Salome23 hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Wer will denn schon "ewig" leben, wenn er immer älter und hinfälliger wird? (Ich nicht).
Ich würds nicht mal wollen, wenn sich der Alterungsprozess nicht einstellen würde, welcher Abnützung und Krankheiten mit sich bringt...
Irgendwann hätt ich genug von "und täglich (ewig) grüsst das Murmeltier"...
Könnte sein... dass man auch dann, wenn man "allzeit jung" wäre, irgendwann genug davon kriegen würde.
Salome23 hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Der Körper blieb im Grab, bis zur Auferstehung.
Hat aber die
Verwesung nicht durchgemacht.
Interessant wäre-was, wenn er doch verwest wäre?
Was wäre denn dann auferstanden und hätte Wundmale dem Thomas gezeigt?
Hm, ich denke mal... wenn der Leib Jesu verwest wäre, dann wäre Jesus
nicht auferstanden.
Salome23 hat geschrieben:War dieser Jesus denn dann auch wirklich tod? Vielleicht wars ja nur ne Art Koma.
Das kann man überlegen, ja. Aber dann gibt es viele Fragen. Jemand, der in einem tiefen Koma lag, läuft normalerweise nicht- nur kurze Zeit später- putzmunter in der Gegend herum, und geht schon gar nicht durch Wände.
Dann wäre noch die Frage: Wie ist Er rausgekommen aus dem Gefängnisgrab? Den Stein hätten die (gesunden) Frauen nicht wegwälzen können, wie dann ein total geschwächter Patient?
Die römischen Soldaten, die das Grab bewachen sollten, hatten wohl wenig Interesse daran, einem jüdischen Rabbi zur Freiheit zu verhelfen, weil sie dabei riskiert hätten, selber gekreuzigt zu werden.
Die Römer waren da nicht sehr sentimental. Die hatten wenig Skrupel, eben mal zu kreuzigen. Wenn das Römische Reich nicht so straff organisiert gewesen wäre, dann hätte es nicht
diesen Erfolg gehabt, über einen so langen Zeitraum.
Unter der römischen Herrschaft wurden Tausende auf diese schreckliche Weise hingerichtet (wenn nicht noch mehr...).
Salome23 hat geschrieben:Wir wissen es schlicht und einfach nicht, man kann nur glauben, was man nicht weiss
Ich sage mir halt: Entweder
stimmt das, was in der Bibel steht... aber dann ALLES. Oder es stimmt
nicht-- dann wäre die Bibel eine geniale Zusammenstellung alter Texte/ Weisheitsliteratur.
Salome23 hat geschrieben:Woraus bildet sich dieser spirituelle Teil?
"Fleischlich" ist die "Geistseele" jedenfalls nicht, also auch nicht vom Menschen "beweis-" oder "reproduzierbar".
Das griechische Wort für "Seele" ist "psyche" (ψυχή, Hauch, Atem), das sagt dir etwas , nicht wahr?
Den "menschlichen Geist" kann ich nicht beschreiben, glaube auch nicht, dass man die beiden voneinander trennen kann.
Das Biologische, die Zeugung... dafür brauchen wir Gott nicht unbedingt; dieses "Programm" kann der Mensch alleine "bedienen" (außer, wenn es NICHT klappt...

).
Die Bildung Adams "aus Erde vom Acker" sehe ich als Äquivalent zur Zeugung des biologischen Lebens durch die biologischen Eltern.
Und die Geistseele entspricht, nach meinem Verständnis, dem "Odem", den Gott
jedem Menschen gibt. Das Handeln Gottes ist so eine Art "Automatismus" als Folge/ Bestandteil der Entscheidungsfreiheit, die Gott dem Menschen eingeräumt hat.
Salome23 hat geschrieben:War diese Geistseele schon vor der Zeugung da?
Dieser Frage wird von Christen aus unterschiedlichen Konfessionen nicht übereinstimmend beantwortet.
LG