Darkside hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Wer sagt denn, dass der Gott der Bibel sich NICHT angesprochen fühlt, wenn ein Muslim oder ein Hindu betet, auch dann, wenn der Beter die "falsche" Anrede verwendet
Gegenfrage: Wer sagt denn, dass der Gott des Islams (oder Götter sonst einer Religion) sich NICHT angesprochen fühlt/en, wenn ein Christ oder Hinu betet, auch dann, wenn der Beter die "falsche" Anrede verwendet?
Wenn es nur
einen Gott gibt, dann landen Gebete, die Gott meinen, im Prinzip immer an derselben Adresse.
Der Islam stützt sich in seinen Schriften stark auf das AT. Es gibt viele Ähnlichkeiten, man muß nach dem substanziellen Kern fragen- immerhin wurde der in diesen Gegenden praktizierte Polytheismus durch den Einfluß Mohammeds auf
einen Gott reduziert, das war schon mal ein Fortschritt.
Die Vielgötterei des Hinduismus und anderer Religionen schreit nach einem Update.
Wenn sich "
jedes Knie beugen" und "
jede Zunge Gott bekennen wird" bedeutet das, dass zu diesem Zeitpunkt
jeder die Wahrheit erkennen kann.
Warum sollten Nichtchristen, die das Pech hatten, zur falschen Zeit am falschen Ort geboren zu werden, benachteiligt werden?
Es ist Gottes Problem, nicht meines

. Christen sollen nur weitergeben, was sie selbst gelernt haben, aber sie müssen nicht die Verantwortung für die ganze Welt übernehmen.
LG