Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#101 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 17. Feb 2015, 17:51

ThomasM hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Genauso ist es mit den Religionen. Eine Beobachtung, die ein religiöser Mensch als "göttliche Erscheinung" beschreiben würde, beschreibt ein Naturwissenschaftler völlig anders. Sie beobachten die gleiche Sache, benutzen aber unterschiedliche Vokabeln. Es ist ein reines Sprachproblem.
Aber es ist nur ein Teil dieser Menschen, die darauf beharren, dass alleine ihre eigene Sprachbildung korrekt und identisch mit Realität ist.
Obwohl bewiesenermaßen diese Sprache nicht in der Lage ist, alle beobachtbaren und wiederholbaren Phänomene zu beschreiben.

Sehr richtig, mein Lieber,

denn wie jedermann wissen müsste, gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde, da bleibt einem
die Spucke weg
--- da verschlägts einem die Sprache --- da stockt einem der Atem --- da feh-
len einem die Worte
--- da....

Endlich mal einer, der die Dinge beim Namen nennt und Klartext spricht....

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#102 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 17. Feb 2015, 17:59

Rembremerding hat geschrieben:Wer den Wind zu finden sucht, sollte keine Löcher in die Luft starren. ;)
(Rembremerding)

Ich muss das jetzt mal aus naturwissenschaftlicher Sicht korrigieren:

Diese angeblich durch Starren verursachten Luftlöcher existieren nicht. ;)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#103 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Rembremerding » Di 17. Feb 2015, 18:10

Münek hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Wer den Wind zu finden sucht, sollte keine Löcher in die Luft starren. ;)
(Rembremerding)

Ich muss das jetzt mal aus naturwissenschaftlicher Sicht korrigieren:

Diese angeblich durch Starren verursachten Luftlöcher existieren nicht. ;)
Eben, und hast Du nun den Wind entdeckt?
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#104 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 17. Feb 2015, 18:27

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Obwohl: Michelangelo hat Gott an der Decke der "Sixtinischen Kapelle" sehr eindrucksvoll
dargestellt. Ein schönes Fresko. Halleluja = Lobt Jah(we).
Dachte ich mir doch: Du nimmst es nicht ernst. Du willst Gott immer noch optisch wahrnehmen. :roll:

Wie kommst Du denn darauf? :o

Nur weil mir das Deckenfresko von "Michi" in der "Sixti" gefällt? Nein, Samthana! :)

Schließlich heißt es in der Bibel: "Gott ist GEIST" (Joh. 4,24). Geister sind bekanntlich nicht sichtbar.
Ergo: Es gibt nichts optisch wahrzunehmen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, vertrat/vertritt irgendein Forumsmitglied die (ernstgemein-
te?) Auffassung, Gott sei gasförmig oder so ähnlich.

Dieses Mitglied kann sich ja mal dazu aufklärerisch äußern.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#105 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 17. Feb 2015, 19:48

ThomasM hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt: Gibt es das Undenkbare (was ich meine, kann ich dir grad nicht sagen, denn es ist ja undenkbar). Oder noch anders ausgedrückt: Warum gibt es das Denkbare nicht?

Warum so sibyllinisch?

Vieles, sogar das meiste, was denkbar (vorstellbar) ist, existiert ja in der von uns als Realität empfundenen Welt.
Das ist simpler Alltag.

Aber das heißt nicht, dass alles, was denkbar ist, auch wirklich existiert. :thumbup:


Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#107 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Di 17. Feb 2015, 20:06

Scrypt0n hat geschrieben:Aber Pokemons gibt es. Oder?
Sag mir dass es die gibt!
Selbstverständlich! Aber über die wird in der "Bienchengruppe" diskutiert-dort wirst du dich sicher wohl fühlen :mrgreen:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#108 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 17. Feb 2015, 20:07

Rembremerding hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Wer den Wind zu finden sucht, sollte keine Löcher in die Luft starren. ;)
(Rembremerding)

Ich muss das jetzt mal aus naturwissenschaftlicher Sicht korrigieren:

Diese angeblich durch Starren verursachten Luftlöcher existieren nicht. ;)
Eben, und hast Du nun den Wind entdeckt?

Da gibt es nichts zu "entdecken".

Der Wind kommt doch zu mir, umschmeichelt meine Wangen und spielt mit meinem
Haar, er treibt Segelschiffe voran und fegt im Herbst die Blätter von den Bäumen...

Hier noch für Dich ein schönes Bibelzitat (Joh. 3,8):

"Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht,
woher er kommt und wohin er fährt...
"

In der heutigen Wettervorhersage sind sie diesbezüglich schon ein bisschen weiter als
der Johannes-Evangelist; aber man kann ja nicht alles wissen. :thumbup:

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#109 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Rembremerding » Di 17. Feb 2015, 20:21

Sehr schön, @Münek, jetzt hast Du erkannt, was der Wind alles verursacht und wie man selbst ihn spürt, erfährt.
Und nun zeige mir den Wind.

Ein schönes Bibelzitat hast Du auch gefunden, aber leider nicht verstanden.
Manchmal ist es geradezu erheiternd, aber immer erschütternd, wie Menschen die Nasenspitze in die Baumrinde stecken können und trotzdem nach dem Wald fragen.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#110 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Di 17. Feb 2015, 20:30

Rembremerding hat geschrieben: Ein schönes Bibelzitat hast Du auch gefunden, aber leider nicht verstanden.
Du könntest es erklären :) Oder Gott darum bitten, er möge Münek es verstehen lassen...
Manchmal ist es geradezu erheiternd, aber immer erschütternd, wie Menschen die Nasenspitze in die Baumrinde stecken können und trotzdem nach dem Wald fragen.
Und wie hat alles bei dir begonnen? Alles schon mit in die Wiege bekommen? :Herz:

Antworten