Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Pluto » Mo 24. Sep 2018, 11:46

Helmuth hat geschrieben:Den Shabat gibt es ja nicht erst durch das Gesetz, sondern er wird als Teil der Schöpfung betrachtet. Gott schuf den schon von Anfang an mit als Ruhetag. Negierst du hier Gottes Gebot negierst du damit auch die Ruheanforderung.
Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.

Helmuth hat geschrieben:Die Frage ist also nicht Samstag oder Sonntag, sondern Ruhe oder keine Ruhe. Wie so oft kann der Christmensch nicht das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen, daher ist die Liberalisierung noch dazu unter Bezug auf Jesu Ende des Gesetzes bloß eine Vogel-Strauß-Politik Einstellung.
Für den Menschen ist es wichtig einen oder 2 Ruhetage zu haben, in denen er sich erholen kann. Aber ist das auch für Gott relevant?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#12 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 24. Sep 2018, 12:25

Zeugen Jehovas arbeiten sogar gerne an Weihnachten und Silvester oder anderen hochwichtigen Feiertagen...
Denn so entlasten sie ihre Kollegen, die ja im totalen Stress sind.
Und es gibt Zulage! :thumbup:

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#13 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Munro » Mo 24. Sep 2018, 13:47

Pluto hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Den Shabat gibt es ja nicht erst durch das Gesetz, sondern er wird als Teil der Schöpfung betrachtet. Gott schuf den schon von Anfang an mit als Ruhetag. Negierst du hier Gottes Gebot negierst du damit auch die Ruheanforderung.
Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.

Allerdings!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Ziska_Deleted

#14 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 24. Sep 2018, 14:53

Munro hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Den Shabat gibt es ja nicht erst durch das Gesetz, sondern er wird als Teil der Schöpfung betrachtet. Gott schuf den schon von Anfang an mit als Ruhetag. Negierst du hier Gottes Gebot negierst du damit auch die Ruheanforderung.
Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.

Allerdings!

Gott hat Moses inspiriert folgendes nieder zu schreiben:
1.Mose 2:3 (Luther) Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn,
weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte.

Später sagte Jehova/Jahwe/JHWH persönlich zu Moses:
2.Mose 31:12 (Neue evangelistische Übersetzung) Jahwe sagte zu Mose:
:17 Er ist ein Zeichen des Bundes zwischen mir und den Israeliten für immer. Denn in sechs Tagen hat Jahwe Himmel und Erde gemacht. Am siebten Tag jedoch hat er geruht und Atem geschöpft."

Sollte man den Worten Mose und den Worten Gottes etwa mißtrauen?
Nur weil es nicht in das eigene Gottesbild passt?

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#15 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Munro » Mo 24. Sep 2018, 15:13

@ Shabat oder Sabatt oder Schabbat

Shabat ist die englische Transkription des hebräischen Wortes dafür.
Sabbat oder Schabbat sind die deutschen Transkriptionen.
Ich sehe keinen Grund, die englische Transkription zu nehmen, wenn es auch eine oder sogar zwei deutsche gibt.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#16 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Helmuth » Mo 24. Sep 2018, 15:19

Pluto hat geschrieben: Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.
Das sagte er, ergo musst du ihn das fragen. Du meinst Vermenschlichung? Nun, das war auch so geplant, denke ich, da wird im Abbild Gottes geschaffen wurden. Wir erkennen die Notwendigkeit dieser Forderung daher am besten an Leib und Leben. Wer einmal über 3 Wochen 16 Stunden Schichten gefahren ist ohne einen einzigen Ruhetag, der weiß wovon hier die Rede ist.

Außerdem erklärt Jesus das so:
Mk 2, 27 hat geschrieben: Und er sprach zu ihnen: Der Sabbath ward um des Menschen willen, nicht der Mensch um des Sabbaths willen.
Gott weiß also, was er tut.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#17 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von R.F. » Mo 24. Sep 2018, 17:04

Munro hat geschrieben:Gibt es im Forum auch Anhänger/innen des Sabbat? :idea:
Auf die Schrift können sich jene nicht berufen, die den Sonntag als Ruhetag beachten. Weder der Messias selbst noch die Apostel haben an einem anderen Tag als am Samstag geruht, auch Paulus nicht.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#18 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von R.F. » Mo 24. Sep 2018, 17:25

Pluto hat geschrieben: - - -
Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.
Jesus selbst wies Seine Zeitgenossen darauf hin, dass Menschen Götter sind (Johannes 10,34-36). Der Mensch ist ja nach dem Bilde Gottes geschaffen.

In der Frühzeit, als göttliche Gesandte des Öfteren die Erde aufsuchten, aßen und tranken diese mit den Menschen (z.B. 1. Mose 18). Kurz vor der Vernichtung der Städte Sodom und Gomorra übernachteten zwei göttliche Boten im Hause Lots, des Neffen von Abraham. Offenbar benötigten die Gesandten (Engel) Ruhe.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#19 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von Helmuth » Mo 24. Sep 2018, 17:26

R.F. hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:Gibt es im Forum auch Anhänger/innen des Sabbat? :idea:
Auf die Schrift können sich jene nicht berufen, die den Sonntag als Ruhetag beachten. Weder der Messias selbst noch die Apostel haben an einem anderen Tag als am Samstag geruht, auch Paulus nicht.
Das ist richtig. Aber der Hauptzweck ist Ruhe, nicht Samstag oder Sonntag. So handhabe ich das Gebot in Bezug auf Gottes Forderung nach Heiligung. Einen Tag pro Woche widme ich gesondert der Ruhe im Herrn. Meist ist es der Sonntag, manchmal auch ein anderer.

Frage: Welcher Tag war denn am Schöpfungstag "Jom echad" nach 1 Mose 1.5? Kann wer lückenlos nachweisen, dass es nach heutigem Kalender ein "Sonntag" war? Wenn ja, dann bewundere ich den. Vielleicht Roger Liebi? :)

Für mich ist das heute Nebensache, eher eine Sache von religiösen Gesetzes-Fritzis daraus ein größeres Problem zu machen. Ich verachte nicht Gottes Wort, aber hier hat Jesus klar Stellung bezogen und damit hat es sich für mich.

Im übrigen wird er dann selbst dafür sorgen, dass alles wieder auch ins kalendarische Lot kommt, nach dieser Verheißung:
Apostelg. 3,19-21. hat geschrieben: So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung vom Angesicht des Herrn kommen und er den sende, der euch zuvor verkündigt wurde, Jesus Christus, den der Himmel aufnehmen muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, wovon Gott durch den Mund aller seiner heiligen Propheten von alters her geredet hat.
Die Wiederherstellung beinhaltet für mich all das dann auch. Doch wir sehen wo die Priorität liegen sollte: In der Buße.

Wer nämlich nicht Buße tut für den kommen diese Zeiten gar nicht, für den kommt stattdessen ein anderer Tag, und dem kann es dann herzlich egal sein, ob es der Samstag oder Sonntag ist, wenn er in der Hölle brennt.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#20 Re: Samstag statt Sonntag als Ruhetag?

Beitrag von R.F. » Mo 24. Sep 2018, 18:04

Helmuth hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:Gibt es im Forum auch Anhänger/innen des Sabbat? :idea:
Auf die Schrift können sich jene nicht berufen, die den Sonntag als Ruhetag beachten. Weder der Messias selbst noch die Apostel haben an einem anderen Tag als am Samstag geruht, auch Paulus nicht.
Das ist richtig. Aber der Hauptzweck ist Ruhe, nicht Samstag oder Sonntag. So handhabe ich das Gebot in Bezug auf Gottes Forderung nach Heiligung. Einen Tag pro Woche widme ich gesondert der Ruhe im Herrn. Meist ist es der Sonntag, manchmal auch ein anderer.

Frage: Welcher Tag war denn am Schöpfungstag "Jom echad" nach 1 Mose 1.5? Kann wer lückenlos nachweisen, dass es nach heutigem Kalender ein "Sonntag" war? Wenn ja, dann bewundere ich den. Vielleicht Roger Liebi? :)
- - -
Jesus warf den Theologen Seiner Zeit eine übertriebene Beachtung des Sabbatgebotes vor, stellte die Verbindlichkeit des Gebotes jedoch nie in Frage.

Die Annahme, dass im Laufe der Geschichte das Wissen um den tatsächlichen siebten Tag verloren ging, ist weit hergeholt. Juden und die Nachkommen der Ur-Gemeinde konnten sich auch in schweren Zeiten an den Sonntag als Ruhetag beachtenden Völkern orientieren.

Schwieriger ist das mit den jährlichen Sabbaten.

Antworten