Eben. Sterben ist weder was besonderes, noch ein Grund zum Feiern. Auferstehen dagegen schon.Munro hat geschrieben:Warum soll der Tod mehr gefeiert werden als das Leben?
Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
#11 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
#12 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Munro hat geschrieben:Ziska hat geschrieben: Der Tag beginnt nach Sonnenuntergang.
Nicht für uns.
Für uns war das Letzte Abendmahl am Gründonnerstag.
Hallo!
Zur Zeit Jesu galt der jüdische Kalender. Da zählte ab Sonnenuntergang der nächste Tag.
Da war also schon Freitag, der 1. April 33 unserer Zeitrechnung.
#13 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Munro hat geschrieben:Soeben gefunden:
In den Medien wird fälschlicherweise immer wieder daraufhingewiesen, Karfreitag sei der höchste Feiertag in der evangelischen Kirche. Diese Einschätzung gründet sich darauf, dass Protestanten den Karfreitag als ganz besonderen Feiertag betrachten. Doch ist für sie wie für die ganze Christenheit Ostern, die Feier der Auferweckung Jesu, das höchste Fest.
Glaubens-ABC der EKD
Quelle: https://www.kirche-koeln.de/angebote.php?navi=402
Was ist DAZU zu sagen?
Damit der Beitrag nicht untergeht, schubse ich ihn von Seite 1 auf Seite 2.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#14 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Auch hier bezeichnet die EKD Ostern als "ältesten und wichtigsten christlichen Feiertag.Munro hat geschrieben:Munro hat geschrieben:Soeben gefunden:
In den Medien wird fälschlicherweise immer wieder daraufhingewiesen, Karfreitag sei der höchste Feiertag in der evangelischen Kirche. Diese Einschätzung gründet sich darauf, dass Protestanten den Karfreitag als ganz besonderen Feiertag betrachten. Doch ist für sie wie für die ganze Christenheit Ostern, die Feier der Auferweckung Jesu, das höchste Fest.
Glaubens-ABC der EKD
Quelle: https://www.kirche-koeln.de/angebote.php?navi=402
Was ist DAZU zu sagen?
Damit der Beitrag nicht untergeht, schubse ich ihn von Seite 1 auf Seite 2.
Bei adventistischen Ausprägungen könnte ich mir aber sehr gut vorstellen, dass die Gewichtung der Ereignisse und damit der Feiertage anders ist.
Weil sich das Selbstverständnis der Religionsgemeinschaft darin zeigt, wäre auch die diesbezügliche Bestandsaufnahme im "Darstellung der Zeugen Jehovas"-Thread wertvoll.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#15 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
In jedem Falle kann man sagen: Es ist umstritten, welcher Tag der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche ist.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#16 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Ziska hat geschrieben:Schau hier: http://www.das-osterportal.de/karfreitag.html
Für die evangelische Kirche ist Karfreitag der höchste Feiertag.
Für die katholische Kirche ist Ostern der höchste Feiertag.
Hier ist es wieder Ostern:
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod. Auch alte Frühlingsbräuche und Symbole, wie Osterhasen und Ostreier, stehen für das wiedererwachte Leben. Die Gottesdienste am Ostersonntag und Ostermontag werden mit viel Gesang und Kerzenlicht gefeiert. Oft gibt es ein gemeinsames Osterfrühstück.
https://www.ekd.de/Ostern-10824.htm
Aber viele Protestanten sagen und meinen, es müsse doch der Karfreitag sein.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#17 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Hier wieder eine andere Meinung:
Quelle: http://www.das-osterportal.de/karfreitag.html
Der Karfreitag (ein "stiller" Feiertag) galt früher für die evangelischen Christen als strenger Bußtag und ist heute höchster kirchlicher Feiertag. Vor allem im Tod Jesu sahen die Reformatoren die Erlösung aus Sünde und Schuld.
Für die Katholiken ist das Osterfest der höchste kirchliche Feiertag.
Quelle: http://www.das-osterportal.de/karfreitag.html
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#18 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Hallo!Munro hat geschrieben:Hier wieder eine andere Meinung:
Der Karfreitag (ein "stiller" Feiertag) galt früher für die evangelischen Christen als strenger Bußtag und ist heute höchster kirchlicher Feiertag. Vor allem im Tod Jesu sahen die Reformatoren die Erlösung aus Sünde und Schuld.
Für die Katholiken ist das Osterfest der höchste kirchliche Feiertag.
Quelle: http://www.das-osterportal.de/karfreitag.html
Was will man dazu sagen....
Übereinstimmung im Glauben hört sich anders an.
Nachfolger Jesu müssen weltweit in Übereinstimmung denken, reden, handeln. Und vor allem lehren!
Das zeichnet sie nämlich aus. Dazu natürlich noch die Liebe....
Denn „Gott ist nicht ein Gott der Unordnung sondern des Friedens“.
#19 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Aus der Eigenbenamsung von das-osterportal als das-osterportal ergibt sich aber auch keine gesteigerte Relevanz, noch die Berechtigung, für jemand anderen als sich selber, in diesem Falle also die WWE Media GmbH, zu sprechen. Und die genannte GmbH betreibt lustig ein allerlei von Internetseiten als Fanghaken für das Einstellen von Werbung.Munro hat geschrieben:Hier wieder eine andere Meinung:
Der Karfreitag (ein "stiller" Feiertag) galt früher für die evangelischen Christen als strenger Bußtag und ist heute höchster kirchlicher Feiertag. Vor allem im Tod Jesu sahen die Reformatoren die Erlösung aus Sünde und Schuld.
Für die Katholiken ist das Osterfest der höchste kirchliche Feiertag.
Quelle: http://www.das-osterportal.de/karfreitag.html
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#20 Re: Was ist der höchste Feiertag der Evangelischen Kirche?
Wenn ausgerechnet der Karfreitag zum höchsten Feiertag hochgejubelt wird, so könnte man auf den Gedanken kommen, die Evangelische Kirche sei über das Leid und den Tod weit mehr erfreut als über die Auferstehung.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.