Dreifaltigkeit?

Rund um Bibel und Glaube
Ziska_Deleted

#11 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 23. Dez 2017, 09:50

SamuelB hat geschrieben:"Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel nicht im Himmel, sondern allein mein Vater."
(Matthaeus 24, 36 , Lutherbibel 1912)

zum Vergleich:
"But of that day and hour knoweth no man, no, not the angels of heaven, but my Father only."
(King James Bible)

http://bibeltext.com/matthew/24-36.htm

Das hier ist eindeutig. Wäre Jesus gleichzeitig der Vater, müsste er wissen, wann er wiederkommt. Es handelt sich klar um unterschiedliche Personen.


Man könnte das vllt noch mit Schizophrenie erklären. :silent:

Hallo!
Diese und viele weitere Aussagen Jesu zeigen deutlich, dass Gott JHWH/Jehova/Jahwe und Jesus Christus zwei verschiedene Personen sind.
Bei Gelegenheit werde ich weitere reinstellen.

Den letzten Satz hättest du dir ersparen können, Samuel! :sick:
Auch für deine Worte und Taten wirst du in naher Zukunft dem allmächtigen Gott Rechenschaft ablegen.

So wie ich und alle anderen Menschen natürlich auch... :wave:

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#12 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 23. Dez 2017, 10:31

Was hat er denn Verbotenes gesagt? Wer Jesus unterstellt Gott zu sein untestellt ihm auch ein schizophrenes Wesen. Jemand, der sich selbst anbetet oder zwei Persönlichkeiten wie Vater und Sohn in sich vereint, fällt unter diese Diagnose.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#13 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Detlef » Sa 23. Dez 2017, 10:35

Ziska hat geschrieben:
SamuelB hat geschrieben: Man könnte das vllt noch mit Schizophrenie erklären. :silent:

Den letzten Satz hättest du dir ersparen können, Samuel! :sick:
Auch für deine Worte und Taten wirst du in naher Zukunft dem allmächtigen Gott Rechenschaft ablegen.

Wieso? Wäre aus meiner Sicht auch naheliegend! Was soll daran schlimm sein?
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#14 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von 1Johannes4 » Sa 23. Dez 2017, 10:40

Magdalena61 hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben:So spontan fällt mir nur Johannes 1, 14 als Bibelstelle ein, die manche Leute so auslegen als ob dies belegen würde, dass Gott Mensch geworden wäre - was da aber so nicht steht.

Man kann glauben was man will oder man hat seinen Glauben von Gott - dann würde ich aber erwarten, dass der Glaube dem Wesen nach der biblischen Aussage entspricht. Und Petrus bezeugte eben, dass Gott durch den Menschen Jesus wirkte, was dem Wesen nach eine völlig andere Aussage ist als dass Gott in Jesus Mensch geworden wäre.

Grüße,
Daniel.
Was ist mit Phil. 2, 6-7?
der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein
LG
Von Anhängern der Dreieinigkeit wird tatsächlich sehr gerne diese Bibelstelle zitiert - mache ich auch gerne. Allerdings erkennt man nur worum es geht, wenn man auch die umliegenden Verse betrachtet. Paulus erklärt zuvor:
Philipper 2, 1-5 (Elberfelder) hat geschrieben:1 Wenn es nun irgendeine Ermunterung in Christus gibt, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn irgendeine Gemeinschaft des Geistes, wenn irgendein herzliches Mitleid und Erbarmen, 2 so erfüllt meine Freude, dass ihr dieselbe Gesinnung und dieselbe Liebe habt, einmütig, eines Sinnes seid, 3 nichts aus Eigennutz oder eitler Ruhmsucht tut, sondern dass in der Demut einer den anderen höher achtet als sich selbst; 4 ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern ein jeder auch auf das der anderen! 5 Habt diese Gesinnung in euch, die auch in Christus Jesus war,
Da wird doch sehr deutlich, dass es um die „Gesinnung“ Jesu geht, die den Philippern ein Vorbild für deren Wandel sein sollte.

Nach Deinem Bibelzitat heißt es weiter:
Philipper 2, 8-11 (Elberfelder) hat geschrieben:8 erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. 9 Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11 und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Wen wundert es da, dass Anhänger der Dreieinigkeit ihre Zitate regelmäßig bei Vers 8 beenden.
Der unterstrichene Teil entspricht genau meinem Ansinnen: wer Jesus als Herrn bekennt, gibt damit Gott, dem Vater, die Ehre. Es steht dort aber NICHT, dass man Jesus als Herrn und Gott bekennnen solle und es wird auch mehr als deutlich, dass Jesus und Gott, der Vater, sich unterscheiden. Hätte Paulus eine Dreieinigkeit geglaubt, hätte er diese Bibelstelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit völlig anders ausgedrückt.

P.S. @Pluto: ich schlage vor, dass Du diesen Kommentar in einen neuen Thread „Gesinnungen“ aufräumst. Hätte zwar damit nicht so wirklich viel zu tun, aber das scheint Dir ja ohnehin egal zu sein.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Pluto » Sa 23. Dez 2017, 10:42

1Johannes4 hat geschrieben:@Pluto: ich schlage vor, dass Du diesen Kommentar in einen neuen Thread „Gesinnungen“ aufräumst.
Scherzkeks! :lol:

1Johannes4 hat geschrieben:Hätte zwar damit nicht so wirklich viel zu tun, aber das scheint Dir ja ohnehin egal zu sein.
Du sprichst doch das Thema "Dreieinigkeit" selber direkt an, also bleibt der Beitrag schön hier, wo er hingehört.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#16 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von 1Johannes4 » Sa 23. Dez 2017, 11:42

Pluto hat geschrieben:Du sprichst doch das Thema "Dreieinigkeit" selber direkt an, also bleibt der Beitrag schön hier, wo er hingehört.

In dem Kommentar, den Du abgetrennt hast? Wohl kaum.

Die Dreienigkeit behauptet nicht, dass Gott zwischen 0 und 33 zu einem Menschen wurde, lediglich dass im Sinn der Dreieinigkeit eine der drei Personen Gottes Mensch wurde. Der Unterschied ist, dass es bei Trinitariern noch Gott, den Vater, im Himmel gab während Jesus auf der Erde war. Laut Lena - soweit ich mich erinnere - gibt es aber außer Jesus in dieser Zeit keinen Gott, den Vater, im Himmel.

Diese Lehre wurde bei Bibel.com noch von anderen Usern vertreten - mir fällt aber leider im Moment nicht der Fachbegriff ein.

P.S. Habs gefunden: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Monarch ... Modalismus
Zuletzt geändert von 1Johannes4 am Sa 23. Dez 2017, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#17 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von SamuelB » Sa 23. Dez 2017, 11:51

1Johannes4 hat geschrieben:
Philipper 2, 8-11 (Elberfelder) hat geschrieben:8 erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. 9 Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, 10 damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, 11 und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Wenn Gott = Jesus, hätte er sich ja selbst erhoben und sich den Namen verliehen.

Kurze Zwischenfrage: Wer sind die Unterirdischen?

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#18 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Tree of life » Sa 23. Dez 2017, 12:07

1Johannes4 hat geschrieben: Die Dreienigkeit behauptet nicht, dass Gott zwischen 0 und 33 zu einem Menschen wurde, lediglich dass im Sinn der Dreieinigkeit eine der drei Personen Gottes Mensch wurde.
Der heilige Geist ist auch eine Person?

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#19 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von 1Johannes4 » Sa 23. Dez 2017, 12:23

Tree of life hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben: Die Dreienigkeit behauptet nicht, dass Gott zwischen 0 und 33 zu einem Menschen wurde, lediglich dass im Sinn der Dreieinigkeit eine der drei Personen Gottes Mensch wurde.
Der heilige Geist ist auch eine Person?
Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität (lateinisch trinitas; altgriechisch τριάς Trias ‚Dreizahl‘, ‚Dreiheit‘) bezeichnet in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen. Diese werden „Vater“ (Gott der Vater, Gott Vater oder Gottvater), „Sohn“ (Jesus Christus, Sohn Gottes oder Gott Sohn) und „Heiliger Geist“ (Geist Gottes) genannt. Damit wird zugleich ihre Unterscheidung und ihre unauflösbare Einheit ausgedrückt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit

Ich habe nur wiedergegeben, was die Dreieinigkeit behauptet um den Unterschied darzustellen.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#20 Re: Dreifaltigkeit?

Beitrag von Helmuth » Sa 23. Dez 2017, 12:28

Nur mal ein Beispiel eines solchen Bekenners:

http://www.bibel.com/glaubensbekenntnis ... 189-2.html
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten