Raiauer hat geschrieben:Ich zitiere einmal Professor Dr Peter Imming der folgendes schrieb
Das ist ja nicht falsch.Auf der Basis unseres Wissens ist die
Schlussfolgerung nahe liegender, dass die Lebensentstehung
nicht von allein vonstatten geht und ging. Das ist gegenwär-
tig der Stand der Wissenschaft. Wenn wir vielleicht eines Ta-
ges eine Urzelle werden herstellen können – de novo, im La-
bor –, wäre das gerade ein Beispiel für Kreativität und nicht für
Selbstentstehung. Denn wenn wir es schaffen, hätten wir jede
Menge Gehirnschmalz, Planung und sorgfältige, kontrollierte
Versuchsdurchführungen in die Synthese der Zellen gesteckt.
Wissenschaft liefert nach meinem Dafürhalten Indizien für
die Notwendigkeit planvollen Vorgehens, wenn man die Mo-
leküle des Lebens herstellen will. Damit ist nicht erkannt oder
entschieden, wie der Vorgang der Lebensentstehung ablief.
Aber es ist eine wesentliche Komponente erkannt: Kreativi-
tät.
Will man die Natur verstehen, ist sehr viel Kreativität und harte Arbeit notwendig.
Das ist deshalb eine schlechte Analogie, weil sie auch für den besten Golfspieler der Welt unerreichbar ist.Raiauer hat geschrieben:Man könnte es so vergleichen. Ich versuche beim Golfen einen 18-Loch Kurs mit 18 Schlägen erfolgreich zu Ende zu führen. Nachdem mir das mit viel Übung und Training gelungen ist, behaupte ich dass dies auch ganz allein ohne Mitwirkung des Golfers möglich ist, dass also der Ball nur unter Einwirkung der natürlichen Kräfte den gleichen Kurs bewerkstelligen könnte, wenn er nur genügend Zeit hätte. In Wirklichkeit wird nur eins bewiesen. Es braucht überhaupt erst einmal Kreativität um sich soetwas wie Golf auszudenken, eine Idee zu haben und diese umzusetzen.
Das halte ich für eine sehr gewagte Behauptung. Dazu müsste man erst einmal definieren, was Intelligenz ist, und ob sie für das Funktionieren einer Zelle überhaupt notwendig ist.Raiauer hat geschrieben:Tatsache ist: Eine lebendige Zelle strotzt nur so von intelligenten Programmen. Für mich ist es plausibler einen intelligenten Programmierer dahinter zu sehen.
Körperzellen führen unglaublich komplexe chemische Prozesse durch. Aber bei aller Komplexität der Ausgangsstoffe und Produkte (Proteine) folgt jede einzelne chemische Reaktion von Stufe zu Stufe innerhalb der Zelle dem natürlichen Energiegefälle. Das ist die einzige Regel, die es braucht, um jede Reaktion in der Zelle zu erklären.
Intelligenz ist da gar nicht notwendig.