Seite 2 von 4

#11 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 10:08
von AlTheKingBundy
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 08:06
Wobei... für Munro ist "Bibelchrist" ein Begriff mit dem man User beleidigt. Für mich nicht. Muss ich wohl doch selber rudern.

Bibelchrist ist doch kein Schimpfwort, genauso wenig wie Katholik oder Hinduist. Was sich die Leute für einen Glauben auf die Stirn geschrieben haben, ist bedeutungslos, alleine ihre Taten zählen.

#12 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 10:52
von Pluto
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 08:06
Wobei... für Munro ist "Bibelchrist" ein Begriff mit dem man User beleidigt.
Wie kommst nur auf so eine seltsame Interpretation?

#13 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:05
von Travis
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:52
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 08:06
Wobei... für Munro ist "Bibelchrist" ein Begriff mit dem man User beleidigt.
Wie kommst nur auf so eine seltsame Interpretation?

Welche Interpretation? Munro verwendet den Begriff schon lange als Schimpfwort zusammen mit „Besserchrist“.

#14 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:13
von Pluto
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 11:05
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:52
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 08:06
Wobei... für Munro ist "Bibelchrist" ein Begriff mit dem man User beleidigt.
Wie kommst nur auf so eine seltsame Interpretation?

Welche Interpretation? Munro verwendet den Begriff schon lange als Schimpfwort zusammen mit „Besserchrist“.
Woher weißt du das? Ich vermute er verwendet die Begriffe nicht als Beleidigung, sondern als Gesprächsstoff.

#15 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:19
von Munro
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:08


Bibelchrist ist doch kein Schimpfwort, genauso wenig wie Katholik oder Hinduist. Was sich die Leute für einen Glauben auf die Stirn geschrieben haben, ist bedeutungslos, alleine ihre Taten zählen.

:thumbup:

#16 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:19
von Munro
Ich vermute er verwendet die Begriffe nicht als Beleidigung, sondern als Gesprächsstoff.

So ist es. :idea:

#17 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:24
von janosch
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 11:13
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 11:05
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:52
Wie kommst nur auf so eine seltsame Interpretation?

Welche Interpretation? Munro verwendet den Begriff schon lange als Schimpfwort zusammen mit „Besserchrist“.
Woher weißt du das? Ich vermute er verwendet die Begriffe nicht als Beleidigung, sondern als Gesprächsstoff.

Oder manchmal Sprengstoff.... aber mit „geübte Hände“ schaden frei entschärfen kann. :lol:

#18 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:30
von janosch
Munro hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:06
, wenn man Gott auf seiner Seite wähnt und dann denkt, man kann seinen Mitmenschen antun was immer man will, und das sei am Ende noch ein "gottgefälliges Werk."

Naja, das gilt für nicht Bibelchristen auch...Nur sollte man ein nachforschung anstellen und ein unabhängigen Statistik erstellen, das du ein gerechte Urteil sagen kannst, oder? Sonst ist das nur Bla...Bla...

Aber wer könnte das tun?

#19 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 11:48
von Travis
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 11:13
Travis hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 11:05
Pluto hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2019, 10:52
Wie kommst nur auf so eine seltsame Interpretation?

Welche Interpretation? Munro verwendet den Begriff schon lange als Schimpfwort zusammen mit „Besserchrist“.
Woher weißt du das? Ich vermute er verwendet die Begriffe nicht als Beleidigung, sondern als Gesprächsstoff.
Woher ich das weiß? Zum einen lese und las ich hier viele Beiträge, auch die von Munro. Zum anderen kann man die Suchfunktion benutzen und wird unter den Suchbegriffen "Bibelchrist*" und "Munro" kaum einen Beitrag finden, in denen er das neutral benutzt hat. Dann sind da natürlich noch die PMs von ihm an mich über die wir besser den Mantel des Schweigens legen.

Aber natürlich kann man auch die abwertende Nutzung von Begriffen als "Gesprächstoff" bezeichnen. :roll:

#20 Re: Kenntnis von Bibelversen

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 12:16
von SilverBullet
“Munro“ hat geschrieben:Ist es möglich, alle Bibelverse zu kennen und die Bibel vorwärts und rückwärts auswendig aufsagen zu können -
und dennoch vom Geist der Frohbotschaft und der Nächstenliebe Null und Nichts verstanden zu haben?
ich würde sagen, ja, solange nicht ausdrücklich und unmissverständlich drin steht, dass man die Bibel (die Religion, die Botschaft) nur verstanden hat, wenn…

Ich tippe mal so:
  • im alten Testament kann es nicht drin stehen, denn es geht um Zusammenhänge aus dem neuen Testament.
  • Im neuen Testament ist es auch nicht so klar, dass es drin steht, denn es geht hier im Geschichten vor der Bibelentstehung und um Erzähler, die den Anschein erzeugen wollen, als wären die Texte entstanden, bevor sie aufgeschrieben wurden ( :-) ) – allzu viele Festlegungen, ab wann man die Texte verstanden hat, sollten somit nicht zu finden sein.
  • Bei den politischen Aktionen rund um die Entstehung/Verbreitung des Christentums ging es mehr um Macht, Einfluss, Stabilität und Ausdehnung – die obigen Ideen kommen da quasi erst als „sehr nachträgliches Alibi“ ins Spiel.