Anton B. hat geschrieben:Allerdings wurde der Aspekt der ZJ-eigenen Lehre noch gar nicht richtig angesprochen. Bevor Raiauer in die Analyse der NWÜ herein geht, würde ich zur Versachlichung der Diskussion eine "kritische" Darstellung der Theologie, Christologie , Pneumatologie, Soteriologie und Eschatologie der Lehre der ZJ begrüßen
Darauf können wir eine ganz klare und sachliche Antwort geben

Die Zeugen Jehovas sind im Grunde Vertreter des
Arianismus, arianische Christen, die eine nichttrinitarische christliche Lehre befürworten. Thomas Hopko sagt dazu:
... die arianische Häresie verschwand aus der Geschichte. Ich denke, die einzigen Arianer, die heutzutage existieren, sind Zeugen Jehovas, die glauben, dass der Logos Gottes Jesus Christus ist und er der Herr aller Schöpfung ist und dass er der Herr der Lebenden und der Toten ist, aber sie leugnen, dass er wirklich göttlich ist mit genau der gleichen Göttlichkeit wie Gott der Vater. Das ist klassischer Arianismus.
ancientfaith.com: The one true Church (Thomas Hopko)
„
Der treue und wahrhaftige Zeuge“ ist einer der Titel für Jesus. In einem erweiterten Sinne sind somit alle seine Nachfolger ebenfalls Zeugen, was jedoch aus katholisch-orthodoxer Sicht mit der wahren (d.h. der historischen) Kirche verbunden ist.
Seit unser Herr Jesus Christus seinen Jüngern und Aposteln den Auftrag gab: „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen“! (Markus 16, 15) wurde dieser Auftrag von gläubigen Menschen, die von der Botschaft des Evangeliums und dem Wirken des heiligen Geistes erfüllt waren ausgeführt. Sie haben unter großem Einsatz, sehr oft auch unter Einsatz ihres Lebens das Evangelium verkündet. Sie wurden zu Zeugen (griechisch μάÏτυς = Zeuge) dafür, dass der Glaube an unseren Herrn, Gott und Heiland Christus die alles bestimmende und alles verändernde Wahrheit in ihrem Leben ist. Sie gaben Zeugnis (von griechisch rμαÏÏ„ÏÏιον = Zeugnis) von dieser Wahrheit, dass Gott Emmanuel, das heißt "Gott mit uns" ist. Und dass diese Vereinigung mit Gott nicht möglich ohne die Vereinigung mit Christus, dem Mensch gewordenen Gottessohn, in Seiner Heiligen Kirche.
Living Orthodox