Ska'ara hat geschrieben:Wie kann ein Mann wie Luther, der Juden hasste[...]
Dabei war Yeshua (Jesus) selbst ein Mitglied des Judentums und wurde von seinen Jüngern als Rabbi angesprochen

Trotzdem schrieb Luther eine Schrift mit dem Titel „
Von den Juden und ihren Lügen“. Julius Streicher, der schmutzige Judenhetzer, hat sich später in den Nürnberger Prozessen auf Luther bezogen. Der Philosoph Karl Jaspers stellt im Jahr 1962 dazu fest: Luthers „
Ratschläge gegen die Juden hat Hitler genau ausgeführt“ (Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung, München 1962, S. 90). Hitler verehrte Luther als „das größte deutsche Genie“. Luther sagte beispielsweise:
"Die Juden sind ein solch verzweifeltes, durchböstes, durchgiftetes Ding, dass sie 1400 Jahre unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewesen und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen."
Quelle
Der „deutsche Sonderweg“ des Nationalsozialismus, inklusive Holocaust, wäre ohne Martin Luther vermutlich nie möglich gewesen. Allerdings war erst der späte Luther judenfeindlich eingestellt. Im Jahr 1523 stellte er sich mit seiner Schrift „
Dass Jesus ein geborener Jude sei“ noch schützend vor die Juden. Damals hoffte er wohl, dass er sie zu seinem reformierten Christentum bekehren könnte. Er übte scharfe Kritik an den Christen, welche die Juden behandelten, „
als wären es Hunde“ und er schrieb, dass er selbst angesichts solcher Erfahrungen wohl an ihrer Stelle „
eher eine Sau, denn ein Christ“ geworden wäre. Als seine Bekehrungsversuche scheiterten wandelte sich seine Judenfreundschaft in Judenhass.
Die Reichspogromnacht am 10.11.1938 ereignete sich an Luthers Geburtstag. Der Landesbischof Martin Sasse sagte dazu:
„Am 10. November 1938, an Luthers Geburtstag, brennen in Deutschland die Synagogen (…). In dieser Stunde muss die Stimme des Mannes gehört werden, der als der Deutsche Prophet im 16. Jahrhundert aus Unkenntnis einst als Freund der Juden begann, der getrieben von seinem Gewissen, getrieben von den Erfahrungen und der Wirklichkeit, der größte Antisemit seiner Zeit geworden ist, der Warner seines Volkes wider die Juden.“
Quelle: cicero.de: Judenfeind Luther: Die dunkle Seite des Reformators