Ostern / Passah / Abendmahl

Rund um Bibel und Glaube
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#11 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Catholic » Do 5. Apr 2018, 15:38

Munro hat geschrieben: Mir scheint, dass manche Christen so denken:
"Für Christen ist ALLES verboten, wenn es nicht in der Bibel ausdrücklich erlaubt ist!
Und da in der Bibel keine Osterfeier erwähnt wird, ist sie eben verboten! Punkt! Basta! Aus die Maus!"

Munro,da denke ich gerade an manche Freikirchler,die argumentieren für sie als Christen sei die Bibel der Maßstab des Glaubens und nicht die Tradition.
Und allein daran,dass Katholiken die Tradition wichtig sei zeige dass Katholiken keine Christen seien.
Auf diese Argumentation hin habe ich mal einem Freikirchler gesagt ohne die Tradition hätten wir die Bibel garnicht worauf er das Gespräch leider abbrach.

Sonnenblume
Beiträge: 232
Registriert: Do 17. Aug 2017, 17:33

#12 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Sonnenblume » Do 5. Apr 2018, 15:40

Rembremerding schrieb:
und wieder beginnt sie: die Verurteilung, unterschwellige Angstmache, das Absprechen des Christsein, wenn man Ostern, die Auferstehung des Herrn feiert.

Man sollte nicht von sich auf andere schließen. :lol: Mir ist es völlig egal, ob Du Ostern feierst oder nicht. Schließlich ist das Deine persönliche Angelegenheit, genauso wie es die Wahl Deines Glaubens ist. Doch ist es ratsam, sich Informationen einzuholen, bevor man sich für das eine oder andere entscheidet. ;) , bevor man etwas verurteilt oder in den Himmel lobt. Und wenn man alles Klasse findet und nicht so auf Nachdenken steht und einem die Hintergründe egal sind, na dann ist das so und für den Betreffenden voll in Ordnung.

Ich schätze Hintergründe und deshalb habe ich geschrieben, was mir noch vom Osterfest präsent ist. Außerdem ist es mir wichtig, was die Bibel über alle Angelegenheiten des Lebens schreibt.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#13 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 15:44

Catholic hat geschrieben:
Munro hat geschrieben: Mir scheint, dass manche Christen so denken:
"Für Christen ist ALLES verboten, wenn es nicht in der Bibel ausdrücklich erlaubt ist!
Und da in der Bibel keine Osterfeier erwähnt wird, ist sie eben verboten! Punkt! Basta! Aus die Maus!"

Munro,da denke ich gerade an manche Freikirchler,die argumentieren für sie als Christen sei die Bibel der Maßstab des Glaubens und nicht die Tradition.
Und allein daran,dass Katholiken die Tradition wichtig sei zeige dass Katholiken keine Christen seien.

Auf diese seltsame Meinung stoße ich immer mal wieder.
Zunächst dachte ich, diese absurde Meinung sei eine Ausnahme von einigen wenigen Verwirrten und Verirrten.
Aber es scheint, dass diese Meinung in freikirchlichen Kreisen recht oft vertreten ist.
Wissen jene Leute nicht, was Jesus über die Pharisäer gesagt hat?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#14 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 15:46

Sonnenblume hat geschrieben: Man sollte nicht von sich auf andere schließen.

Beste aller Sonnenblumen! Diese alte und un-originelle Retourkutsche ist hier falsch am Platze. 8-)
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#15 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Helmuth » Do 5. Apr 2018, 15:53

Verlorener_Sohn hat geschrieben: Um die Gemüter vielleicht wieder abzukühlen, schlage ich diesen Thread als neue Diskussion vor. Als neuen neutralen Start sozusagen.
Die Diskussion läuft von Haus aus bereits wieder in die falsche Richtung. Anstelle dem Aspekt Rechnung zu tragen was Gottes Wort dazu sagt, fighten schon wieder mehrere Denominationen gegeneinander und messen sich an "Ostern" wer Christ ist und wer nicht.

Also wir benötigen erneut die Resettaste. Warum ist es nur so schwer auf der Grundlage des Wort Gottes eine Diskussiom aufzubauen?

Machmal denke ich der Herr sagt zu mir: "Sie sind einfach zu unreif dafür und agieren wie Kleinkinder in der Sandkiste. Wer darf den Bagger haben und welche Sandburg ist die beste. Und jedes Kind versteift sich darauf, dass gestern die Mama gesagt hatte, dass das vom eigenen Burli natürlich das Allerschonste und Allerbeste ist. und die Omi hat das dann am Abend auch gesagt (obwohl die gar mit nicht am Spielplatz war), ja und dann muss es verflucht noch einmal doch stimmen."

Wenn sich das Niveau von dieser Ebene wieder auf Erwachsenenlevel unter Gläubigen begibt, nehme ich daran teil.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Verlorener_Sohn
Beiträge: 347
Registriert: Do 2. Mai 2013, 10:22

#16 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Verlorener_Sohn » Do 5. Apr 2018, 19:09

Helmuth hat geschrieben:
Verlorener_Sohn hat geschrieben: Um die Gemüter vielleicht wieder abzukühlen, schlage ich diesen Thread als neue Diskussion vor. Als neuen neutralen Start sozusagen.
Die Diskussion läuft von Haus aus bereits wieder in die falsche Richtung. Anstelle dem Aspekt Rechnung zu tragen was Gottes Wort dazu sagt, fighten schon wieder mehrere Denominationen gegeneinander und messen sich an "Ostern" wer Christ ist und wer nicht.
Zumindest hab ich es versucht...
Objektiv wäre es nämlich ein spannendes Thema.
Sowohl historisch geschichtlich, als auch religiös philosophisch gesehen.
Schade drum.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#17 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Abischai » Do 5. Apr 2018, 19:23

HabeAcht hat geschrieben:...Gläubige, die Ostern verbieten und daraus eine Streitfrage von Christ oder Nicht-Christ machen, die Vorschriften aufstellen, an die sich jeder zu halten hat, der beansprucht, Christ zu sein, verbreiten ein neues Gesetz...
Wenn ich als Christ ermahne und verbiete, die Saturnalien der Römer zu feiern, bin ich niemand, der ein widerbiblisches Gesetz aufstellt. Wenn ich verbiete den "Führergeburtstag" zu feiern, gilt das gleiche. Ebenso verbiete ich völlig zu recht, Samhaim zu feiern (Helloween). Auch hier gilt, daß dies völlig richtig ist und viel zu selten verpönt wird.
Da nun "Ostern" nur aufgezwungenermaßen in eine vermeintliche Verbindung zu Passah und der Auferstehung des Herrn Jesus hineinvergewaltigt wurde, gilt ihm nicht der Bestandsschutz der Feste, die Paulus in der Autorität Christi zu feiern oder zu lassen freigestellt hat.
"Ostern" ist ein heidnischer Brauch, und es ist eine Lästerung Gottes, das gewaltigste Ereignis der Weltgeschichte mit dem Begriff "Ostern" schlechtzureden.
Nicht die Auferstehung Jesu ist heidnisch, sondern Ostern. Und diejenigen, die die Auferstehung Jesu immer wieder mit "Ostern" zu verknüpfen suchen, machen sich verdächtig, in unbelehrbar widerspenstiger Weise diese Verirrung zu lehren.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#18 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von janosch » Do 5. Apr 2018, 20:32

Verlorener_Sohn hat geschrieben:Hallo.

Um die Gemüter vielleicht wieder abzukühlen, schlage ich diesen Thread als neue Diskussion vor. Als neuen neutralen Start sozusagen.
Das sind drei unterschiedlichen Begriffen, was ist damit?? :roll:

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#19 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Munro » Do 5. Apr 2018, 20:50

Verlorener_Sohn hat geschrieben: Objektiv wäre es nämlich ein spannendes Thema.

Sehr! :thumbup:
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Verlorener_Sohn
Beiträge: 347
Registriert: Do 2. Mai 2013, 10:22

#20 Re: Ostern / Passah / Abendmahl

Beitrag von Verlorener_Sohn » Do 5. Apr 2018, 22:26

Lieber Abischai.

Wenn du nicht das Eine vom Anderen geistlich unterscheiden und trennen kannst,
dann ist es auch gut so, dass du Ostern nicht feierst. Genauso ist es bei Weihnachten.
Doch mache nicht jenen einen Vorwurf, die diese Dinge geistlich unterscheiden können.
Schließlich zwingt dich ja niemand dazu dies zu feiern.

Antworten