Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#101 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 08:58

Hemul!

Hemul hat geschrieben: und:
Johannes 17:26,
26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun.
- Ja, der einzige Name, den Christus bekannt gemacht hat, der ist und heißt "Jesus"!
- Umsonst steht "Jesus" nicht ca. 800 - ca. 1600 Mal (je nach Übersetzung) im Neuen Testament geschrieben!
Joh 17,11-12
11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Gott gab seinem Sohn seinen Namen und der heißt "JESUS"!
- Kein anderer Name wird gelehrt, gepredigt und verkündigt!,
außer von den Feinden Jesu Christi, den Antichristen, den falschen Propheten, den Wölfen im Schafspelz, den ungläubigen gottlosen Irrlehrern, Jehovas!
- Diese besitzen auch noch die Frechheit, zu behaupten, dass die (Ab-)Schreiber des Neuen Testamentes den Namen Gottes, "JHWH", absichtlich weggelassen hätten , also die Worte Gottes gefälscht zu haben, und deshalb sind sie, in meinen Augen, nichts Anderes als verfluchte dreckige Verleumder und verdammte Lügner! :devil: :thumbdown:
Mt 23,33 Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?
Offb 21,8 Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod.
Und in keiner Urschrift des AT (also in den ältesten Textfunden) steht "Jahwe" oder "Jehova" geschrieben, sondern allein "JHWH"!
Da kannst Du mir noch so viele falsche Bibelübersetzungen zeigen - es wird nichts nützen - denn diesen Lügen glaube ich nicht.

Kein Hebräer, kein Israelit und kein Jude kann den Namen Gottes, "JHWH", nennen und aussprechen (frag mal nach).
Und wenn diese Menschen das nicht können (die es eigentlich als Erste können müssten), dann brauche ich auch keinen Klugschwätzer, der behauptet "JHWH" in irgendeiner Sprache nennen zu können, denn wenn man die ursprüngliche Aussprache nicht kennt, dann kann man diesen Namen ganz gewiss auch nicht in eine andere Sprache übersetzen.

Wir wissen aber, dass Gott "JHWH" unser Gott "Jesus" ist! - "Jesus" = "JHWH"!

Und wir wissen: Der Name unseres Herrn und Gottes und Königs lautet 100%ig "Jesus" (siehe: NT)!

Es stand über dem Haupt Christi nämlich sein Name in drei Sprachen, hebräisch, lateinisch und griechisch, geschrieben:
Jeschua (hebräisch: יֵשׁוּעַ ješûa') - IÄ“sous (griechisch: Ἰησοῦς) - Jesus (lateinisch: Iesus)
Jesus: Kein anderer Name wurde uns gegeben, in dem das Heil, die Errettung, die Erlösung und Seligkeit ist!!!

:wave:

--------------------

Die Namen Gottes: Eine Möglichkeit, sein Wesen und seinen Charakter zu verstehen
Die Namen Gottes in der Bibel wirken wie ein Stadtplan zum Kennenlernen des Charakters Gottes. Da die Bibel das an uns gerichtete Wort Gottes ist, verdeutlichen die Namen, die er in der Schrift gebraucht, uns sein wahres Wesen.

Die Namen Gottes: In der Schrift werden uns seine Anredeformen genannt
„ELOHIM“ (oder Elohay) ist der erste Name für Gott, der sich in der Bibel findet. Er wird im gesamten Alten Testament verwendet, über 2300 Mal. Elohim stammt aus dem Hebräischen und bedeutet ursprünglich „Stärke“ oder „Macht“. Die gebräuchliche Form ist der Plural. In 1. Mose 1,1 lesen wir: „Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“ Im hebräischen Urtext steht hier für „Gott“ Elohim. Von Anfang an wird diese Pluralform verwendet, den einen Gott zu bezeichnen, ein Geheimnis, das durch die ganze Bibel hindurch läuft. Überall in der Schrift wird Elohim mit anderen Wörtern zusammen verwendet, um bestimmte Wesenszüge Gottes zu beschreiben. Einige Beispiele: Elohim Kedem – Gott des Anfangs (5. Mose 33,26). Elohim Mishpat – Gott des Rechts (Jesaja 30, 18). Elohim Selichot – Gott der Vergebung (Nehemia 9, 17). Elohim Marom – Gott der Höhe (Micha 6,6). Elohim Mikarov – Gott aus der Nähe (Jeremia 23,23). Elohim Mauzi – Gott meiner Zuflucht (Psalm 43,2). Elohim Tehilati – Gott meines Lobes (Psalm 109,1). Elohim Yishi – Gott meines Heils (Psalm 18,47 und 25,5). Elohim Kedoshim – Heiliger Gott (3. Mose19,2; Josua 24,19). Elohim Chaiyim – lebendiger Gott (Jeremia 10,10). Elohay Elohim – Gott der Götter (oder: Gott über den Göttern) (5. Mose 10,17).

„EL” ist ein weiterer Name, der für Gott in der Bibel verwendet wird. Er kommt im Alten Testament etwa 200 Mal vor. El ist die Kurzform von Elohim und wird häufig zusammen mit anderen Wörtern zur beschreibenden Betonung verwendet. Einige Beispiele: El HaNeÂ’eman – der treue Gott (5. Mose 7,9). El HaGadol – der große Gott (5. Mose 10,17). El HaKadosh – der Heilige Gott (Jesaja 5,16). El Yisrael – der Gott Israels (Psalm 68,35). El HaShamayim – der Gott der Himmel (Psalm 136,26). El DeÂ’ot – der Gott des Wissens (1. Samuel 2,3). El Emet – der Gott der Wahrheit (Psalm 31,6). El Yeshuati – der Gott meines Heils (Jesaja 12,2). El Elyon – der höchste Gott (1. Mose 14,18). Immanu El – Gott ist mit uns (Jesaja 7,14). El Olam – der Gott der Ewigkeit (1. Mose 21,33). El Echad – der eine Gott (Maleachi 2,10).

„ELAH“ ist noch ein weiterer Name für Gott, der im Alten Testament etwa 70 Mal vorkommt. Wieder, verbunden mit anderen Wörtern, erkennen wir andere Wesenszüge Gottes. Einige Beispiele: Elah Yerush'lem – der Gott Jerusalems (Esra 7,19). Elah Yisrael – der Gott Israels (Esra 5,1). Elah Sh'maya – Gott des Himmels (Esra 7,23). Elah Sh'maya V'Arah – Gott des Himmels und der Erde (Esra 5,11).

„JHWH“ ist der hebräische Gottesname, der meistens mit „HERR“ übersetzt wird. Diese Anrede für Gott findet sich öfter als jede andere im Alten Testament (ungefähr 7000 Mal) und wird auch „Tetragramm“ genannt, was „vier Buchstaben“ bedeutet. JHWH kommt von dem hebräischen Verb „sein“ und ist der besondere Name, den Gott dem Mose beim brennenden Dornbusch nannte. „Gott entgegnete: „Ich bin, der ich immer bin. Sag ihnen einfach: `“Ich bin“ hat mich zu euch gesandt.´“ Und er fügte hinzu: „Sag ihnen: `Der Herr, der Gott eurer Vorfahren - der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs - hat mich zu euch gesandt.´ Das ist mein Name für alle Zeiten; alle kommenden Generationen sollen mich so nennen.““ (2. Mose 3,14-15: NL) Dementsprechend ist JHWH die Bezeichnung für Gottes absolute Existenz – für die Quelle aller Dinge, ohne Anfang und ohne Ende. Der Name JHWH wird zwar bisweilen als „Jehova“ oder „Jahwe“ ausgesprochen, doch die richtige Aussprache ist gar nicht bekannt. Die Juden hörten etwa um 200 v. Chr. auf, diesen Namen auszusprechen, weil sie fürchteten, sonst das Gebot „Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Denn der Herr wird jeden bestrafen, der seinen Namen missbraucht.“ (2. Mose 20,7; NL) zu übertreten. Heute verwenden die Rabbis in der Regel „Adonai“ an Stelle von JHWH. (Adonai bedeutet "Herr, Gebieter" und kommt im AT sowohl als Ehrentitel als auch als Anrede für Gott vor).

Hier sind einige Beispiele für JHWH aus der Schrift: JHWH Elohim – HERR Gott (1. Mose 2,4). JHWH MÂ’kadesh – der HERR, der heiligt (Hesekiel 37,28). JHWH Yireh – der HERR sieht (1. Mose 22,14). JHWH Nissi – der HERR ist mein Banner (2. Mose 17,15). JHWH Shalom – der HERR des Friedens (Richter 6,24). JHWH Tzidkaynu – der HERR unsere Gerechtigkeit (Jeremia 33,16). JHWH OÂ’saynu – der HERR der uns gemacht hat (Psalm 95,6).

Die Namen Gottes: Der Herr, der sich in JHWH zeigt ist der Herr, der sich in Jeshua (Jesus) offenbart
Der Herr, der sich als JHWH im Alten Testament offenbart hat ist derselbe, der sich im Neuen Testament als Jeshua (Jesus) zeigt. Jesus besitzt die gleichen Eigenschaften wie JHWH, und er sagt von sich, er sei JHWH. In Johannes 8,58 stellt er sich als der „Ich bin“ vor: Als einige jüdische Führer ihn verspotteten, da er behauptete, er habe Abraham gesehen, der 2000 Jahre vorher gelebt hatte, erwiderte Jesus: „Amen, ich versichere euch: Ich bin - bevor Abraham überhaupt geboren wurde.“ (Gute Nachricht Bibel). Diesen jüdischen Führern war es klar, dass Jesus behauptete, JHWH zu sein. Das zeigt sich eindeutig darin, dass sie versuchten ihn zu steinigen, denn diese Strafe stand nach dem jüdischen Gesetz auf Gotteslästerung. In Römer 10,9 erklärt Paulus: „Wenn du mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist ... wirst du gerettet werden.“ (NL) In Römer 10,13 unterstreicht Paulus diese Behauptung durch ein Zitat aus dem Alten Testament: „Jeder, der den Namen des Herrn (JHWH) anruft, wird gerettet werden.“ (Joel 3,5; NL). Wenn wir Jeshua (Jesus) anrufen, so können wir ihn auch JHWH nennen, denn Jeshua (Jesus) ist JHWH (HERR), der überall im Alten Testament vorhergesagte Messias.
http://www.allaboutgod.com/german/die-namen-gottes.htm
Diese Worte habe ich zitiert, weil ich ihnen zu 99% zustimme!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#102 Re: Gottes Name

Beitrag von 1Johannes4 » Sa 15. Jul 2017, 09:24

Hallo Erich,

Erich hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben: Mit Sicherheit nannte sich der Sohn Gottes nicht "Jesus" und wurde auch so nicht gerufen.
Hallo Daniel!

Der Name unseres Herrn und Gottes und Königs stand in drei Sprachen über dem Haupt Jesu Christi am Kreuz!

Also: Was ist Dein Begehr?

Einen "Jehova" gab es jedenfalls nicht und wird es auch nicht geben, außer bei den "Besserwissern"!

LG! Erich
ich möchte zwar an dieser Stelle keine Diskussion über die Dreieinigkeit führen, aber möchte doch erwähnen, dass derjenige Gott ist, der Jesus als Herrn und Christus eingesetzt hat (Apostelgeschichte 2, 36).

Die Angabe im Johannes-Evangelium, was auf der Tafel über dem Haupt Christi stand, ist im Urtext in griechischer Sprache. Nur wie heißt "Jesus" in der hebräischen bzw. aramäischen Sprache?
Der Evangelist Johannes (deutsche Sprachversion), heißt im Englischen John, im Italienischen Giovanni und im Hebräischen lt. Wikipedia יוחנן [gesprochen Jochanan und bedeutet „Gott (JHWH) ist gnädig“ / „Gott hat Gnade erwiesen“]. Nur zur Verdeutlichung wie sehr eine Übersetzung den Namen regelrecht entstellt.

Da Du darauf bestehst, dass niemand mit Sicherheit wissen kann wie das Tetragramm vokalisiert wurde - nun ja: dann nenne doch bitte mal den originalen hebräischen/aramäischen Namen Jesu und wie dieser vokalisiert wurde. Da wäre es auch ganz nett, wenn Du nicht auf eine Tafel verweisen würdest, die von seinen Henkern angebracht wurde, die ihn gemäß der Überlieferung auch ansonsten auslachten und verspotteten.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#103 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 09:47

Hemul hat geschrieben: Jesus wurde aber selbst im Himmel von dem sterbenden Stephanus gem. Apostelgeschichte 7:54-59 nicht mit "Mein Herr und mein Gott" sondern mit seinem irdischen Namen............."JESUS"............angesprochen:
Stephanus hat Jesus, seinen Herrn und Gott, angerufen!
Stephanus wusste und glaubte aber doch in Wahrheit schon lange, dass Jesus sein Herr und Gott ist!
(Man muss nicht immer Herr und Gott sagen, wenn man das weiß. - "Jesus" genügt!)
Joh 20,26-29
26 Und nach acht Tagen waren seine Jünger abermals drinnen versammelt und Thomas war bei ihnen.
Kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt mitten unter sie und spricht: Friede sei mit euch!
27 Danach spricht er zu Thomas:
Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände,
und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite,
und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
- Thomas glaubt, dass Jesus sein Herr und sein Gott ist (deshalb spricht er ihn auch so an)!
- Jesus widerspricht ihm nicht, sondern sagt zu ihm: "Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du."
- Und nun kommen Worte Jesu, die uns gelten: "Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!"
- Ja, und was sollen wir glauben?
- Wir sollen glauben, dass Jesus (auch) unser Herr und Gott ist,
der am dritten Tage wahrhaftig von den Toten auferstanden ist!!

----

Von "JHWH" und erst recht nicht von einem "Jahwe" und "Jehova" steht im ganzen NT etwas geschrieben!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#104 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 10:02

1Johannes4 hat geschrieben:Da wäre es auch ganz nett, wenn Du nicht auf eine Tafel verweisen würdest, die von seinen Henkern angebracht wurde, die ihn gemäß der Überlieferung auch ansonsten auslachten und verspotteten.
Du bestreitest also, dass über dem Haupt Jesu am Kreuz die Wahrheit stand?

Es stand über dem Haupt Christi nämlich sein Name in drei Sprachen, hebräisch, lateinisch und griechisch, geschrieben:
Jeschua (hebräisch: יֵשׁוּעַ ješûa') - IÄ“sous (griechisch: Ἰησοῦς) - Jesus (lateinisch: Iesus)

Hat da Jesus oder irgendein Apostel widersprochen?

Was bist denn Du für einer, Daniel?

Übrigens: Gott, der Vater, heißt Jesus, und diesen Namen hat er seinem Sohn gegeben! - Alles klar?

Außerdem, zum X-ten Mal: JHWH = Jesus!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#105 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 10:15

Lk 11,2
„Vater!
Dein Name werde geheiligt!“

»Heilig« heißt,
was abgesondert, Gott zugeeignet ist,
was niemand anfassen und beflecken soll,
sondern in Ehren halten soll.

Und »Name« bedeutet hier:
„einen guten Ruf, Ruhm, Lob, Preis und Ehre!“

Gott ist und heißt
barmherzig (z.B. Barmherziger Gott) und gütig (z.B. Gütiger Gott),
sanftmütig und von Herzen demütig, gerecht, einfältig,
wahrhaftig, treu, rein, stark, mild, ohne Falsch, lauter,
weise, geduldig, langmütig, freigiebig, keusch, besonnen,
freundlich, friedlich, fromm, ... ;
ja, die Liebe und alle Tugenden und Gnaden, -
das sind Gottes Namen,
die in dem einen Namen, "Jesus" (früher: "JHWH"),
zusammengefasst sind!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#106 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 10:24

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: "JHWH" = "Jesus"!
Kann aber gem. Apostelgeschichte 7:54-56 unmöglich der Fall sein Du holder Balladir:
Stephanus wird gesteinigt
54 Bei diesen Worten gerieten die Mitglieder des jüdischen Rates über Stephanus in solche Wut, dass sie mit den Zähnen knirschten. 55 Stephanus aber blickte zum Himmel empor, vom Heiligen Geist erfüllt; er sah Gott im Glanz seiner Herrlichkeit und Jesus an seiner rechten Seite 56 und rief: »Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn an der rechten Seite Gottes stehen!«
Ist das nicht logisch werte Thaddäus? :)
Für jemanden, der nicht an den Dreieinigen Herrn und Gott glaubt, für den ist es logischerweise auch nicht logisch! :lol:

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#107 Re: Gottes Name

Beitrag von Erich » Sa 15. Jul 2017, 10:36

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: 1. Es gibt keinen "Jahwe" !
Vorsicht-Vorsicht lieber Erich, mit so einer Behauptung hat sich folgende Person die gem. 2.Mose 5:1+2 ähnlich unvorsichtig wie Du es bist war, ganz schön nachweislich seine Finger verbrannt:
1 Dann gingen Mose und Aaron zum Pharao und sagten: "So spricht Jahwe, der Gott Israels: Lass mein Volk ziehen, damit es in der Wüste ein Fest für mich feiern kann!" 2 "Jahwe, wer ist das überhaupt", erwiderte der Pharao, "dass er mir befehlen will, Israel ziehen zu lassen? Ich kenne Jahwe nicht und werde Israel auch nicht ziehen lassen!"
:wave:
Du und Deine Glaubensgenossen, die die Bibel gefälscht haben und weiterhin fälschen,
glauben, dass Gott "Jahwe" und "Jehova" heißt, und das fügen sie frech in ihre Übersetzungen ein.

Dazu steht geschrieben:
Sprüche 30,6 Tu nichts zu seinen Worten hinzu, dass er dich nicht zur Rechenschaft ziehe und du als Lügner dastehst.
Offb 22,18
18 Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn ihnen jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen.
:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#108 Re: Gottes Name

Beitrag von Pluto » Sa 15. Jul 2017, 10:40

Erich hat geschrieben:Du und Deine Glaubensgenossen, die die Bibel gefälscht haben und weiterhin fälschen,
glauben, dass Gott "Jahwe" und "Jehova" heißt, und das fügen sie frech in ihre Übersetzungen ein.
"Fälschung" ist ein starkes Wort. Ist es nicht einfach eine andere Sicht, bzw Interpretation der Schrift?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#109 Re: Gottes Name

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 15. Jul 2017, 10:41

Hallo Erich!
Warum sagst du zum Sohn Gottes "Jesus"? Warum sprichst du ihn so aus?
Weißt du denn nicht, dass er Jehoshua oder Jeshua heißt?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Gottes Name

Beitrag von Pluto » Sa 15. Jul 2017, 10:44

Ziska hat geschrieben:Hallo Erich!
Warum sagst du zum Sohn Gottes "Jesus"? Warum sprichst du ihn so aus?
Weißt du denn nicht, dass er Jehoshua oder Jeshua heißt?
Rechtfertigt damit den Namen "Jehova" für den Vater?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten