mit wem hat den Saul gesprochen, als er den Rat Samuels suchte.

#117 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 13:27
von Opa Klaus
jose77 hat geschrieben:Mit wem hat den Saul gesprochen, als er den Rat Samuels suchte.
Jetzt spiele hier nicht den "Trittbrettfahrer", sondern komm rein und zeige gründlich Bibelkenntnis und Bibelinteresse.

Als Saul bei der Hexe von Endor den toten "Samuel" fragen lies,
da hat der gleiche (Bauchredner) als "Samuel" geredet,
der auch in Eden als Schlange redete.
Darum warnte Gott vor solchen Mätzchen.

Ja sogar durch Bileams "Esel" redete eine 'Stimme'.
Hier in der Diskussion ist doch klar,
dass es vor der Erschaffung des Menschen schon Engel um Gott herum im Himmel gab
und einen Abtrünnigen Engel - Satan genannt.

Meine Fragen richtete sich aber auf das Grundkonzept Gottes

#118 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 13:41
von Hemul
Helmuth hat geschrieben: Zuvor erst mal klärende Fakten. Auch Pflanzen sine lebende Wesen, sprich Lebewesen.
Meine Güte bist Du ein Edelhirsch. :lol: Auch Pflanzen sine-was ist das denn für ein Hebräisch? :lol: -lebende Wesen? :shock:
Hier geht es aber um das Wesen oder die Seele im biblischen Sinne. Mir ist nicht bekannt, dass an irgendeiner Stelle in der Bibel
Pflanzen mit dem hebräischen Wurzelwort nephesch in Verbindung gebracht werden. Bevor ich es vergesse. Die von Gott geschaffenen Wesen oder Seelen-sprich Menschen oder Tiere verwesen nach ihrem Tode-während Pflanzen und Bäume nicht verwesen sondern verrotten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwesung
Verwesung
Unter dem Begriff Verwesung wird eine Vielzahl an Prozessen zusammengefasst, die nach dem Tod eines Organismus oder nach dem Absterben von Teilen eines Organismus ablaufen. Der Begriff Verwesung wird in der Regel im Zusammenhang mit tierischen Organismen (Aas, bzw. Leichname beim Menschen) gebraucht. Bei pflanzlichem Material spricht man von Verrottung,
Wohl damals in der Schule gepennt-gelle` ;)

#119 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 13:55
von Hemul
Helmuth hat geschrieben:Aha, Youtube das neue Deutschlehrer! Muss ich mich merken. Tja, deutsches Sprache, schweres Sprache. :P
Merkst Du eigentlich gar nicht wie bekloppt Du bist? :lol:

#120 Re: Ist die Seele sterblich?

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 13:57
von Helmuth
Hemul hat geschrieben: Hier geht es aber um das Wesen oder die Seele im biblischen Sinne. Mir ist nicht bekannt, dass an irgendeiner Stelle in der Bibel Pflanzen mit dem hebräischen Wurzelwort nephesch in Verbindung gebracht werden.
Naja, wenn du deine Unlogik auf mich projizieren willst, dann zu es. Ich habe nicht Pflanzen mit Nepesh verglichen, sondern du hast Nephes mit Lebewesen gleichgesetzt. Und Pflanzen sind Lebewesen.

Wenn du deine eigene Unlogik mir entgegenwirfst, wird's schwer ein vernünftiges Gespräch zu führen. Aber was nicht ist kann ja noch werden, bist ja noch jung, mein Alter. Aber was ist unser Alter schon im Vergleich zur Ewigkeit. :lol:

Kannst du akzepteren, dass Seele in zwei Bedeutungen gebraucht wird, wie ich es dargelegt habe? Und dass man daher unterscheiden muss, wie man es gebraucht?

Die eigentliche Differnezierung ist aber, dass man die Seele vom Geist unterscheiden muss. Das wird kniffliger.

Hemul hat geschrieben: Merkst Du eigentlich gar nicht wie bekloppt Du bist? :lol:
Nein, nur wenn du es mir sagst. :lol: