"Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#11 "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 14:08

Kingdom hat geschrieben:Für mich wird die Ehe mit dem Geschlechtsakt vollzogen, für Dich mit dem Ja vor dem Priester.
Wo habe ich das behauptet? Schon einmal etwas von Römer 13:1-6 gehört?
Umgang mit Behörden und anderen Menschen
1 Jeder soll sich den Trägern der staatlichen Gewalt unterordnen. Denn alle staatliche Gewalt kommt von Gott, und jede Regierung ist von Gott eingesetzt. 2 Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die von Gott eingesetzte Ordnung und wird zu Recht bestraft werden. 3 Denn wer Gutes tut, hat von den Regierenden nichts zu befürchten. Das hat nur der, der Böses tut. Wenn du also nicht in Furcht vor der Regierung leben willst, dann tue Gutes, und du wirst von ihr gelobt werden. 4 Sie steht ja zu deinem Besten im Dienst Gottes. Tust du aber Böses, hast du allen Grund, sie zu fürchten, schließlich ist sie nicht umsonst die Trägerin von Polizei- und Strafgewalt. Auch darin ist sie Gottes Dienerin. Sie zieht den Schuldigen zur Verantwortung und vollstreckt damit Gottes Urteil an denen, die Böses tun. 5 Es ist also notwendig, sich dem Staat unterzuordnen, nicht nur aus Angst vor Strafe, sondern auch wegen des Gewissens. 6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuern, denn die Beamten sind Gottes Diener und haben sich berufsmäßig damit zu befassen.
Offensichtlich noch nie etwas von einem Standesbeamten gehört-gelle? ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Standesbeamter
Haupttätigkeit ist die Sachbearbeitung und Beurkundung von Personenstandfällen - also Geburten, Eheschließungen, Verpartnerungen und Todesfälle - sowie die damit verbundenen Anliegen der Namensführung (§ 1 PStG). Alle Amtshandlungen mit Ausnahme der Eheschließung bearbeiten sie büromäßig,
https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilehe
Zivilehe
Zivilehe bezeichnet die Ehe als Rechtsinstitut des bürgerlichen und damit zugleich des staatlichen (weltlichen) Rechts (siehe Eherecht).Rechtslage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Deutschland gilt heute die sogenannte obligatorische Zivilehe (§ 1310 BGB, Art. 13 Abs. 3 EGBGB). Damit ist gemeint, dass staatliche Instanzen nur diejenigen als Eheleute betrachten, die entsprechend den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches („standesamtlich“) geheiratet haben. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 377.831 Ehen geschlossen.[5]
Bis Ende 2008 durfte eine kirchliche Trauung in Deutschland erst nach der Eheschließung stattfinden
Geht aber in Gottes Augen gem. Römer 13:6 auch ohne priesterlichen Segen:
6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuern, denn die Beamten sind Gottes Diener und haben sich berufsmäßig damit zu befassen.
Erst nach der Eheschließung darf ein wahrer Christ gemeinsam ins Bettchen hüpfen-vorher aber nicht. "Christen" wie der Herr Doktor finden aber nix dabei es schon vorher zu tun. Die vorbildlichen 68er lassen hier grüßen-gelle Herr Doktor? :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 19. Apr 2016, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#12 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 15:21

Kingdom hat geschrieben: Das Wort Sex vor der Ehe, wo genau findest Du das im Wort Gottes?
Das Wort "Sex" vor der Ehe wirst Du wohl nicht finden. Aber, dass Paulus in 1.Korinther 13:8 vorehelichen Geschlechtsverkehr als Hurerei bezeichnet-darauf hatte ich wie folgt schon aufmerksam gemacht:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 30#p197216

Auch lasst uns nicht Hurerei treiben, wie einige von ihnen Hurerei trieben: und an einem einzigen Tag kamen dreiundzwanzigtausend um.
Alle die hier von Paulus der Hurerei bezichtigt werden frönten den Geschlechtsverkehr freiwillig ohne Zwang. Da sie aber offensichtlich nicht verheiratet waren werden sie von ihm als warnendes Beispiel angeführt und auch als Hurer bezeichnet.
https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... r-hurerei/
WAS IST „HUREREI“?
7, 8. Was ist mit „Hurerei“ gemeint? Was ernten viele auf diesem Gebiet?
7 Im biblischen Sprachgebrauch bezieht sich „Hurerei“ (griechisch: pornéia) auf unerlaubte sexuelle Beziehungen außerhalb einer biblisch gültigen Ehe. Hierzu gehören Ehebruch, Prostitution, sexuelle Beziehungen zwischen Unverheirateten (einschließlich Oral- und Analverkehr) sowie die manuelle Reizung der Geschlechtsteile einer Person, mit der man nicht verheiratet ist. Darunter fallen auch solche Handlungen zwischen Personen gleichen Geschlechts und sexuelle Handlungen mit Tieren. *
Wehret den Anfängen die Grenzen sind fließend. Hier immer schön an Juvenal denken:
http://www.aphorismen.de/zitat/23088
Das strengste Gericht ist das eigene Gewissen. Hier wird kein Schuldiger freigesprochen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#13 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Samantha » Di 19. Apr 2016, 16:45

Hemul hat geschrieben:Erst nach der Eheschließung darf ein wahrer Christ gemeinsam ins Bettchen hüpfen-vorher aber nicht. "Christen" wie der Herr Doktor finden aber nix dabei es schon vorher zu tun. Die vorbildlichen 68er lassen hier grüßen-gelle Herr Doktor? :wave:
Nur weil die Zeugen dies nach außen hin so streng handhaben, ist es doch noch lange nicht gängige Praxis für andere Christen.
Die Zeugen kaufen lieber die Katze im Sack und ärgern sich dann u. U. lebenslang. Denn es wird ja eindeutig wegen Sex geheiratet, ansonsten erübrigt sich doch eine Ehe. :mrgreen:

Übrigens verstehe ich nicht, wie man wegen eines Kruzifix das Thema bis zur Hurerei ausweitet oder es nicht abtrennt!
Ich weiß, macht Arbeit ... ;)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#14 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 16:48

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Erst nach der Eheschließung darf ein wahrer Christ gemeinsam ins Bettchen hüpfen-vorher aber nicht. "Christen" wie der Herr Doktor finden aber nix dabei es schon vorher zu tun. Die vorbildlichen 68er lassen hier grüßen-gelle Herr Doktor? :wave:
Nur weil die Zeugen dies nach außen hin so streng handhaben, ist es doch noch lange nicht gängige Praxis für andere Christen.
Die Zeugen kaufen lieber die Katze im Sack und ärgern sich dann u. U. lebenslang. Denn es wird ja eindeutig wegen Sex geheiratet, ansonsten erübrigt sich doch eine Ehe. :mrgreen:
Woher weißt Du das? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 16:56

Samantha hat geschrieben: Übrigens verstehe ich nicht, wie man wegen eines Kruzifix das Thema bis zur Hurerei ausweitet oder es nicht abtrennt!
Ich weiß, macht Arbeit ... ;)
Nachfolgend kannst Du einmal lesen wer hier diesen Stein ins Rollen gebracht hat:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p197111
Ich habe mal einem ZJ (die besonders gesetzlich sind) gegenüber den Bibelvers gebracht, wo Paulus erwähnt:
Das Gesetz rettet nicht, sondern tötet. Wir, die wir Jesus folgen, sind frei vom Gesetz. Ein Beispiel gefälligst: Sex vor der Ehe.
Ich meine hier weder Ehebruch (das widerspricht offensichtlich der Liebe), noch Hurerei (das das Ausnutzen einer sozialen Notlage ist), sondern die ganz normale Liebe zwischen zwei (meist jungen) Menschen, deren Beziehung natürlicherweise oft schnell im Bett landet.Es gibt in der ganzen Bibel kein Gesetz dagegen. Trotzdem schreien die gesetzlich eingestellten Christen nach einem Verbot und biegen mit aller Macht irgendwelche Bibeltexte in diese Richtung, obwohl die Texte sich eigentlich gegen die religiös motivierte Hurerei der damaligen Zeit wendet.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#16 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Samantha » Di 19. Apr 2016, 17:41

Hemul hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Erst nach der Eheschließung darf ein wahrer Christ gemeinsam ins Bettchen hüpfen-vorher aber nicht. "Christen" wie der Herr Doktor finden aber nix dabei es schon vorher zu tun. Die vorbildlichen 68er lassen hier grüßen-gelle Herr Doktor? :wave:
Nur weil die Zeugen dies nach außen hin so streng handhaben, ist es doch noch lange nicht gängige Praxis für andere Christen.
Die Zeugen kaufen lieber die Katze im Sack und ärgern sich dann u. U. lebenslang. Denn es wird ja eindeutig wegen Sex geheiratet, ansonsten erübrigt sich doch eine Ehe. :mrgreen:
Woher weißt Du das? :roll:
Tja, ich bin informiert, denn die heutigen Leute beichten nicht mehr, sondern handeln einfach. Wer beichtet, wird ausgeschlossen, also ist man still. Tu man nicht so, als wüsstest Du das nicht. Die Menschen werden doch zum Heucheln gezwungen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Pluto » Di 19. Apr 2016, 18:57

Samantha hat geschrieben:Übrigens verstehe ich nicht, wie man wegen eines Kruzifix das Thema bis zur Hurerei ausweitet oder es nicht abtrennt!
Wo du Recht hast, hast du Recht! :oops:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#18 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Pluto » Di 19. Apr 2016, 19:01

Samantha hat geschrieben:Denn es wird ja eindeutig wegen Sex geheiratet, ansonsten erübrigt sich doch eine Ehe. :mrgreen:
Meinst du?
Ich denke es gibt viele andere Gründe zu heiraten. Z.B. , Liebe, Zweisamkeit, Kinder, usw.
Sex ist in der heutigen Zeit wohl kaum ein Grund.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#19 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Di 19. Apr 2016, 19:52

Samantha hat geschrieben: Tja, ich bin informiert, denn die heutigen Leute beichten nicht mehr, sondern handeln einfach. Wer beichtet, wird ausgeschlossen, also ist man still. Tu man nicht so, als wüsstest Du das nicht. Die Menschen werden doch zum Heucheln gezwungen.
Nein ich tue nicht so-sondern ich weiß von was ich hier rede-und das weißt Du auch ganz genau-gelle? ;)
Fakt ist, dass auch die ZJ keinen :angel: haben.
https://www.jw.org/de/publikationen/bue ... r-hurerei/
Gottes Volk kann aus dem Bericht in 4. Mose heute viel Lehrreiches für sich ableiten, zumal es kurz vor einem noch viel großartigeren „Land der Verheißung“ steht (1. Korinther 10:11). Zum einen lebt es in einer Welt, die mindestens genauso sexbesessen ist wie damals die Moabiter. Zum anderen fallen jedes Jahr Tausende Zeugen Jehovas auf den gleichen Köder herein, der auch den Israeliten zum Verhängnis wurde
Aber nicht jeder den Satan geködert hat wird auch automatisch ausgeschlossen. Bereut man u. erkennt, dass man gegen ein wichtiges Gesetz Gottes verstoßen hat wird man nicht ausgeschlossen sondern bleibt weiterhin mit der Versammlung verbunden. Bereut man aber nicht und prahlt stattdessen vielleicht noch mit seinem Fehlverhalten vor anderen wird folgender Rat des Apostel Paulus in 1.Korinther 5:9-13 in die Tat umgesetzt:

9 In meinem vorigen Brief habe ich euch geschrieben, dass ihr keinen Umgang mit Menschen haben sollt, die in sexueller Unmoral leben. 10 Damit habe ich nicht die unmoralischen Menschen dieser Welt gemeint, die Habgierigen, die Räuber oder die Götzenanbeter. Sonst müsstet ihr diese Welt ja verlassen. 11 Nein, ich meinte in dem Brief, dass ihr keinen Umgang mit jemand haben sollt, der sich Bruder nennen lässt und trotzdem in sexueller Unmoral lebt oder ein habgieriger Mensch ist oder ein Götzenanbeter, ein Verleumder, ein Trinker oder ein Räuber. Mit solch einem Menschen sollt ihr nicht einmal zusammen essen. 12 Weshalb sollte ich denn über Außenstehende zu Gericht sitzen? Ihr richtet ja nicht einmal die, die zur Gemeinde gehören. 13 Über die draußen wird Gott Gericht halten. Schafft also den Bösen aus eurer Mitte weg!

Natürlich versuchen einige ihre Schandtaten geheim zu halten. Aber Du kannst es mir glauben. Nach einer gewissen Zeit
haben sich bisher immer Jesu Worte aus Lukas 8:17 erfüllt:
17 Denn alles, was verborgen oder geheim ist, wird irgendwann ans Licht kommen und bekannt werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#20 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Magdalena61 » Di 19. Apr 2016, 23:40

Hemul hat geschrieben:Marias Worte an den Engel zeigen unmissverständlich, dass es damals in Judäa nicht üblich war vor der Heirat mit einem Mann "eins" zu sein.
Maria war mit Josef verlobt. Einer verlobten Jungfrau, die von einem anderen Mann als dem Verlobten geschwängert wurde, drohte die Todesstrafe, wenn sie das Date mit dem anderen Mann innerhalb der Stadt gehabt hatte.
Wenn eine verlobte Jungfrau außerhalb der Stadt vergewaltigt wurde, mußte der Lover sterben, aber das Mädchen sollte nicht bestraft werden. Durch die verlorene Chance, eine ehrenwerte Hochzeit zu feiern, war sie eh schon genug gestraft.
DAS hatte Maria zu erwarten. So war und ist das Gesetz, 1. Mose 22, 23-26

Von daher ist ihre Frage verständlich und mehr als berechtigt.

Wenn ein Mann und eine Frau, die miteinander verlobt sind, vor der Ehe (vor der offiziellen Eheschließung) GV haben.... da steht eigentlich nichts Spezielles in der Schrift, meine ich. Es war wohl nicht üblich, andererseits war die Ehe versprochen, eine Verlobung galt schon fast als Heirat, und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die öffentliche Hochzeit stattfand und der Bräutigam seine Braut bei ihren Eltern abholte und in das gemeinsame Haus führte.

Allenfalls könnte man 5. Mose 22, 28- 29 anwenden: Wer mit einer (nicht einem anderen Mann verlobten) Jungfrau GV hat, der muß sie hinterher heiraten. Er muß den Brautpreis bezahlen und darf sie ein Leben lang nicht entlassen.

Aber eigentlich geht es hier um die rechtliche Regelung nach Vergewaltigung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten