Seite 2 von 4

#11 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 16:25
von Abischai
Mit dem Geburtstag halte ich es ähnlich wie AlBundy. Ich mußte ihn diesmal feiern, weil er irgendwie "rund" war, sagt man. Aber ich gratuliere da eigentlich immer meinen Eltern.
Zusehens sehe ich darin aber eine heimliche Gelegenheit, alle die Freunde mal zu Tisch zu zwingen, die man sonst nie sieht. Für mich sind Geburtstage immer eine Gelegenheit, meinen Freund "Harvey" besuchen zu gehen.
"Biblisch" ist Geburtstag natürlich - munro stänkert ja so gern - ein heißes Eisen. Die beiden einzigen Geburtstage, die in der Bibel Erwähnung finden, haben was mit dem Tod eines Menschen zu tun, mit Hinrichtung.
Daran rätseln nun viele herum, die nichts anderes zu tun haben.

#12 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 16:49
von AlTheKingBundy
Munro hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 08:28
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 05:46
Warum sollte man seinen Geburtstag nicht feiern dürfen.

Das "durch-schlagende Argument" in diesem Falle ist doch: Weil jesus seinen Geburtstag auch nicht gefeiert hat.
Selber schließe ich mich diesem Argument aber nicht an.

1. Steht in der Bibel nicht, dass man seinen Geburtstag nicht feiern soll.
2. Es steht auch nicht in der Bibel, dass Jesus seinen Geburtstag nicht gefeiert hat, aber auch nicht dass er ihn gefeiert hat.

#13 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 16:52
von AlTheKingBundy
Munro hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 08:30
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 05:46

Es täte dem Menschen gut, sich nicht ständig in den Vordergrund zu drängen auf der Suche nach Aufmerksamkeit.

Gilt das dann für alle Menschen, die ihren Geburtstag feiern?

Selber mache ich da auch nie eine große Feier.

Muss man aber seinen Gebutstag völlig ignorieren, wenn man ein guter Christ sein will?

Das habe ich nicht behauptet. Ich habe sogar Gegenteiliges behauptet lieber Munro, musst meine Beiträge aufmerksam lesen :thumbup:

Aber, ein Christ sollte demütig sein, sich nicht in den Vordergrund drängen und nach Aufmerksamkeit haschen. Ansonsten ist er für mich unglaubwürdig, aber das Christsein spreche ich niemandem ab, wie auch, wenn es im strengen Sinne keine Christen mehr gibt :lol:

#14 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 16:56
von Ziska_Deleted
In der Bibel steht nur, dass Heiden ihren Geburtstag gefeiert haben.
Juden und später die Christen feierten ihren Geburtstag nicht.
100 Jahre oder noch länger, hätten sie ja Zeit gehabt, das in den Schriften festzuhalten.
Denn Geburtstag war ja schon mal Thema...

#15 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 16:56
von AlTheKingBundy
Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:38
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 05:46
Es täte dem Menschen gut, sich nicht ständig in den Vordergrund zu drängen auf der Suche nach Aufmerksamkeit.
Warum erwähnst du so etwas immer wieder? Ich habe bislang nicht die Erfahrung gemacht, dass Geburstage gefeiert werden, um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Das muss in Berlin scheinbar anders sein. :lol:

Dann bist Du noch nicht weit rumgekommen. Hoch soll er leben :lol:

Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:38
Ich selbst feiere meinen Geburtstag schon lange nicht mehr, schlage aber eine Einladung eines anderen deswegen nicht aus. Ich könnte mir aber vorstellen, den Tag der Neugeburt zu feiern. Z.B. naht alsbald mein 25. ;)

So ein junger knochen, also wenn es mich 25 Jahre jünger macht, will ich auch neugeboren werden :D

Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:38
Gott sei Dank bin von ZJ-Theologie verschont, die darin wieder einen Akt des Teufels sehen.

Das finde ich auch übertrieben.

#16 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 17:32
von Helmuth
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 16:56
Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:38
Gott sei Dank bin von ZJ-Theologie verschont, die darin wieder einen Akt des Teufels sehen.
Das finde ich auch übertrieben.
Ist dem so? Warum bringen sie es dann aber immer wieder zwanghaft mit Heidentum in Verbindung? Liest du nicht die damit versteckte Botschaft? Es könnte Ihnen auch ja egal sein, indem sie sagen, gut, ist bei uns nicht Brauch. Das aber predigen sie nicht, sondern sie predigen es als Sünde.

Und so haben zu vielen rein natürlichen Dingen ein verdrehtes Verständnis, das sie falsches Evangelium predigen und damit ihre eigenen Mitglieder indoktrinieren. Selig wer aus diesem Sumpf ausbrechen kann. Kein Wunder warum man sich vor ihren Sauerteig möglichst hüten sollte.

#17 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 17:36
von AlTheKingBundy
Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 17:32
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 16:56
Helmuth hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:38
Gott sei Dank bin von ZJ-Theologie verschont, die darin wieder einen Akt des Teufels sehen.
Das finde ich auch übertrieben.
Ist dem so? Warum bringen sie es dann aber immer wieder zwanghaft mit Heidentum in Verbindung? Liest du nicht die damit versteckte Botschaft?

Ich bin ja nicht blöde, das meinte ich ja mit übertrieben. Warum, musst Du die ZJ selber fragen.

#18 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 17:40
von Helmuth
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 17:36
Ich bin ja nicht blöde, das meinte ich ja mit übertrieben.
Das verstehe ich nun nicht. Wenn du zustimmst, was ist dann übertrieben?

#19 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 18:08
von janosch
Munro hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 00:46
Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern? :?:

Was meint ihr dazu? :wave:

Nur mal so gefragt. :idea:

Der HERR steht über den Sabbat, steht geschrieben...also wenn ein Mensch seine HERR und Gott Jesus Christus erkannt hat, dann sind sie frei und können Sabbat feiern wann sie wollen und auch andere Gewohnheiten ausüben. Auch Geburstag feiern...diese und anderen tagen Freude haben...dazu gibt es auch Möglichkeit verwandten, freunde einzuladen und berichten von unsere leben, auch mit Christus...zB! Wieso sollte den HERR das verabscheuen?? :roll:

#20 Re: Darf man als guter Christ eigentlich seinen Geburtstag feiern?

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 18:17
von janosch
Munro hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 10:02
Pluto hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 09:57
Viele Katholiken feiern ihren Namenstag UND ihren Geburtstag.


Vorsichtshalber frage ich mal lieber nicht nach, ob Jesus seinen Namenstag gefeiert hat. 8-)
Ich vermute: Er hat nicht!
Womit dann auch das verboten ist. 8-)

Woher weißt du es? Er hat mit Heiden und aussätzigen gemeinsam gegessen, und bestimmt Wein auch getrunken...Er war sogar mehreren Hochzeiten eingeladen, sogar Wasser in Wein verwandelt! :shock:


So ein teufelszeug...würde viele sagen...Und wenn er uns daß Abendmal als Errinerung hinterlassen hat, dann daß ist derselbe wie ein Geburstag...Jeden Christus nachfolger feiert seine Neugeburt damit, und Errinert an dem Tod des HERRN! :o

Wie oft nimmst du Abendmal pro Jahr? Einmal? :roll: