Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 00:26

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das AT ist voll von Kriegsgeschichten und Gräueltaten. Gott scheint nichts dagegen zu haben, wenn man Feinde tötet.
Doch, die Geschichten in der Bibel sind da irrelevant. Sie sagen nichts über Gott in Bezug auf Gewalt aus, sondern die Menschen waren es, die gewalttätig waren. Nur leider wird dies Gott zugeschrieben.
Du vergisst (mindestens) die Kriegsgesetze Gottes (5. Mose 20).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#102 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 00:46

closs hat geschrieben: das passt zu meiner Aussage, dass sich das Anti-Christliche christlich nennt.
Anti-Christen... :o
Du sprichst von Katholiken, Lutheranern, Baptisten, Mormonen und Methodisten. :roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#103 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von closs » So 13. Jul 2014, 01:02

Pluto hat geschrieben:Anti-Christen... :o Du sprichst von Katholiken, Lutheranern, Baptisten, Mormonen und Methodisten. :roll:
Von denen, die unter dem Etikett des Christentums das Gegenteil tun. - Davon gibt es überall welche - in der Tat gibt es auch definierte Glaubensgemeinschaften, bei denen es über den Einzelnen hinaus sozusagen "offiziell" ersichtlich wird. - Eine davon propagiert zum Beispiel, dass materieller Wohlstand Ausdruck von Gottgefälligkeit sei. - Da fällt einem halt dann nichts mehr ein.

Samantha hat geschrieben: Nur leider wird dies Gott zugeschrieben.
Leider zurecht - nimmt man den Bibeltext als verbindlich.

Aber auch da muss man klären: Was in der Bibel ist Gottes Wille, was fließt ein vom volks-göttischen "Nationalismus", welche Rolle spielt der Textverfasser. - Das ist ein schwieriges Geschäft - oft ohne klare Antwort. - Trotzdem sieht man mit der Zeit eine Wegspur aus Lichtern, die aus dem AT ins NT führen. - Manchmal - um es noch schwieriger zu machen - kommt eine Fackel dieser Lichtspur von einem Akteur, der gar nicht versteht, was er da tut.

Immer wieder: "Prüfet alles und behaltet das Gute". - Man kommt nicht rum, das eigene Gewissen (ursprünglich "Mit-Wissen" - nämlich an der göttlichen Wahrheit) zu strapazieren - Exegeten und Theologen helfen da nur sehr bedingt weiter.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#104 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 02:25

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Anti-Christen... :o Du sprichst von Katholiken, Lutheranern, Baptisten, Mormonen und Methodisten. :roll:
Von denen, die unter dem Etikett des Christentums das Gegenteil tun. - Davon gibt es überall welche- in der Tat gibt es auch definierte Glaubensgemeinschaften, bei denen es über den Einzelnen hinaus sozusagen "offiziell" ersichtlich wird. - Eine davon propagiert zum Beispiel, dass materieller Wohlstand Ausdruck von Gottgefälligkeit sei.
Das halte ich für ein Vorurteil.
Die Meisten sind ganz normale einfache Menschen. Vor allem aber sind sie sehr bibeltreu, sonst wären nicht so viele von ihnen Kreationisten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#105 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 02:26

closs hat geschrieben:Leider zurecht - nimmt man den Bibeltext als verbindlich.
Wie soll man die Bibel sonst nehmen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#106 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Samantha » So 13. Jul 2014, 02:28

Pluto hat geschrieben:Du vergisst (mindestens) die Kriegsgesetze Gottes (5. Mose 20).
Ja und? Ist doch besser so - weil's nicht passt, nicht wahr sein kann.
Ich glaube nicht dran!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#107 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 02:29

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du vergisst (mindestens) die Kriegsgesetze Gottes (5. Mose 20).
Ja und? Ist doch besser so - weil's nicht passt, nicht wahr sein kann.
Ich glaube nicht dran!
Aha! :idea:
Pickst du immer die Rosinen heraus?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#108 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Magdalena61 » So 13. Jul 2014, 03:04

Hemul hat geschrieben:Diese Merkmale an denen ein wahrer Christ erkannt werden sollte, sollte nicht innerlich sein, sondern gem. Johannes 13:34+35 auch von Außenstehenden deutlich erkannt werden:
34 Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot: Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben! 35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid."
Ja, und wenn die Jünger es irgendwann vielleicht endlich gelernt haben, sich nicht gegenseitig das Wasser abzugraben und auch nicht im Brustton der vermeintlichen eigenen moralischen Überlegenheit genüßlich über die Sünden der Schwester herzuziehen, und auch nicht dem Bruder die Freundin auszuspannen und so, dann gibt es noch eine Steigerung:

Phil. 4,5 und 2. Petr. 1,7.

Die brüderliche Liebe zu agnostischen Evolutionisten... wäre da dann auch mit drin, könnte man meinen. Aber nicht als Wahlfach, wie Petrus ungeschminkt in Vers 9 erläutert.

*grübel*... wenn ich meinen Bruder liebe, dann muß ich ihm doch auch helfen, wenn er von irgendwelchen Chaoten bedroht oder sogar angegriffen wird- oder nicht? :shock: Ich kann ihn doch nicht im Stich lassen, wie ist denn das mit dem Lasten tragen gemeint?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#109 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Magdalena61 » So 13. Jul 2014, 03:37

Den Wehrdienst muß in Deutschland niemand mehr verweigern. Seit dem Inkrafttreten des Wehrrechtsänderungsgesetzes am 1. Juli 2011 ist die BW eine Freiwilligenarmee.
Und da kommt auch nicht (mehr) jeder rein, sondern sowohl die Motivation als auch die Eignung der Interessenten werden mittels auswendiger Prüfverfahren getestet- und es werden nicht gerade wenige der Bewerber wieder nach Hause geschickt.
Konzeption der Bundeswehr (Die pdf- Datei kann man auf der verlinkten Seite herunterladen; 65 Seiten)

Ziska hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Mal eine Frage an diejenigen, die meinen, der Dienst als Soldat sei "unchristlich": Schließt ihr eure Haustüren / Garagen eigentlich ab oder lasst ihr sie Tag und Nacht offen stehen? Habt ihr einen Zaun um euer Grundstück herum, möglicherweise sogar Gartentore, die man abschließen kann? (Warum?)

Und eure Autos? Sind sie verschlossen, wenn ihr nicht im Fahrzeug sitzt?

Was ist mit den Polizisten; sie tragen eine Waffe bei sich, von der sie im Ernstfall Gebrauch machen? Sollte man beantragen, die Polizei nicht mehr mit Dienstwaffen auszurüsten?

Wäre schön...
Leider ist das bis jetzt nicht möglich.
So ist es.
Ein Land, ein Staat.... ist sozusagen ein "großer Haushalt", der abgesichert und im Notfall verteidigt werden muß.
Die Bundeswehr ist mindestens so leistungsfähig/ bekannt wie die deutsche Nationalelf.

Kriminelle respektieren die Rechte des Nächsten nicht, sie übertreten eindeutig marktierte Grenzen, um sich am Eigentum des Nächsten zu bereichern. Manche gehen so weit, zu morden, um ihre Habgier zu befriedigen.

Ein aufmerksamer, unbestechlicher, gut ausgebildeter Wachhund schreckt zumindest Gelegenheitstäter ab.
Wenn sich aber alle Menschen an die beiden Gebote "Gott über alles zu lieben und den Nächsten wie sich selbst" halten würden, bräuchte man seine Türen nicht verschließen...
Leider leben wir noch nicht im Paradies, sondern in einer Welt nach dem Sündenfall.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#110 Re: Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Beitrag von Magdalena61 » So 13. Jul 2014, 03:50

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Ja - das passt zu meiner Aussage, dass sich das Anti-Christliche christlich nennt.
Das ist wohl wahr und hat sich auch in der jüngsten Geschichte Deutschland Bahn gebrochen.

"Es gibt nur wenige Männer...und zu diesen großen Männern gehört unstreitig der Mann, der heute seinen 52.Geburtstag feiert - Adolf Hitler -. Am heutigen Tag versprechen wir ihm, daß wir alle Kräfte zur Verfügung stellen, damit unser Volk den Platz in der Welt gewinnt, der ihm gebührt."
(Kathol. Kirchenzeitung der Erzdiözese Köln 20.4.1941)

"Gottgläubig war ich im Leben, und gottgläubig sterbe ich."
(Die letzten Worte des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung im Jahre 1962)
Das Malzeichen des Tieres... eine Kostprobe von 2. Thess. 2, 9-12...

Die "jüngste Geschichte" ist mittlerweile auch schon im Rentenalter und darüber hinaus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten